SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] stimmten Welt als echte Größe allgegenwärtig macht (der große Engel). Hat modernes Denken, das sich um das Vernachlässigte, das Anonyme und Unbekannte in Geschichte, Gesellschaft, Kunst bemüht, es weiter gebracht? Der über Altdorfers Kunst und gleichzeitig über ,,Altes Zinn" nachdenkende, forschende und schreibende, der abendländische Dome und Museen In ganz Europa untersuchende und Siebenbürger bleibende Hans Wühr -- das war unsere Entdeckung. Ihm, der nicht nur mit der geis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2
[..] wesenheit von einer großen Trauergemeinde bestattet Er hatte sein Leiden Jahrelang, bis zum letzten Atemzug, tapfer getragen. Schließlich war der Tod eine Erlösung. Der Vorsitzende des Salzburger Vereins der Siebenbürger Sachsen, Hans Kastenhuber, «prach am Grab ergreifende Worte der verdienten Ehrung und des Dankes an den Begründer und ersten Vorsitzenden unserer Landsmannschaft in Salzburg. Gustav Wollmann war in Bistritz geboren. Nach handwerklichen und kaufmännischen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] nachten liegen hinter uns. Dennoch soll einer Veranstaltung in Berlin gedacht werden, die auch jetzt noch der Erwähnung wert ist. Es war die musikalische Adventsfeier, zu der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eingeladen hatte. Wer dem Konzert, das von den drei Philharmonikern AlexanderDietrich,GötzTeutsch und Manfred Klier veranstaltet wurde, zu lauschen das Glück hatte, wurde nicht enttäuscht. Es erschien der Referentin, als hätte sie Beethovens Trio Nr. un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] . Januar SISBRNBÜRGISCHE ZEITUNG Seite § Eine neue Kreisgrnppe in Bayern: Die Siebenbürger Sachsen in und um Fürstenfeldbruck Von Begrüßungsreden, Zur Gründung der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatten sich am Freitag, dem . Dezember die Siebenbürger Sachsen der Stadt und -- leider nur wenige -- aus der Umgebung im Caf§ Rieger eingefunden. Als offizielle Gäste waren die zwei stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgrup [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2
[..] ng unserer Landsmannschaft und vor allem dem Bundesvorsitzenden, deren Beschlüsse und Entscheidungen es mir in anderthalb Jahrzehnten ermöglicht haben, die dem offiziellen Organ der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gestellten Aufgaben mit meiner Pflicht zur grundsätzlichen Wahrung der Pressefreiheit und meinem Recht zur Darlegung meiner persönlichen Überzeugung in der gebotenen Weise zu vereinbaren. Dankbar gedenke ich insbesondere jener Beschlüsse unserer Landsmannsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2
[..] inne in rein rumänischer Umgebung gut fühlt? Bescheidenheit ist offensichtlich nicht seine Sache. Außerdem: wem -- außer eventuell westlichen Redakteuren -- will Brantsch weismachen, daß auch nur einem Siebenbürger Deutschen im Bereich des rumänischen Unterrichtswesens heute die Macht zuzutrauen wäre, ihm eine Lehrstelle vorzuenthalten? Hätte er tatsächlich rumänische Freunde gehabt, wäre ihm die Lehrstelle trotz aller deutschen Erzfeinde sicher gewesen. Schließlich: was such [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2
[..] Vorabend seines . Geburtstages überbrachten Herrn Alfred Honig, dem Schriftleiter unserer Siebenbürgischen Zeitung, die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft aus Österreich und Deutschland, Harr Dr. Oswald Teutsch und Herr Erhard Plesch $amt Gattin, in Begleitung des Vorsitzenden des Vereine* der Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Herr Hans Kastenhuber, aufrichtigste Glückwünsche: In einer kurzen Ansprache würdigt» Herr Dr. Teutsch die Verdienste des Jubilars für, die Lands [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] wiesen. Die Vertreter des Rumänischen Staates in der Bundesrepublik haben auch in einer Reihe von sehr aufrichtigen Dankschreiben ihre Befriedigung bekundet, daß sie feststellen konnten, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen habe sich so aktiv und selbstlos zur Hilfe der betroffenen und notleidenden Bevölkerung eingesetzt.Absehließend wurde in dem Bericht noch erwähnt, daß eine Hilfe einem betroffenen Menschen gegenüber nur dann den humanitären Charakter und ein Zeugni [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] Preisverleihung des Stamitz-Kompositionspreises im Juni d. J. in Stuttgart uraufgeführt. Dieter Acker lädt alle seine Landsleute zu dem Konzert in München ein. Ein vor wenigen Monaten in die Bundesrepublik ausgesiedelter Siebenbürger Sachse antwortete uns auf etliche Fragen zum Thema: was erwartet ein Aussiedler von seiner Landsmannschaft? Wir geben das Gespräch hier wieder. Siebenbürgische Zeitung: Können Sie mit einem allgemeinen Satz die Frage beantworten: was erwarten Sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNO . September Dr. Hans Zikeli - Jahre alt Wer das Leben der Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten kennt, wird in vielen Bereichen den Namen Hans Z i k e l i begegnet sein: Mediaschs letzter deutscher Bürgermeister, Disziplinaranwalt der Mediascher und Schelker Kirchenbezirke. Allen, die In den dreißiger Jahren in der Jugendarbeit tätig waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehend [..]









