SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 4
[..] and, erschien das Heft / von .Tradition und Fortschritt'. Es ist dies die Schriftenreihe der RGP, deren Hefte in loser Folge erscheinen und Schriften und Berichte zur Kultur- und Geistesgeschichte der Siebenbürger Sachsen bringen. Das Heft / wurde von Prof. Dr. Hans Mieskes, dem Vorsitzenden der RGP, gestaltet Dr. Mieskes behandelt darin alle Erscheinungen, die sich in Siebenbürgen seit dem Eindringen der Kindergartenidee () bis zum Ende der deutschen Schulen und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7
[..] Jugendordnung in ihre Arbeit einzubauen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend . Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist der Zusammenschluß der Jugend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Sie will das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen erhalten und sich für die Fortsetzung ihrer jahrhundertealten Geschichte einsetzen. Dabei ist es insbesondere ihr Ziel, den Landsleuten zu helfen und zur Festigung ihres Zusammenhalts un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Wünsche zur KSZE-Konferenz in Wien: AusreisefürDeutscheaus Rumänien erleichtern! Regierungsfraktion CDU/CSU setzt neuen Schwerpunkt -- Genscher fordert Reisefreiheit auch für die ,,Namenlosen" Von Dankwart Reissenberger, Stellvertretender Bundesvorsitzender Bonn. -- In der Rumänienpolitik der Bundesrepublik Deutsdiland bereitet sich eine entschei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] Herzen, denn von den Mitgliedern der RGP, die sich in der Bauernschule in Neckarelz versammelt hatten, waren die meisten schon im Pensionsalter. Die noch jugendlichen Pfarrer, Lehrer und pädagogisch interessierte Siebenbürger aus Deutschland und Osterreich fehlten, sei es aus Desinteresse oder weil sie beruflich an diesem Wochenende verhindert waren. Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand unter dem Motto ,,Alte und alternde Menschen". Die Gerontologie, wie Prof. Dr. Dr. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPIEGEL Die erstaunliche Buchproduktion der Siebenbürger Sachsen Dokumentation der Kulturfähigkeit Wer sich die Zeit nimmt, die Prospekte des Wort und Welt Verlags aus den letzten Jahren durchzublättern, wird eine Beobachtung machen, die den meisten Siebenbärger Sachsen -- leider -- unbewußt ist: die erstaunliche Fülle an Buchtiteln, die von siebenbürgischen Autoren und Autorinnen zu siebenbürgischen odernichtsiebenbürgi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] alen gekommene Streitfrage, die, wie Horedt nachweist, wissenschaftlich gesehen im Grunde niemals eine war. Hans Bergel Sfe&i: .-: Johann Untch: Schäßburg, Radierung. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sieb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichACHTUNG - Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Bundesvolkstanztreffen am . und . . Ein kräftiges Lebenszeichen siebenbürgischer Jugend Bad Hall stand am . . im Zeichen der blau-roten Farben. An die Trachtenträger war [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2
[..] henden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in Manchen; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3
[..] rt. Wie bei jedem Treffen wurden Anregungen ausgetauscht, um das Gemeinschaftsleben intensiv und abwechslungsreich zu gestalten. Herausragend war der BeUnser Trachtenbild Dobring: Nach dem Gottesdienst in der Kirchenburg. Foto: Hans Daniel Gedanken zur Gründung eines Siebenbürgischen Alpenvereins können nur bestehen, wenn wir unsWir Siebenbürger Sachsen sind hier im Westen ein kleiner Volkssplitter, etwas mehr als die Hälfte unseres Stammes. Da stellt sich vielleicht für eini [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] rundle- nautik aufgenommen wurde, nun auch in das Leigenden Pionierarbeiten ihr Traum, in den Weltraum tungskomitee dieser Sektion gewählt. Damit darf ein zu fliegen, nie in Erfüllung gegangen wäre. Siebenbürger Sachse die Bundesrepublik DeutschAnschließend an den HOG-Kongreß in Garmisch- land in einem internationalen WissenschaftsgrePartenkirchen nahm Prof. Oberth dann auch am mium vertreten. Siebenbürgische Ausstellung im Haus der Heimat Stuttgart Kultur als Ausdruck des Se [..]









