SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2
[..] ns in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z. B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Beilage Wort und Welt Verlag Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljähriidi in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3
[..] der DJO München; Trachten- und Tanzgruppe der Kuhländler in München; die Egerland-Jugend München; die Böhmerwald Sing- und Spielschar München; die Jugendgruppe des Kranzlberger Trachtenvereins in München. Gesamtleitung: Willy Höfer. Paul R a r a p e l t , der Mundartdichter, wirkt seitens der Siebenbürger Sachsen mit. Dr. Bonfeil Ober Bedeutung der Lehrer An der Tagung der RGP nahm am . . auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, teil. Im Rahmen der groß [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] . d. J., sollte als Geburtsjahr der Malerin Grete Csaki-Copony natürlich nicht , sondern stehen. Wir bitten für den Druckfehler um Nachsicht. SZ-Redaktion Am . Oktober: Siebenbürgische Musik in der Musikhochschule München Kammermusik aus fünf Jahrhunderten Das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen der Landesgruppe Bayern, das Haus des Deutschen Ostens München und das Siebenbürgische Musikarchiv Gundelsheim/N veranstalten in der Hochschule für M [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 7
[..] Hansjörg Meyer die Predigt hielt und der Lechnitzer Posaunenchor an der musikalischen Gestaltung mitwirkte. In den Grußworten der Festversammlung am Nachmittag bezeichnete die Bürgermeisterin Reingruber die Siebenbürger Sachsen als Säule der evangelischen Kirchengemeinde, während der stellvertretende Landrat Dr. Schreiber hervorhob, wie sehr unsere Landsleute die politischen Mitgestaltungsmöglichkeiten wahrnähmen. Nicht gerade optimistisch äußerte sich der Kreisvorsitzende, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang ,,Werdet Mitglieder in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen!" Noch sehr viele hoffen auf unsere HilfeVon Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen SZ -- Auf dem Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am ./. April in Sachsenheim beschlossen die Delegier [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] der Geschäftsstelle erworben werden. Beilage (begrenzt) Fa. Viktor Pal Siebenbürgische Zeitung Erscheint fBnfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e t verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff' Anschrift für alle: /. Mün?? i" ' R #>: i > . Postscheck««, de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] nd Mutter, als geistvoller und charmanter Mittelpunkt von Familie, von Freunden und Weggenossen -auch nur eine Tasse Tee mit ihr getrunken zu haben, kann ein Erlebnis sein. Daß ihr der sächsische Kulturpreis verliehen wurde, geschah in der Würdigung nicht nur der Malerin, sondern auch der Siebenbürgerin, der viele Landsleute Rat und Hilfe zu verdanken haben. Niemals verleugnete sie ihre Wurzeln. Wir haben Grund, Frau Grete Csaki-Copony anläßlich der Vollendung ihres . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] t, eine Buchawstellung, wobei auch Bestände aus anderen großen Bibliotheken herangezogen werden. Sie findet im großen Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Tübingen statt. Jakob Piso, Martin Siebenbürger, Maximilian Transylvanus, Johannes Honterus, Georg Reichersdorffer, Nikolaus Olahus, Kaspar Helth, Franz Davidis, Jakob Lucius, Valentin Wagner, Johann Sommer, Valentin Greff-Bakfark, Thomas Jordanus, Christian Schesäus u. a. Neben einer großen Zahl von Originaldrukken [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etbandileben Ein schöner Erfolg der Kreisgruppe ,,Lüneburger Heide": Siebenbürger Sachsen trafen sich in Munster Niemand hätte es (fir möglidi gehalten, daß der Einladung der Kreisgruppe ,,Lfineburger Heide" für den . September nach Munster eine so stattliche Zahl von Siebenbürger Sachsen und Gästen Folge leisten würde. Der Kreisgruppenvorsitzende, Adolf G r o s s , konnte rund Siebenbürger Sachsen bei diesem sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Geschäftsordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. () (Fortsetzung von Seite ) Jahresmitgliedsbeiträge sind innerhalb des ersten Jahresquartals, spätestens bis zum . März für das laufende Jahr zu entrichten. Anteilige Beiträge bei Erwerb der Mitgliedschaft im Laufe des Kalenderjahres sind bis Ende des jeweiligen Eintrittsquartals zu entrichten. Die Landesgruppen können abweichende Regelun [..]









