SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6
[..] r Geschichte der Gegenreformation in Ungarn und Siebenbürgen" (), ,,Der Streit um die Konzivilität" (), ,,Über die siebenbürgisch-deutsche Geschichtsschreibung" (), ,,Siebenbürgische Geschichte im Zeitalter der Reformation" (). Von seinen Handschriften, die im Brukenthal-Museum in Hermannstadt aufliegen, seien erwähnt: ,,Unterdrückung der Nationalität", ,,Geschichte des Schelker Kapitels", ,,Die Lehre von der Kirche", ,,Das evangelische Pfarrhaus in Deutsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 14
[..] udruck. Ob man daraus folgern kann, daß Nussbächer an einen früheren Druck etwa aus dem . JahrhunSpielend Journalist werden In den Kirchenarchiven Siebenbürgens findensich aueji sol^heSchätze,wie das DeutschKreuzer Schulrecht, hier in einer Abschrift aus dem Jahr . Foto: Schuller Äußerung in seinen sonstigen zahlreichen Schriften zu diesem Thema bekannt ist. Einigkeit herrscht allerdings darin, daß selbst wenn das Werk vor als Druckwerk erschienen sein sollte, dies [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 28
[..] ) Zwei Zimmer Küche, Badezimmer und WC in Hermannstadt, in zentraler, ruhiger Lage, an Urlauber zu vermieten. Parkplätze in geschlossenem Hof. Auskünfte unter Tel.: () oder () . Verkaufe zentral gelegene Zwei-Zimmer-Etagenwohnung Balkon, qm Wohnfläche, Fliesen, Zentralheizung, Neubau, in Bukarest. Auskunft: Tel.: (), ab Uhr. Fotosatzanlage: Berthold-Workstation Schriften, Laserbelichter, Printer, Zubehör, ab Standort gegen Gebot. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7
[..] nd Unterstützung mit philatelistischem Material zwecks Erweiterung der Sammlung. C. R. dem anwesenden Bibliotheksleiter, Dr. Harald Roth, Bibliotheksbenutzer und auch Vertreter der öffentlichen Hand, wiederholt bestätigten. Aufgrund von bereits vorhandenen Schriften konnte Herter den anwesenden Lauffener Bürgern darlegen, wie sehr Familien dieses Raumes schon früher mit Siebenbürgen verbunden waren, denn vor Jahren wanderten von hier Leute nach Siebenbürgen aus, als Steph [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 9
[..] technischen Ausführung des Schnitts auch auf seine Urheberschaft der Darstellung und zusätzlich auf sich als Zeichner und Reißer aufmerksam zu machen. Unter anderem gab er in Wittenberg auch den Großen und Kleinen Katechismus nebst anderen Schriften Luthers in Folio heraus. Selbst ein Bildnis des großen Reformators (Halbfigur im Mönchshabit, um ) wird ihm zugeschrieben. In der darauffolgenden Station seines Lebens war er von bis an der neu errichteten ITINERA [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] der zu erreichen war. Wenn mir ein Zitat erlaubt ist: ,, .. . das war der Sachsen Adel." Einen anderen hatten wir nicht. Den Verdiensten der Lehrer am evangelischen Mädchenlyzeum wurde und wird in vielen Nachrufen, in einschlägigen Schriften und Büchern ein würdiges Denkmal gesetzt. Ich erinnere nur daran, mit welcher Beharrlichkeit, Risikobereitschaft, geistiger und auch körperlicher Überanstrengung der bis zuletzt verbliebene ,,harte Kern" unter ihnen die letzten vier Klas [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 6
[..] heim Bernhard Ohsam: Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht. Kösler Verlag, Köln , Seiten, mit umfangreichem Bildteil (Dokumentarfotos). ISBN ---. WernerSöllner liest im HDO München Der rumäniendeutsche Lyriker, Erzähler und Essayist Werner Söllner wird am Donnerstag, dem . Dezember, ab . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , aus eigenen Arbeiten lesen. Die Einführung in die Schriften des Autors nimmt der Literaturwissens [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5
[..] ,Wir stehen hier mit unserer Arbeit erst ganz am Anfang", sagt die Lateinerin, ,,es fehlen vor allen Dingen qualifizierte Wissenschaftler, die das Material ordnen." Historiker und Museumsfachleute beispielsweise, die Matrikel- oder Findbücher erstellen, die seltene lateinische Schriften und ' alte Drucke bearbeiten oder sich mit genealogischer Forschung beschäftigen. Gerade hier kommen immer wieder Anfragen von außerhalb. Noch wird das Schriftgut einfach gebündelt, mit Jahres [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 7
[..] na auf die HerbartZillersche Pädagogik hingewiesen, trat er dieser Richtung bei. Er veröffentlichte ,,Die HerbartZillersche Pädagogik in den siebenbürgischsächsischen Volksschulen" (Schul- und Kirchenbote, . Jahrgang, ). Aus seiner eigenen Schulpraxis ist eine ganze Reihe beachtenswerter Schriften hervorgegangen: ,,Der erste Schreib-Leseunterricht", ein Begleitwort zu der von ihm erschienenen Fibel. erschien das Buch ,,Präparationen für den ersten Schreib-Leseunter [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] uheit der Gedanken überfordert waren. Hans Bergel beendete seinen Vortrag mit den Sätzen: ,,Als nach bemannten Raumflügen am . Juli die Apollo in Richtung Mond Hamburg/Schleswig-Holstein ,,Niederlagen und Triumphe eines Genies" Der Vorstand unserer Landesgruppe konnte für den Vortrag mit diesem Titel, der dem Andenken Hermann Oberths gewidmet war, den Schriftsteller Hans Bergel gewinnen. Er ist Verfasser mehrerer Schriften über Hermann Oberth und hat in den letzt [..]









