SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] er Leitsätze: das Buch wieder zum Träger eines Gedankenaustausches über politische Grenzen zu machen. Er stößt nach allen Himmelsrichtungen auf die Gräben, ja Klüfte, die der Krieg der Welt ins Gesicht geschnitten hat. Aber aus den Nöten der neuen Lage ergibt sich auch eine neue Aufgabe: die Siebenbürger Sachsen sind in einem bishin ungekannten Ausmaß in alle Winde verstreut -sie leben in Deutschland und Österreich, in Süd- und Nordamerika, in Asien, in England, Frankr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2
[..] chen Beziehungen Rumäniens zu Rotchina eine erneute Herausstellung der Tendenz der Außenpolitik Rumäniens: Festigung der selbständigen Position bei Ausweitung der Beziehungen nach Ost u n d West. Dr. Helmut Wolfff Wer sich rückblickend das Leben eines euch nur einigermaßen hervorgetretenen Siebenbürger Sachsen ansieht, wird finden, daß es mit dem Schicksal seiner Herkunfts- und Lebensgemeinschaft eng verbunden ist. Weder Wirtschaftsleute noch Ärzte, weder Lehrer noch Gelehrte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Siebenbürger auf Missions-Arbeit in Afrika Pastor Werner Knall berichtet aus Togo Von Seeleuten und TarnTam-Trommeln Seit Januar lebt der aus Kronstadt gebürtige, vom Klausenburger Militärgericht zu einer hohen Kerkerstrafe verurteilte und amnestierte Pastor Werner Knall mit seiner Familie in Togo-Westafrika. Nach mehrjähriger Seelsorger- und Religionslehrer-Tätigkeit in Freiburg i. B., ging Knall im Auftrag der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] n für den Verbandstag . Verschiedenes Oswald Schönauer Vorsitzender der Landesgruppe (Die Meldung traf kurz vor Redaktionsschluß ein. Die Red.) Siebenbürgische Bibliographie (u.) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Unser Rechtsberater . Witwenrente Frage: Ich bin mit meiner Frau im Jahre als Spätaussiedler aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Meine Frau ist kurz darauf infolge einer schweren Operation verstorben. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] Die Stadtverwaltung Unna schloß die Ermittlungen im Fall des Verwaltungsangestellten Reinhold Lahni im Zusammenhang mit der gegen diesen gerichteten Beschwerde: er habe Aussiedler ,,unter Druck" zum Eintritt in die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bewegen wollen, mit folgendem Ergebnis ab: ,,Lahni hat sich pflichtgerecht und zum Wohle der Ratsuchenden verhalten". (Stadtamtmann "Jacobs zur ,,Westdeutschen-Allgemeinen Zeitung", Ausgabe Unna, . . : ,,Stadt schli [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5
[..] B, März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite |Y| ii^Pif" Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Vierzig Jahre seit dar Gründung des Hermannstädter Bach-Chors Unter dem Titel ,,Jubiläum des Bach-Chors" verfaßte Wolf Aichelburg für die deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg" einen Abriß der Geschichte des Hermannstädter BachChores. Das Jubiläum empfiehlt Aichelburgs Ausführung für den Nachdruck in unserer Zeitung -- um so mehr als die Hermannstädter Chor-Formati [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita Siebenbürgische Bibliographie iw (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Trachtentanz: Saxonia-Klub Aylmer (Foto: Griebling) (Zum Bericht auf Seite ) NEUE BÜCHER: Ernst Thomas Reimbold: ,,Die Nacht im Mythos, Kultus und Volksglauben" Eine religionsphänomenologische Untersuchung. Seiten. Wison Verlag Michael Wienand, Köln-Lindenthal, Die vielen Erscheinungsformen der Ganzheit N [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] B G I S C H E ZEITUNG ,,Die fast vergessenen Deutschen" Siebenbürgische Bibliographie Siebenbürgen und Banat in westdeutschem Rundfunk und Fernsehen (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) In einer großangelegten Sendefolge beschäftigte sich Radio Bremen zwischen dem . und . Februar d. J. mit Rumänien, wobei die Akzente auf dem Kulturellen lagen: Proben aus der rumänischen Gegenwartsliteratur, Konzerte rumänischer Volks- und Kun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; für Überraschungen sorgen Sänger und Schauspieler. Karten zum Preis von DM sind erhältlich im Vorverkauf bei: Frau Theiß, Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /, Fernruf: ; Otto Wagner, Textilgroßhandel, München , Oberanger , Eingan [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie m (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Franz Letz Siebenbürg.-sächs. Kirchenburgen Eine prachtvolle, großformatige Kunstmappe mit Zeichnungen auf losen Blättern und Seiten Text zur Baugeschichte mit Grundrissen, dazu Karte aller deutschen Orte in Siebenbürgen, DM .-Der Baufachmann Franz Letz hat sich über vier Jahrzehnte lang eingehend mi [..]









