SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] beit von besonderer Bedeutung, nichtnur für Hermannstädter, sondern für alle historisch und kulturell interessierten Menschen. Beide Autoren haben sich um Siebenbürgen verdient gemacht. Erika Miess Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim)'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] in Dinkelsbühl alter siebenbürgischer Stiche, Radierungen, Holzschnitte, Land- und Ansichtskarten beendete ein Mann seine öffentliche Präsenz auf den Heimattagen, der auf mehrfache Weise für die Siebenbürger wirkte: Siegfried P u r i . Der heuer siebzig Jahre alt gewordene Kunsthändler (* . . ) ist nicht allein durch das Angebot gediegener alter Graphik Tausenden von Landsleuten bekannt geworden, sondern er leitet seit gut über dreißig Jahren () als Vorsitzen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: Sdnit/enpassc . Wien.-Tel fi oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr^. Mittwoch bis Uhr. Freitag U bis B Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Das Sekreratiat in der ist +«.S*l£Züs TwZrKMVTMZTMu-Z£!i'ZVuT,V»L''nin. »uhr a m !· u n ( * . August geschlossen! Acht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2
[..] und Irrtümer sind immer des Menschen. Johann Wolfgang Goethe (-) im Gespräch mit Joh. Peter Eckermann am . Februar Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ! ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: / [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3
[..] esucher hatten sich zur Einweihung der Schwarzen Kirche in Kronstadt eingefunden. Unser Bild:- Unterwegs zum Festgottesdienst (v. l.) Kurator Dr. Otmar Richter, Bischof D. Albert Klein und Stadtpfarrer Matthias Pelger. (Foto: H. Schlandt) Besucht das Siebenbürgische Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, im romantischen Neckartal, km nördlich Heilbronn. Es sollte keinen Siebenbürger geben, der dies Museum nicht sah! [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ^Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Antoni, Erhard: Tartlau und Vietlübbe. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang In Kanada achtes Internationales Siebenbürgisches Jugendlager Konzept übernationaler Zusammenarbeit SZ -- Vom . bis zum . Juli findet in Kitebener in Kanada das achte Internationale Siebenbürgische Jugendlager statt. Dreißig Jugendliche werden aus Deutschland, Österreich, Kanada und den Vereinigten Staaten von Nordamerika teilnehmen. Vorträg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 2
[..] liten...?" heißt die entsetzte Frage der ohnmächtigen Masse Mensch im Ausgang des . Jahrhunderts. HB BLICKPUNKT: Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in Mflndien; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e t ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /in, München [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5
[..] über die Deutschen in Rumänien ( Seiten, , DM) etwas näher eingegangen. Er bietet, wie auch die anderen Bände, viel mehr, als der Titel vermuten läßt; es liegt hier ein Buch vor, das zusammenfassend die Geschichte der Rumäniendeutschen (Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarschwaben, Bukowina-, Bessarabien- und Dobrudschadeutschen) vom Ende des Ersten Weltkrieges bis Mitte der fünfziger Jahre erfaßt. Folgende Hauptprobleme sind besonders hervorzuheben: das Deutschtu [..]









