SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etbandileben In Rothenburg wurde der ersten siebenbürgischen Ansiedler gedacht Seit Jahren Siebenbürger Sachsen in Mittelfranken Die Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen in Mittelfranken vor Jahren sei eine gute Entscheidung gewesen, sagte der Kreisvorsitzende Hansgeorg P e l k e r anläßlich des diesjährigen Kreistreffens. Nach einem Festgottesdienst mit Abendmahl am Vormittag in der Heilig-Geist-Kircbe, wo Pfarrer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10
[..] gel/Myß (Hrsg.) WIR SIEBENBUHGER zum Subskriptionspreis DM , Ex. Hans Bergel SIEBENBÜRGEN, BILDER EINER EUROPÄISCHEN LANDSCHAFT (Bildband, . Auflage) .. Ex. Erich Phleps (Hrsg.) SIEBENBÜRGISCHES LIEDERBUCH (. Aufl.) DM , · Ex. Ernst Wagner GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN DM ,-Name: _ _,, _ Datum: Wohnort: ( ) _ _ _ ,,'.._ mus und Kommunismus ihr gemeinsamer Feind war und sie ein Mitspracherecht bei der Neuordnung Europas erwerben wollten. Bei den Volksdeutsche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Wir bitten Sie um Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen! Die Not ist unvermindert groß öriftßnaßrifm Vor rund fünf Jahren erreichten uns die ersten Nachrichten über die erschreckenden Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen. Seither treffen immer alarmierendere Meldungen ein. Wir baten Sie in all diesen Jahren, uns mit Spenden zu helfen, dam [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2
[..] Man mich damit zu schrecken meint..." Ulrich von Hütten (-) deutscher Dichter Beilage Wort und Welt Verlag Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift fü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] Tongebung und Nuancierung, die Sauberkeit der Intonation, die gute Artikulation und Disziplin lassen noch eine Leistungssteigerung erwarten. Sie lassen damit die Erfüllung des Wunsches und der Hoffnung vieler Siebenbürger Sachsen näherrücken, auch hier in Deutschland einen siebenbürgischen Chor zu haben, der dem laienhaften Chorgesang entwachsen ist und sich größeren Aufgaben in der Kunstmusik widmen kann. Der Vortrag von Ernst I r t e s Vertonung der ,,Siebenbürgischen Ele [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Wir bitten Sie um Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen! DieNot ist unvermindert groBVor rund fünf Jahren erreichten uns die ersten Nachrichten über die erschreckenden Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen. Seither treffen immer alarmierendere Meldungen ein. Wir baten Sie in all diesen Jahren, uns mit Spenden zu helfen, damit wir in Sieb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] findet in Drelfelden (Westerwälder Seenplatte) eine siebenbürgische Ferienakademie statt. Eingeladen sind: Schüler, Studenten und sonstige Interessierte im Alter von bis Jahren, sowohl ,,Nachgeborene" (Siebenbürger der zweiten Generation) als auch erst vor kurzem Ausgesiedelte; insbesondere jene, die nicht in sächsischen ,,Ballungsgebieten", sondern in der Zerstreuung leben. Diese Ferienakademie ist ein Versuch, einen Zugang zur Geisteswelt und Geschichte Siebenbürgen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6
[..] Dancu ,,Chronistin" der Wunderwelt siebenbürgischer Burgen Am . August d. J. starb in Bukarest als Opfer einer schweren Krankheit Juliana Fabritius-Dancu, von der Generation der um das Jahr geborenen Siebenbürger und von ihren Freunden kurz ,,Susi" genannt. Die am . . in Hermannstadt in, Siebenbürgen geborene Malerin, Graphikerin, Ethnographin und Publizistin war eine der herausragenden Persönlichkeiten ihres an Begabung reichen Jahrgangs. Daß die von Kind an du [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Warum werden Gästen in Rumänien soviel Schwierigkeiten gemacht? Jugend aus Österreich erlebt Siebenbürgen Die aktuelle Notiz Seit Monaten schon arbeitete die Jugend- nnd Volkstanzgruppe Vöcklabruck und Wien an einem Programm für eine Fahrt nach Siebenbürgen. Dank der Hilfe von Dr. Fritz Frank, der mit den rumänischen Stellen verhandelte, ging die B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2
[..] August Die politische Schlagzeile Von Rabulistik und Reaktion Sprachschwierigkeiten als Ausdruck unterschiedlicher Erfahrungswerte und Sichtweisen grassieren in der letzten Zeit unter eininigen Siebenbürger Sachsen. Niederschlag Ihrer Verwirrtheit als Folge sächsischer ,,Ost-West-Transplantation", wie jemand den ,,historischen Vorgang mit Eigendynamik" der Aussiedlung aus Siebenbürgen nannte? Die Unterschiedlichkeit von Erfahrung und Sicht äußert sich dabei in auffallen [..]









