SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«

Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6

    [..] gt.) Berget, Reinhard: Rosenau, ein Heimatbuch. / . Band. Seeheim-Jungheim: Reinhard Bergel (Vervielfältigt) , S,, ., Karten. Berger, Albert: Urkunden-Regesten aus dem Archiv der Stadt Bistritz in Siebenbürgen: - / Aus d. Nachlaß hrsg. von Ernst Wagner Köln-, Wien: Böhlau. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Bd. ) . . XLIII, S. - . . - S. -. Böhm, Johann (Hrsg.): Heimatbuch Waltersdorf in Nordsiebenbürgen. Linz: Wimmer, ca. [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] diger Monographien und historisch-philologischer Artikel, die - in deutscher Sprache erschienen und sich auf das Gebiet und die Einwohner Rumäniens beziehen" - eine systematische Zusammenstellung von Titeln selbständiger Monographien und Artikel aus deutschen Zeitungen und Zeitschriften Rumäniens. Österreichs, Deutschlands und der USA. erschienen dann in Leipzig seine ,,Quellen zur Volks- und Heimatkunde der Siebenbürger Sachsen" - ein biographisches Nachschl [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6

    [..] abens an () bis hin zum Erscheinen des . Bandes im Todesjahr . Das Vorbild, von dem Trausch ausging, war Johann Seivert, der bereits in Preßburg einen umfangreichen Band ,,Nachrichten von Siebenbürgischen Gelehrten und ihren Schriften" herausgegeben hatte. Seivert, ein Vertreter der Aufklärung, lieferte ein für dieses Zeitalter kennzeichnende Werk, wurden doch von den uministen die ersten sammelnden und ordnenden ,,Enzyklopädien" des VVissensgutes ihrer Zeit [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] htigen ungarischen Revolutionären ein Stachel im Fleisch und als brillante politische Intelligenz der Prophet des Abfalls Siebenbürgens von Ungarn, wie er dann rund ein Jahrhundert später zustandekam, formulierte Roth in Schriften und Reden wie keiner vor ihm sowohl die Bedrohung an den Nahtstellen siebenbürgisch-deutscher Existenz als auch die Bloßstellung der -chauvinistischen und daher auf die Dauer politisch verhängnisvollen Budapester Programme, wie etwa Lajos Kossuth -- [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] . Erich Phleps, hat nach dem Zweiten Weltkrieg hier in Deutschland mit großer Hingabe eine private Bibliothek mit siebenbürgischem Schrifttum aufgebaut. Sie umfaßt etwa Bände und Bündel kleinerer Schriften und ist nach bibliothekswissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnet. Es ist im Sinne meines Mannes, daß diese Sammlung Interessierten zugänglich gemacht wird. Im Einverständnis mit meinen Söhnen übergebe ich sie aus Anlaß des jährigen Bestehens des Arbeitskreises für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6

    [..] er übernahm Roths Überzeugung, daß mit der Aus- und Fortbildung der Lehrer beginnen müsse, wer das Los der Dorfschule verbessern wolle-, demselben Ziel galt Oberts Forderung nach einem zentralen Lehrerseminar. In zwei Bänden würdigte Obert () Roths ,,Leben und Schriften". Franz Obert drängte auf Agrarreform, mühte sich um Verkehr, Verwaltung und Wirtschaft, aber mit seinem i. e. Sinne pädagogischen Wirken ebnete er den von Provinzialismus bedrohten Sachsen den Weg zu zeit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] n ,- DM dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim als Leihgabe zur Verfügung stellen. Diese Sammlung ist einmalig. Nur das BruWoche, Jg. . Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. II. Vom Hanf zur Kette. In: Die Woche, Jg. , Nr. . v. . Okt. , S.S. Abb. III. Das Seil wird geäugelt. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Abb. Szaunig, Peter: Karl Teutschs Aufbauarbeit beginnt Früchte zu tragen. Zehn Jahre Siebenbürgisches Musikarchiv. I [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 12

    [..] gen haue - wäre entsprochen worden, hätten nicht konfessionelle Überlegungen den Habsburger davon abgehalten. Ebenso ohne Folgen für die Entwicklung der Poesie der Deutschen in Siebenbürgen wie das Wirken Opitz' blieben auch die Schriften des ersten siebenbürgischen Autors in dieser Reihe: des um bei Schäßburg geborenen Johannes Kelp, der einzigen Persönlichkeit in der fast tausendjährigen Geschichte dieses Volksstammes, die in der Nähe der Heiligen anzusiedeln ist. Im Z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 19

    [..] früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel.: An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck. Eigene Werkstatt Siebenbürger in München lebend, Jahre alt, mit Bildung, sucht nette Begleiterin. Spätere Heirat nicht ausgeschlossen. > Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Gutgehende HNO-Praxis mit Belegbetten zu verkaufen. Zu* Schr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] usstellung in München: Wege siebenbürgischer Künstler () Gustav Gündisch: Aufsätze Gustav Gündisch: Aus der Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen / Ausgewählte Aufsätze und Berichte; in: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bö'hlau Verlag, Köln. Wien. ; harter Einband; Seiten; im Buchhandel: DM , für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM . Aufsätze im Faksimile-Nachdruck aus rund fünf Jahrzehnten historischer Forscher [..]