SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] Vorstand des Siebenbürgischen Alpenvereins konstituierte sich Wir rechnen mit der Hilfe aller Landsleute! Es war das Verdienst von Dietmar Czoppelt. daß sich am . . im Löwenbräukeller der bayerischen Landeshauptstadt über Siebenbürger Sachsen zusammenfanden, um Fragen im Zusammenhang mit dem in Salzburg gegründeten Siebenbürgischen Alpenverein zu erörtern. Nach Darlegung des Vereinsgründungsbeschlusses - siehe SZ vom . . - und eines Überblicks über das ges [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3

    [..] ÜRGISCHE ZEITUNG Seite Fünfzig Jahre seit dem Tod des Journalisten Dr. Fritz Klein ,,Hifier bekam einen Wutanfall und brüllte..." jährte sich zum fünfzigsten Mal der Todestag eines hcrausragenden Siebenbürger Sachsen: Michael Arthur Friedrich Klein, als Dr. Fritz Klein in die Geschichte der deutschen Publizistik eingegangen, kam als Oberleutnant des deutschen Heeres bei einer Waffenübung In der Nähe von Liegnitz nach einem Sturz vom Pferd noch nicht jährig ums Le [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 4

    [..] resse für unsere Fragen Der evangeliche Jugenddienst (EJD) für Ost-West-Begegnung e. V. veranstaltete seine badenwürttembergische Regionaltagung vom .-. November in Neckarzimmern unter dem Motto: ,,Die Siebenbürger Sachsen in Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland". Der Name des Vereins -- Vorsitzender Pastor Dr. Hans-Henning Neß -- entspricht seiner Zielsetzung. Er möchte Begegnungen zwischen Menschen aus Ost und West ermöglichen und ökumenische Kontakte nach Ost [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] ,,no no" des Zöllners und will gerade in Ohnmacht fallen, da sehe ich das hoffnungsfrohe, hellgrüne Hemd meines Sohnes. Inzwischen ist der uniformierte Beamte mitsamt der Weihnachtswurst im braunen Papier hinter einer Türe verschwunden. Aus, denke ich, na, schließlich wird man es verschmerzen . . . Doch diese Kostbarkeit läßt sich ein Siebenbürger Sachse in Südamerika nicht so leicht entgehen. Wie von der Tarantel gestochen'verschwindet auch er hinter der Tür. Was sich dahin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6

    [..] vorlegen konnte, Forschungen, denen nach Ludwig Binder ,,an Umfang, Tiefe und Bedeutung" in dieser Richtung ,,nichts an die Seite gestellt werden kann". Hand in Hand damit ging die Beschäftigung mit uer mittelalterlichen Gottesdienstordnung bei den Siebenbürger Sachsen. Sie waren mit eindringlichen liturgiegeschichtlichen Untersuchungen verbunden, die in Werken über ,,Das Heltauer Missale" () und ,,Das Missale Cibiniense" () niedergelegt sind, akribische Studien, die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] k, . Johannes Zultner Vorträge über die Südostdeutschen: Ernst Wagner in München Am . Dezember sprach Dr. Ernst Wagner im Rahmen der Ringsvorlesung ,,Münchner Vorträge zur Geschichte der Deutschen in Südosteuropa" an der Universität München über die Siebenbürger Sachsen vom Mittelalter bis zur Habsburger-Zeit. Von der deutschen Ostsiedlung ausgehend berichtete er eingehend über die Ansiedlung, das Zusammenwachsen zu einem Rechtsverband, die Türkenherrschaft und den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8

    [..] Rheinland-Pfalz/Saarland: Ludwigshafen, Postgirokonto Nr. -. Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postgirokonto Nr. -, für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. . Hessen: Frankfurt/M., Postgirokonto Nr. -. Volksbank Neu-Isenburg, Frankfurter Str. , Konto Nr. . Niedersachsen/Bremen: Hannover, Postgirokonto Nr. -; Bankkonto, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Robert Faigle, , Wolfsburg, Kreissparkasse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Familienfreundliche Beitragsregelungen der Mitgliedschaft Zur Wahrnehmung der humanitären und kulturellen Aufgaben Die Mitgliedschaft ganzer Familien in einem Verband oder Verein entspricht guter siebenbürgischer Tradition, ist aber in Deutschland aus vereinsrechtlichen Gründen leider nicht möglich. So ergibt sich für unsere Landsmannschaft die L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2

    [..] ihnen die moderne Arbeitstechnik mit ihrer Note des Unpersönlichen jene sinnenhaft-körperliche Beziehung zu ihrem Beruf nahm, die dessen prickelnde Faszination einst wesentlich mitbestimmt hatte. HB BLICKPUNKT: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Jugendfrage löst Diskussion aus Die Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbärger Sachsen in Kanada fand am . November im Transylvania-Klub in Kitchener statt. Nach Begrüßung der offiziellen Vertret [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] die Notwendigkeit, ein Zentrum als Treffpunkt für siebenbürgische Naturfreunde und Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler zu schaffen, das zugleich eine geeignete Stätte für Klassen- und Heimattreffen, für Seminare und andere siebenbürgische Veranstaltungen sein soll. So können Kontakte gepflegt und intensiviert oder Freundschaften zwischen Siebenbürgern im Westen neu geschlossen werden. Einem unter den Siebenbürger Sachsen schon traditionellen Bedürfnis, Bergsport zu trei [..]