SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12

    [..] tesdienst mehr statt. Das Pfarrhaus ist reparaturbedürftig. Die HOG sucht zur Zeit eine Kontaktperson, die bereit ist, im Pfarrhaus zu wohnen und es in Ordnung zu halten. Desgleichen will die HOG im Pfarrhaus zwei Unterkunftsräume für Besucher einrichten. Der Friedhof sieht nicht schlecht aus, nur fehlen die Blumen auf den Gräbern. Zwei Gedenksteine' sind umgestürzt. Die Umfriedung ist teilweise reparaturbedürftig. Der HOG-Vorstand beschäftigt sich derzeit u.a. mit der Famili [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 14

    [..] je richtet zur Zeit in Räumen der Kirchengemeinde ein Waschzentrum ein. Technische Geräte und Materialien für die Installation sind zum Teil aus Bremen geliefert worden. Familienhilfe und weitere Kontakte Da die soziale Versorgung in Rumänien denkbar schlecht ist, wurde Schwester Antje in'sehwierigerr Fällen immer wieder um Hilfe gebeten. Es gibt Familien mit kranken oder verwahrlosten Kindern, die in unmenschlichen Zuständen leben müssen. Psychisch gestörte Menschen sind unv [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 4

    [..] rtikels bildete. Im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Stalin undTito waren im Juni über vierzigtausend Banater Schwaben, Rumänen und Serben aus dem Grenzgebiet zu Jugoslawien in die Bäräganebene deportiert worden. Bis zu ihrer Entlassung konnten sie nur durch schwere und schlecht bezahlte Arbeit in der staatlichen Landwirtschaft und Viehzucht ihren Lebensunterhalt verdienen. Eine andere Kostprobe kommunistischer Propaganda, die uns an ein trauriges Kapitel aus der G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 7

    [..] , wie es beispielsWä, ich siel net saksesch rieden? Johann Leonhardt Fräh am Johr Säch, wä lacht der Dochschin äs, wä de Bränncher lufen, Glekelcher um Bäschround stöhn schin an grißen Hufen. Hir, wä seislän der Wängd erwacht, schlecht sich Iwer de Hijel, wonn bold dro uch de Sann noch lacht, saingen alle Vijel. Ta vergaß, wat danket wor, knapp deng Hoffneng noa, mach et wä der Millenbauch, mach vum Eis dech froal Hieft de Blät der Lierbernbum un deng Fenster äffen, saing en [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] Fähigkeiten, das Kronstädter Honterus-Gymnasium besuchen können und war, dem inneren Drang seiner musischen Begabung folgend, siebzehnjährig nach Wien, in die musikalische Hauptstadt des damaligen Europas, gegangen. Hier hatte er sich schlecht und recht durchgeschlagen, seinen Lebensunterhalt, nicht selten unter größten Entbehrungen, als Instrumentalist an kleinen Bühnen, in Gasthäusern und Tanzsälen verdient, eine Wienerin geheiratet und war dem Ruf nach Kronstadt gefo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] . Geburtstag feiert am . . Alfred Cusbeth (Kronstadt - Gummersbach) Alles Liebe und herzliche Glückwünsche die Familie und Angehörigen glieder honoriert worden sind. Warum? War das Angebot so schlecht? Wenn dies der Fall gewesen wäre, so hätten die Mitglieder dazu Stellung nehmen können und sollen. Dies wurde aber nicht getan. Was bedeutet diese Stille? Ist es vielleicht der Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden? Sicher ist es bei uns genau so wie in anderen Vereinen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 22

    [..] in Großscheuern gestorben am . . in Siegen In stiller Trauer: Schwester Anna Ratz mit Ehemann Schwägerin Maria Tontch Nichte Magda (Medl) Lutsch mit Ehemann Nichte Hilda Platzner mit Ehemann Nichte Maria Schlecht mit Ehemann Neffe Hans Tontch mit Ehefrau und alle Verwandten Ich glaube, Herr, o hilf mir nun und laß mich ganz im Glauben ruh'n, daß ich in deiner Gnade frei, von Sund und Tod, dein eigen sei. Wir nahmen Abschied von meinem Sohn, unserem Vater, Schwieger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] Michael Kosch, der Jahre alt wurde. AD Nachbarschaft Wels Geburtstag. - Maria Teutsch, Eferding, vollendet am . April ihr . Lebensjahr. Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag. Todesfall. - A m . November verstarb Friederike Schlecht, Pfarrerswitwe, vormals Niedereidisch, im , Lebensjahr. Sie wurde am . Dezember auf dem Friedhof in Bad Ischl beigesetzt. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Nachbarvater Nachbarschaft Ried im Innkreis Todesfa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] richtig erkennend, teilte er unsere Auffassung, daß wir stetig und bewußt handeln mußten, wenn nicht die anderen über uns bestimmen sollten (wir waren doch immer eine Minderheit!), und er lebte uns die Erkenntnis vor: Wohlan, die Zeit ist schlecht, aber wir sind da, um sie besser zu machen! Als Krönung seiner Arbeit lassen sich nennen: die Gedenkschrift ,, Jahre Zeidner Männerchor" (Gundelsheim ); eine Arbeit über die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Schulwe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 26

    [..] Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief unsere herzensgute Ehegattin, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schatz geborene Schlecht geboren am .. gestorben am .. in Ludwigsdorf in Landshut In stiller Trauer: Mathias, Ehegatte Maria, Tochter Schwester Katharina mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigun [..]