SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8

    [..] en Wind geschlagen und eine große Schöpfung eigenmächtig umgedeutet hätte -- obwohl man sich die Rolle eines Testamentvoüstreckers Wagners zusprechen ließ. Das Amt eines Testamentvollstrekkers steht, rechtlich gesehen, unter der Forderung, bis zum Buchstaben genau zu erfüllen, was das Papier verlangt. Man sollte annehmen, daß im Fall Wagner die Gesetze nicht bemüht werden müßten, weil Bluterben am Werk sind, die durch Liebe, Ehrfurcht und Pietät an den Willen des Nachlassers [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] d aus vollem Herzen. Solche Feste wie das heutige verführen uns Sachsen oft dazu, große Worte zu machen und auf unsere geschichtlichen Leistungen zu pochen. Wir wissen, daß,die Werte Treue, Freiheit, Recht, alle bei uns auf eine große Probe gestellt worden sind und in den letzten zwei Jahrzehnten ein ungeheures Schicksal über uns gelaufen istund daß große Teile unseres Volksstammes in einer harten Hand sind, und wir wissen nicht, wie sich das Schicksal weiter entwickeln wird. [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] em Grenzland stammt. Die Siebenbürger Sachsen haben sich als ein starkes und wehrhaftes Geschlecht bewiesen, treu seinem Stamm, treu seinen Sitten und Gebräuchen, treu seiner Freiheit und treu seinem Recht. Der Redner wünschte im Namen der Stadt Wels einen erhebenden Verlauf des Heimattages. Nationalrat Prof. Dr. P f e i f f e r sprach Begrüßungsworte im Namen seiner Partei und betonte deren Bemühen zur Verbundenheit mit allen deutschen Stämmen, vor allem auch der Siebenbürge [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] us der alten Heimat mitgebracht. Wir haben nur das, was eine Jahrhunderte alte Geschichte des Gemeinschaftssinnes, der Treue, der Arbeit und des Bekenntnisses zu den menschlichen Grundwerten und Grundrechten, wie man sie auch in Österreich in der Verfassung und im Herzen des Volkes hat, beinhaltet. Wir wollen dies Vermächtnis aber nicht aufgeben und wollen nicht als Bettler, nicht mit leeren Händen, nicht als Masse hier sein. Wir wollen vielmehr das bringen, was wir an Wertvo [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] reiflich und unermeßlich ist. Jules Rückblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl: B I I d I i n k s : Trachtengruppe bei der Kundgebung auf dem Marktplatz. B i l d r e c h t s : In der ersten Reihe von rechts noch links: . Bundesvorsitzender RA Plesch, . Bundesvorsitzender Dr. Dr. Keintzel, Bundesminister Dr. Oberländer, . Bundesvorsitzender Dr. Dr. h. c. Zillich. Sprecher d. Landsmannschaft der Banaler Schwaben Peter Ludwig. öjrsermelster Schmidt, der Vertreter der Regierun [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] . Die anschließenden Fragen bezeugten das Interesse der Zuhörer. Auch die Trauner Jugend?ruppenmitglieder waren dankbare Zuhörer. Sonnwendfeier am Bisamberg Unsere Spielschar verband eine trotz Xegen recht stimmungsvolle Sonnwendfeier mit einem Zeltlager, indem' jns am nächsten Morgen ein strahlener Tag begrüßte, der zu übermütigen Ballspielen einlud. Am Lagerfeuer wurde ein üppiges Wurstgulyas in Mengen gekocht, die sogar unseren Hunger überstiegen. Bei der Morgenfeier über [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] eine Verordnung über die Auszahlung des E h r e n s o l d e s lür Träger 'höchster Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges erlassen. (BGB. I S. .) In § dieser VO werden als Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichischen Militär-MariaTheresien-Ordens und der österreichischen Goldenen Tapferkeitsmedaille genannt. Der Antrag auf Ehrensold ist innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der VO zu stellen, also bis zum . August und zwar beim zu [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 8

    [..] freien Welt errechnet wurde. Auch diese Steigerung ist aber schmerzlich, um so mehr, als sie sich im Jänner fortgesetzt hat. In diesem Monat erhöhten sich die Preise um Prozent, also um einen recht hohen Prozentsatz Es ist dabei keineswegs richtig, daß im vergangenen Jahr alle Preise gestiegen seien. Viele Preise (Textilindustrie) blieben stabil, und andere wiederum gingen zurück (beispielsweise Benzin, Kühlschränke usw.) Unter den Produkten, die sich erhöhten, finden [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] . Das ergibt bis Ende Mai immerhin insgesamt Personen, der Familienzusammenführung. Wenn die Rumänen ihre andeutungsweisen Versprechungen wahr machen, könnte sich für das Gesamtjahr eine recht ansehnliche Gesamtzahl ergeben. Vorerst bleibt als Ergebnis der Besprechungen int Bukarest eint Hoffen." * N a c h w o r t der ,, S i e b e n b ü r g i s c h e n Zeitung'": Wir geben diese Veröffentlichungen wieder und warten unsererseits einen offiziellen Bericht von zustä [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] d Piding, so möchte ich euch alle bitten, auch euch daran zu beteiligen und eure Opferwilligkeit unter Beweis zu stellen. Wir brauchen die Opferwilligkeit, und die Menschen von draußen können sie mit Recht erwarten. Mit Recht kann aber auch erwartet^werden, daß der Staat tut, was er kann. Es geht darum, daß wir selbst bereit sind, für -den einzelnen etwas zu tun. Und nun. erlauben! Sie mir noch ein Wort zur politischen Eingliederung, denn wir haben dieser Tage gehört über ein [..]