SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . November . Jahrgang Die aktuelle Notiz Krankenhilfe für Besucher aus Rumänien Im Rahmen der Hilfsmaßnahmen zu Gunsten von Besuchern aus den südosteuropäischen Staaten ist Personen deutscher Volkszugehörigkeit bisher Krankenhilfe nach den Richtlinien vom . . gewährt worden. Die Bundesrepublik Deutschland hat zwischenstaatliche Regelungen über di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 5
[..] der folgenden Anschrift an uns: Siebenbürgen-Archiv, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neekar. Gisela Richter Ballettaufführung des Studios Mercedes Goritz-Pavelici in München Frau Mercedes G o r i t z - P a v e l i c i -kulturell interessierten Siebenbürgern seit Jahrzehnten als Tänzerin und Choreographin ein Begriff -- leitet seit drei Jahren ihr Ballett-Studio in München. ,,Aus ihrer langjährigen Erfahrung als Ballettmeisterin und Pädagogin heraus hat sie sich", wie dem T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November an diedi Siebenbürgerin preisgekrönt! Sie war schon immer eine Meisterin in diesem Fach: Backen als Hobby? Sabine Titz, Kronstadt, heute Rodgau-Niederroden, , beglückte unzählige Kinder mit ihren wunderhübschen Backwaren zu Ostern und Weihnachten. Nun hat sie sich bei einem Backfestival eines großen Lebensmittelkonzerns beworben, wurde unter tausend Einsendungen für das Backfinale ausgewählt und durfte im Juli hei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Oktober . Jahrgang DIE AKTUELLE NOTIZ ,,Siebenbürgische Zeitung" von der Wellpresse zitiert SZ - Die Londoner ,,Times", dazu ,,Le Monde", ,,France-Soir", japanische, deutsche und schweizerische, ,,Neue Zürcher", und andere Zeitungen zitierten in ihren Ausgaben von Mitte Oktober die~ ,,Siebenbürgische Zeitung". Anrufe aus Paris, London und Bonn in der Mün [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3
[..] uhren die Nürnberger Sachsen mit Reisebussen zum Münchner Oktoberfest. Beim Anblick des Festzuges, in dessen Reihen auch unsere Blaskapelle und unsere Tanzgruppe mitmarschierte, empfand ich noch einmal ganz stark, daß wir Siebenbürger hier in Deutschland und vor allem in Bayern richtig eingegliedert sind. Es wurde mir er* neut bewußt, wie schön unsere Trachten und unser Brauchtum sind. Neben, mir stand ein junger Mann, der noch bisrMärz Deutsch-» Engliscb>Lehrer; m-Med [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1
[..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Oktober . Jahrgang Herbstsitzung des Bundesvorstandes auf Schloß Horneck Heimatverlust und Heimatsuche der Siebenbürger SachsenSZ -- Im großen Billardsaal auf Schloß Horneck in Giindelsheim am Neckar tagten unter dem Vorsitz Dr. Wilhelm B r u c k n e r s am . September und am . Oktober die fünfundzwanzig Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" in Heidelberg: Die Wissenschaft und die GewissensfrageDas Problem jeder wissenschaftlichen Institution im Westen, deren Arbeitsprogramm in den europäischen Osten oder Südosten hinübergreift und dort zwangsläufig auf Mit- oder Zusammenarbeit angewiesen ist, liegt -- aus westlicher Sicht -- [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] Seite. KULTURSPIEGEL Prof. Dr. Hans Mieskes erhält ,,Wissenschaftlichen Preis": ,,Für Mut zu neuen Erkenntnissen..." Der im Bereich der Pädagogik, Erziehungs- und Unterrichtswissenschaft derzeit bedeutendste Siebenbürger Sachse, Prof. Dr. Hans Mieskes (siehe SZ . . ), wurde im Rahmen des Journalistenwettbewerbs ,,Entdeckt die Welt des Spiels" -- jährlich ausgeschrieben und heuer zum sechstenmal ausgetragen -- mit dem ,,Wissenschaftlichen Preis" ausgezeichnet. Die Pr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 4
[..] r in mehreren Ortschaften der Fall gewesen. Beispielsweise werden für den Kreis Temesch und für den Hermannstädter Kreis solcher Orte genannt. K. H. Regisseur H.-G. Stamm gestorben In seiner Begrüßung bei der Kundgebung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erinnerte der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, den als Gast anwesenden Stellvertretenden Vorsitzenden des BdV und Vorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, Dr. Herbert Hupka, MdB, an [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8
[..] lung bauten sie auf, in denen sie Straßennamen als Erinnerung an die alte Heimat verewigten. So gibt es eine , einen; Stefan-Ludwig-Roth-Weg, ejne . Da die meisten von ihnen Nordsiebenbürger sind und der Gemeinde Tschippendorf entstammen, haben sie ihren Gemeindenamen in einem Straßennamen verewigt. Ihre Gemeinde ist die kinderreichste der Bundesrepublik. Um Uhr verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern, um am nächsten Morgen vor de [..]









