SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] ber DM, nach Umwandlung eines Darlehens oder der Kriegsschadenrente auf die Hauptentschädigung, Auszahlungsrest der °/o des umgewandelten Betrages nicht übersteigt) vongesehen. Als Erfüllungsberechtigte sind neben dem unmittelbar Geschädigten im Falle seines Todes der erbberechtigte [Ehegatte, in den Fällen des Lebenstatbestandes hohes Lebensalter und Nachentrichtung freiwilliger Beiträge in die Rentenversicherung, die am . . anspruchsberechtigten Erben und bei [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] auch wenn sie das Kleid der Zeit nicht ablegen, über geschichtliche Befristungen hinaus. Sie deuten in den beiden Hauptpersonen der Romane auf den gleichen jungen Menschen, der im Jahrhundert sich zurechtzufinden sucht, es aber nicht vermag. Er kann seine Wirren nicht entflechten, ohne sein Leben in dem einen wie in dem andern Roman zu verwirken. Mit diesen Gestalten steht Neustädter als die dunkelste Erscheinung des siebenbürgisch - sächsischen Schrifttums unserer Tage da, [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5

    [..] och nicht für einen bestimmten Menschen, sondern für unsere Gemeinschaft!! In diesem Sinne danke ich allen Frauen für ihre bisherige verständnisvolle Mitarbeit und bitte alle unsere Landsmänninnen um recht rege Beteiligung und weitere Hilfe an unserer schönen Aufgabe. Lore Connerth, Bundesreferentin Gute Leistungen der älteren Arbeitskräfte Langsam aber sicher spricht es sich herum, daß Betriebe, die ältere Leute anstellen, mit diesen meist sehr zufrieden sind. Bedingt durch [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] dem führenden Vertreter unserer BaUr srnschaft vergönnt, so manche Stunde mehr für seine Landsmannschaft zu opfern und seine ehrenamtliche Tätigkeit umso besser zu. erfüllen. Das Andenken an eine aufrechte, liebevolle und tapfere Frau wird in uns allen weiterleben und ihr guter Geist wird aus ihren Kindern und. KindesT kindern weiterwirken. Dank Da es mir nicht möglich ist, allen Landsleuten und Verbänden, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert haben, einzeln zu danken, [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Mannund FraunachderGleichberechtigung Rentenversicherung der Arbeiter Nachweis und Feststellung von Versicherungszeiten bei Verlust Das Gleichberechtigungsgesetz ist nunmehr verkündet worden. Es soll aber erst am . Juli in Kraft treten. Bis dorthin wird es bei dem seit April andauernden Interimszustand verbleiben, wonach der Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau bereits unmittelbar geltendes Hecht ist, [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 8

    [..] tels. durch die bedeutendsten deutschen und ausländischen Architekten der westlichen Welt entgegenstehen. Darum stand, auch hier richtungweisend, am Anfang die Bodenneuordnung. Verwickelte Grundstücksrechte mußten bereinigt werden, aller Grund wurde von der dafür gegründeten Aktiengesellschaft für den Aufbau des Hansaviertels käuflich erworben. Nur in wenigen Fällen mußten Enteignungsverfahren nach dem Baulandbeschaffungsgesetz eingeleitet werden. Der jetzige Gesellschaftsbes [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] antwortlichen nicht aus ihrer Lethargie? Wer kann noch teilnahmslos und tatenlos dem Verbrechen zusehen, das mit tausenden von gequälten Menschen getriebeni wird(, deneni man das elementarste Menschenrecht vorenthält, das Recht der Mutter auf ein Zusammensein mit ihrem Kind, das Recht der Kinder, nach mehr als zwölf Jahren der Trennung ihre Eltern wiederzusehen? Da wird in den Zeitungen von der Möglichkeit friedlichen Nebeneinanderbestehens zweier unterschiedlicher Gesellscha [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] so oft in Wort und Bild begeistert Kunde gegeben haben". Er gedächte seiner Wirksamkeit in Danig und sagte hierüber: ,,Wie ein Ritter haben Sie stets als Forscher für die Wahrheit, als Mann für das Recht gestritten," ,,... das starke Heimatgefühl" Prof. Dr. H. G. E v e r s , Dekan der Fakultät für Architektur der Technischen- Hochschule Darmstadt, gab die Verleihung des Ehrendoktorats seiner Hochschule bekannt. In einer die Arbeiten Prof. Phleps' würdigenden Ansprache sagte [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] erschienen, denn es wäre für viele aufschlußreich gewesen, aus diesen Berichten einmal ein Bild über das Wirken unseres Frauenkreises zu erhalten». Unsere Leiterin, Frau Elvine Gu sb e t h hielt die recht herzlich gehaltene Begrüßungsansprache und führte uns in das Jahr zurück, als die ersten Siebenbürger Familien, hier erwartet wurden. Leider war es ihr nicht möglich, gleich mit ihrem Sohn einen Haushalt zu gründen, so daß sie nochmals nach Österreich zurückkehren mußte. [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 8

    [..] te. Galant half er ihr in den Wagen und brachte sie auf längeren Umwegen durch die Felder bis zur Stadtgrenze, von wo sie zu Fuß heimwanderte, indessen er hochgereckt davonrollte. Das bedünkt uns ein recht unschuldiges Vergnügen gewesen zu sein, der Soldat auf dem Bock aber war ein Küster von Beruf, ein gottesschmalziger GcsoM aus der Gilde der Gerechten, der es für eine Schande hielt, den verliebten alten Witwer, dessen Enkel schon in den Schützengräben lagen, bei solchen za [..]