SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10

    [..] et sich seit etlichen Jahren die blöde Floskel ein, die im AUtagsdeutsch wie eine Krätze fortwuchert. v Ihre Herkunft ist nicht schwer zu entdecken: Untergebene, die ihre Chefs vertreten, erklären zu Recht, sie dürfen im Namen ihres Auftraggebers sprechen. Aber wenn wir befugt sind, die eigene Meinung vorzutragen und es mit der Versicherung ,,ich darf" tun, entwerten wir uns, wir machen uns, offenbar aus falsch verstandener Höflichkeit, klein, als hätten die Angesprochenen un [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] Würzburg stattgefundenen Lehrgangs für die Mitarbeiter des Abbau der Wohnungswirtschaft und ein solides Katholischen Lagerdienstes aus Bayern und Baden-Württemberg nahm unser Landsmann Miet- und Wohnrecht Herr Ministerialdirektor Dr. Michael Preuß im Rahmen eines Vortrags über das Thema Die Feststellung ist nicht übertrieben,die be- · ,,Der Flüchtlingswohnungsbau und die Auswirkungen des Gesetzes über den Abbau der Woh- sagt, daß man einen Menschen nicht nur mit nungszwangsw [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] iner Überprüfung ab. Abschließend erwähnte der Vortragende, daß mit Hilfe der Sonderbauprogramme in Bayern bis zum Ende des abgelaufenen Jahres Zuwanderer und Aussiedler, d. i. Berechtigte, ausreichender Wohnraum zugeteilt werden konnte. Da dieWohnungen auch durchwegs nur an guten Standorten für eine Arbeitsvermittlung gebaut wurden, war es möglich diese Menschen einer endgültigen Eingliederung zuzuführen. Ohne die Sonderbauprogramme wäre dieses Ergebnis [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] fallen", wie es in der Bergpredigt heißt... Es wäre noch viel zu sagen und wird auch gesagt, wenn es nötig ist... Otto Duck, Heidelberg, Im Kolbergarten ." Es gibt Zeiten, in denen die Begriffe von Recht und Unrecht sich verwirren, in denen die 'öffentliche Moral im Preise fällt, die Tugend des Einzelnen Fersengeld zahlt und das ,,Rette sich, wer kann!" zum allgemeinen Losungsworte wird. Ein Bild solcher Zeiten hat uns der große römische Geschichtsschreiber hinterlassen, de [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] ben. Anläßlich seines . Geburtstages wurde er auch in der Zeitung ,,ALLGÄUER" vom . Juli gebührend gewürdigt. Auch wir gratulieren -- wenn auch leider erst nachträglich -dem rüstigen Jubilar recht herzlich zu seinem Ehrentage! Ehrenzeichen des BRK für Dr. Scheeser Anläßlich der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes am . Juni wurde unser Landsmann Herr Qbermedizlnalrat Dr. Josef Scheeser für weitere vier Jahre als Chefarzt des Kreisverbandes Münch [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] niclit bestanden hatte. Am . August feierte Frau Auguste Kreutz, gab. Schv.v it, aus Hermannstadt ihren . Geburtstag. Auch hier freute sich eine Abordnung der Nachbarschaft ,,Penzing", eine noch recht flaißisa iuvl rüstige Landsmännin mit Blumen ind d?n al'.rbesten Wünschen begrüßen zu Burgenland-Anschlußfeier in Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland Mit einem unübersehbar langen Festzug, in dem zahlreiche prächtig geschmückte Festwägen den vielfältigen Reichtum dieses Lan [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Zur UFO- FrageVon Prof. Hermann Oberth Schon einmal hat Prof. Oberth, dessen Arbeiten grundlegend für die gesamte Raketenforschung sind, gegen eine Welt von Zweiflern recht behalten. Folgenden Or;^ Inalaufsatz über ein noch unerforschtes und umstrittenes, dafür aber um so interessanteres Thema, stellte unser weltbekannter Landsmann unserer Zeitung zur Erstveröffentlichung zur Verfügung. Gewiß kann seine hier geäußerte Meinung wieder Wellen des [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] RM in den Genuß einer zusätzlichen Entschädigungsrente.' An die Angehörigen der Jahrgänge bis (Frauen bis ) wird die Entschädigungsrente auf Lebenszeit gewährt. Nach bisherigem Recht erhielten diese Personen nur Entschädigungsrente auf Zeit (§ LAG). Allgemeines Durch Abänderung der Sondervorschrift über die Verwendung von Mitteln (§ LAG) ist sichergestellt, daß bis zum Jahre alle Ausbildungen gefördert werden können, die bis zum . . [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] est der Goldenen Hochzeit feiern. Dem Jubelpaar, das nun vor einigen Monaten aus der alten Heimat zu seinen Kindern nach Rothenburg zuziehen konnte, wünschen auch wir alles Gute, Gesundheit und einen recht, langen und zufriedenen Lebensabend. Am . Juli feiert Gustav E i c h n e r , Hufund Wagenschmiedmeister aus Bistritz das seltene Fest des . Geburtstags in guter Gesundheit. Er lebt bei seinem Sohn und dessen Familie in Oberhausen-Osterfeld, NordrheinWestfalen, Hermannst [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] uszahlungen in Aussicht gestellt. Nach zuverlässigen Informationen wird die innerösterreichische Regelung, für welche die deutschen Beiträge nunmehr gesichert erscheinen, nur einen gringen Teil der gerechtfertigten Ansprüche und Hoffnungen der Heimatvertriebenen und Umsiedler in Österreich erfüllen. Österreich beabsichtigt zunächst nur, den Heimatvertriebenen und Umsiedlern die Leistungen aus dem österreichischen Kriegs- und Verfolgungssachschädengesetz - KVSG vom . Juni [..]