SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 10

    [..] ich beflügelte. Auf besonderen Wunsch von Monika Haas endete der Kurs mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied, das ein harmonisches Wochenende abschloss. FF Nachbarschaft Traun Glückwünsche. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . April Johann Schlecht aus Ansfelden und zum . Geburtstag am . Mai Josef Fleischer aus Traun. Petra Steilner Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Ernst Raupenstrauch, Sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 7

    [..] arina Teibrich, Marchtrenk. Goldene Hochzeit feierten Maria und Arnold Josef in Marchtrenk. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Todesfall. - Vor wenigen Tagen verstarb unser langjähriges Mitglied, Senatsrat Dr. med. vet. Horst Werner Schlecht im . Lebensjahr. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Nachbarschaft Traun Einladung zum ,,Kathrenz". - Zu ihrem traditionellen Kathreintanz lädt die Nachbarschaft für Samstag, den [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24

    [..] m vertrauten Klang der Heimatglocken zu lauschen. Anschließend wurde von Johann Müller der Toten gedacht und danach ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören Georg Hanek, Johann Gondosch und Johann Schlecht an. Pfarrer Weiss, der von bis Rektor und Pfarrer in Baierdorf gewesen war, erinnerte an die Evakuierung im September . Bei Musik und guter Laune wurde bis spät in die Nacht gefeiert und gesungen. Am nächsten Morgen nahm man Abschied voneinander. Alle Teilnehme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] hor sein Können. Sein Leiter Hermann Baier stellte ihn mit der Bemerkung vor, dass man, anders als bei dem Konzert vor drei Jahren in Heilbronn, diesmal nur freudige Lieder zur Unterhaltung der Gäste singen werde. Auf die Ankündigung folgte die ironische Begründung: den Leuten in Rumänien und somit auch in Schäßburg gehe es so schlecht, dass es ihnen gar nicht schlechter gehen könne und sie ihr Publikum also mit heiteren Weisen unterhalten müssen. Der Chor sang denn auch flot [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 11

    [..] n ein herzliches ,,Alles Jäudet, Herr Rekter!" Walter Schuller Richard W. Mildt erweckt werden, ,,das ist der erste und alleinige Erfinder, der in einem bestimmten Fall alles Wesentliche erforscht und auch realisiert hat". Selbst unserem verehrten Landsmann Hermann Oberth ist die Bezeichnung ,,Vater der Weltraumfahrt" schlecht bekommen, ja sie hat ihm wissenschaftlich geschadet! Ist in diesem Falle der russische Raketenpionier Ziolkowski der ,,Urgroßvater", der amerikanische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] tungen fehle ein roter Faden, meinte ein Anwesender. Tatsächlich bleibt zu überlegen, ob nicht unter Berücksichtigung des Heimattag-Mottos ,,Was zu gemeinsamen Nutz, fordern und fördern" die Bildfolge zurechtgeschnitten hätte werden sollen. Die Tonqualität sprach ein anderer Zuschauer an und bemerkte, daß vor allem die befragten Personen, aber auch die schneidigen Märsche der Blaskapellen wegen störender Hintergrundgeräusche schlecht, zu verstehen waren. Es wurde der Vorschla [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 10

    [..] vorenthalten. Bonfert stellte zudem die klassischen Medien im Vergleich zu den neuen dar, ebenso den Wandel in Beruf, Handel, Alltag, den diese mit sich bringen. Sein Fazit: ,,Elektronisch ausgerüstete Demokratie ist genauso gut oder schlecht wie die Beteiligungsbereitschaft und das Verantwortungsbewußtsein der Betroffenen." Das Seminar bot allen Teilnehmern, ob Anfängern oder professionellen. Kennern des Internets, einen gelungenen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Spaß [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 20

    [..] d Meike Traute und Helmut Kurtz mit Sebastian, Julia und Marilen Die Urnenbestattung fand im engsten Familienkreis statt. Nach ihrer längen, schweren und mit großer Geduld ertragenen Krankheit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer herzensguten Mutti, Schwiegermutter, Omi und Tante Gerda Schlecht geborene Chrestel *am. Februar tarn . Juli in Broos in Ulm · gelebt in Klausenburg In Liebe und Dankbarkeit: Wilhelm Schlecht Erwin und Marlies Schlecht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 15

    [..] hert. Thomas Burtnes trägt selbstverfaßte Gedichte vor, die immer gut ankommen. Begeistert sind die Mitglieder auch von den Liedvorträgen von Maria und Hans Steinmeier. Wer Geburtstag hat, wird mit einem Lieblingslied gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgt stets Michael Andree. Auch finanziell steht der Singkreis nicht schlecht da. Im August wurde beispielsweise ein Ausflug auf die Schwäbische Alb unternommen. Ein weiterer Ausflug führte in den Schwarzwald. Leider f [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9

    [..] ich an nichts gebunden fühlen, streiche ich, // wie ich auch Sätze streiche, / die sich für ihre Freiheit bedanken." In ,,Ohne Titel" gelingt dem Lyriker eine meisterhafte Objektivierung der Situation eines Fremden; der, eben angekommen, zum Neuanfang ansetzt: ,,Der Anfang einer Linie, angesetzt/ und schon verwackelt // wie von einem schlecht geschliffenen Spiegel, doch // belassen wir den Anfang nicht / bei sich selbst, setzen wir immer // wieder an, aus Trotz, diesem wunder [..]