SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] r Deutschen Bundesrepublik möglich sind, zu gelangen, und es wurde die Hoffnung ausgedrückt, daß die deutsche Delegation grundsätzlich bereit sein wird, den Volksdeutschen in Österreich nicht weniger Rechte zuzuerkennen, als anderen außerhalb der Bundesrepublik lebenden Geschädigten des Dritten Reiches und als Staaten, die ihre deutschstämmigen Bürger verfolgt und vertrieben haben. Mitteilung ^ Die Mitgliedsvereine unserer Landsmannschaft senden allen ihren Mitgliedern monatl [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 1

    [..] ß nicht nur sämtliche Organisationen der Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik, sondern auch jeder' einzelne Heimatvertriebene, seinen Schicksalsgefährten in Österreich mithilft, diesen durchaus berechtigten Kampf um das gleiche Recht zum Erfolg zu füfareiu Es geht uns alle am! In der Bundesrepublik wie in Österreich leben deutsche Menschen aus dem Osten. und dem Südosten, die in den Schreckensjahren der Vertreibung ihr Hab und Gut, ihre in Jahrhunderten lieb gewonnene Hei [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] trägen gestalten. Anschließend findet die Verteilung von Nikolo-Päckchen an unsere Kinder · statt. Zu dieser Feier laden wir unsere Mitglieder mit ihren Kindern herzlich ein und freuen uns über einen recht zahlreichen Besuch. Kreisverband München Wir teilen unseren Landsleuten aus München und Umgebung mit, daß die nächste Tanzveranstaltung in München am . Dezember (. Weihnachtstag) in der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , Saal III, stattfindet. Saa [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] ansprache wird wie im vergangenen Jahr Herr Pfarrer Michael H ö s c h halten. Vereinsmitglieder, die mit ihren Kindern an der Bescherung aus einem triftigen Grunde nicht teilnehmen können, mögen dies rechtzeitig der Vereinsleitung mitteilen; sie können sich dann das Geschenk vorher bei unserer Sozialreferentin, Frau Direktor Ott, abholen. Desgleichen ersuchen wir unsere Mitglieder außerhalb Graz, uns schriftlich mitzuteilen, ob und wieviel Kinder sie haben, die für eine derar [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] end ihr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung) v v den. Auch die Landesleitung dankt ihm herzlichst für seine treue Mitarbeit. Dem neugewählten Nachbarvater wünschen wir recht viel Erfolg. Es möge ihm gelingen, die in der Generälversammlung beschlossene nachbarliche Hilfe durchzuführen. Vorweihnacbtsfeier Am . Dezember d. J. findet um Uhr im katholischen Pfarrheim in Sehwanenstadt, , eine Vorweihnachtsfeier unserer Nachbarschaft [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] bauer ist, so daß sich also NE-Siedlungen auch günstig hinsichtlich des Problems des Mangels an landwirtschaftlichen Arbeitskräften auswirkt. Das Bayerische Landwirtschaftsministerium hat deshalb mit Recht ein besonderes Augenmerk der Errichtung solcher Nebenerwerbs-Siedlungen gewidmet Die Bedeutung des heutigen Richtfestes mögen Sie also schon daraus erkennen, daß es den entschiedenen Willen des Landwirtschaftsministeriums zur Durchführung und Weiterführung der ländlichen Ne [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] ie Menschen, für die er gewirkt hatte, in tiefe Not gestürzt waren, und alles im Schmutz lag, dem sein Leben, gegolten hatte, zeigte sich 'die dienende Größe dieses nimmermüden Helfers. Er wurde erst recht ein Anwalt der in Bayreuth einströmenden heimatvertriebenen Menschen und toliab ein, Kämpfer für ihre Rechte. So wunde er als ,,Sprecher für die Heimatvertriebenen" dreimal in den Stadtrat vom Bayreuth gewählt (, und ) und widmete sich darüber hinaus seit [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] en bedeutsamen Ausführungen, Öde an anderer Steile dieses Blattes wiedergegeben werden^ gipfelten iß;'der Mahnung an die vertretenen Gruppen der Siebenbürger Sachsen: und Suäetendeutschen, das .Heimatrecht picht 'aufzugeben und mitgebrachtes Kulturgut zu pflegen und. zu. erhalten. Wir möchten nicht versäumen, für die uns beigemessene A^mierksänikeit dem. Herrn 'Staatssekretär auch auf diesem We,-je unseren herzlichen Dank zum. Ausdruck'zu bringers.. Der Leiter der Bayerischen [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] che Stickereien aufweisen können, bestärkte so manches junge Mädchen in dem Wunsche, sich fleißig selbst eine besonders schöne Tracht für die nächsten Feste zu sticken. Wer hätte auch geahnt, daß die recht verschämt hervorgeholte sächsische Tracht so sehr im Kreuzfeuer der Photoapparate stehen würde. Der Höhepunkt waren ja auch schließlich die anerkennenden und aufmunternden Worte des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Dr. Heinrich G l e i ß n e r . Das Fest wurde kein Nac [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] mische Bildersammlung mit Bildern, seine Diaposiitivsammlung mit etwa Laternbildern, die sich in methodischer Hinsicht von ähnlichen Sammlungen wesentlich unterscheidet. Seine zum Teil aus recht wertvollen alten Werken bestehende astronomische Fachbücherei nimmt, Buch an Buch gestellt, eine Meter lange Reihe ein. Prof. Dr. Thomas hielt von bis einschließlich Projektionsvorträge, : Vorträge mit Lichtbildern, Experimentalvorträge, Vorträge [..]