SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Über Nürnberg kamen in der ersten Jahreshälfte Aussiedler N ü r n b e r g , (lby) -- Die Nürnberger Durchgangsstelle für deutsche Aussiedler aus den Staaten des Ostblocks gewinnt immer größere Bedeutung. Fast schon jeder zweite deutsche Aussiedler kommt über Nürnberg in das Bundesgebiet. Das stellte der bayerische Arbeitsminister Franz N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] eldung an, wann und womit Sie anreisen. Nützen Sie die Gelegenheit, in heimatlicher Gemeinschaft durch praktische Arbeit und nach Originalvorlagen sächsische Möbelmalerei zu erlernen. Bringen Sie Kameradschaftlichkeit und gute Laune mit! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V.: Dr. Fritz F r a n k RECHTSFRAGEN I. Frage: Mein Ehemann und ich kamen im Jahre als Aussiedler (mit Aussiedlerpaß) ins Bundesgebiet. Wir ließen in Rumänien eine ,,Hofstelle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] dt . Mit einer Einführung von Adolf Armbruster. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Bd. . XVIII, S. Ln. ISBN ---. DM ,-Der ,,Würg-Engel" war etwa Jahre hindurch unter den Siebenbürger Sachsen das am meisten gelesene weltliche Hausbuch. Es ist einerseits ein Zeitdokument des Selbstverständnisses einer bürgerlich-freibäuerlichen Gruppe, die sich gegen Anmaßung und Hochmut des Adels behaupten mußte; andererseits ist es auch ein Sprachdokument: Trotz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] ne Festschrift auf; Dank ist der Dinkelsbühler Geschäftswelt für die Finanzierung zu sagen. Am . Juli gedachten wir am Mahnmal aller Verstorbenen aus dein ,,Familienkreis" der in Dinkelsbühl seßhaften Siebenbürger Sachsen. Der Heimat- und Kulturabend in der Schranne fand große Beachtung, so daß die Organisatoren sich über einen gefüllten Festsaal freuen konnten. glocke und humanitären Hilfen verdient; Ernst Schenk kannte als früherer Sachbearbeiter des Ausgleichsamtes die pe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] Essigmann, Graz, ,--; Dr. Hans Beer, Wien, ,--; Prof. Dr. Karl Arnold, Wien, ,--; Erich Pfrimer, Graz, ,--; Dr. H. G. Herzog, Wien, ,--; Dir. Dipl.-Ing. Florian Neiler, Graz, ,--; Reinhold Martini, Graz, ,--; Dr. F. G. Schwab, Wien, ,--; Dipl.-Ing. Ewald Boresch, Wien, ,--; Med.-Rat Dr. Walter Leonhardt, Deutsch-Kaltenbrunn, ,--; Ver. d. Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Stefan-Ludwig-Roth-Chor ,--; Dr. D. Neumann-Spallert, Wien, ,--; Mart [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Gründungsresolution der Föderation der Siebenbürger Sachsen in Kraft ,,... die weltweite Vertretung aller Sachsen"SZ -- Am . . wurde in einem Gesprädi landsmannschaftlicher Spitzenvertreter in Salzburg in Oberösterreidi die Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen beschlossen (wir berichteten). Nachdem die Bundesvorstände der Lands [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] ische Vertretung.*) In diese Bresche sprangen die aus der Vorkriegszeit bekannten Politiker Dr. Hans Otto Roth, Rudolf B r a n d s c h u. a. und versuchten, mit der neuen Regierung im Namen der führerlosen Deutschen zu verhandeln. Ihre Bemühungen erwiesen sich ergebnislos. Für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben begannen schwere Zeiten. Es würde zu weit führen, fortfahrend auf die Folgen des Umsturzes vom . August für die Rumäniendeutschen einzugehen. Blo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 5
[..] chen und Diskussionen behandelt. Jugendliche aus den genannten Ländern hatten sich für die Zeit vom . bis zum . Juli d. J. in Kanada getroffen; sie besuchten am . und . Juli den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, der diesmal im Bundesstaat Ohio stattfand (siehe Sonderbericht). Erfreulich war das starke Engagement der Jugendlichen in allen Fragen, die mit Geschichte und Gegenwart der Siebenbürger Sachsen zusammenhängen. Dabei fiel besonders die Wißbeg [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Ausstellungs-Eröffnung ,,Gestickte Schätze aus Siebenbürgen in Wels. -- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Bundeskanzler Helmut Kohl reist im Frühjahr nach Rumänien Bonns Haltung unverändertBonn (Eigenbericht) -- Der Erste Stellvertretende Ministerpräsident RumSniens, Gheorghe O p r e a , ist bei seinen politischen Gesprächen in Bonn vom . bis zum . Juli sowohl von Bundeskanzler Helmut Kohl als auch von Außenminister Hans-Drietrich G e n s [..]









