SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] Kaufleute bis hinüber nach Kiew. Und schließlich sei Regensburg ja auch die Patenstadt der Sudetendeutschen. (MZ.) Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Börne. Denkrede über Jean Paul Siebenbürgische Bibliographie () A r m b r u s t er, Adolf: Nicht nur vom Rhein. Neue Forschungen zur Herkunftsfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen (I.). In: Neuer Weg (Bukarest) vom . März , S. A r m b r u s t er, Adolf: Not und Freihe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4

    [..] mber d. J. seinen Geburtstag in voller Frische feiern konn* wird sich sofort in Verbindung mit diesem Namen sein eigenes Bild von diesem Manne entwerfen. Alle Beurteilungen seines Wesens und seiner Tätigkeit werden aber ein charakteristisches Gemeinsames besitzen, weil sie in ihm einen echten Siebenbürger Sachsen erkennen, dem das Schicksal seines Volksstammes eine Angelegenheit des Herzens ist. Dr. Fritz Buresch wurde am . September , als viertes von fünf Kindern des a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5

    [..] ische Spezialität sei, davon sind wir im Zeichen des kleiner gewordenen Europa längst abgekommen. Die Lappen, Norweger, Südfranzosen, die Griechen, Ungarn, Bulgaren, Rumänen, Italiener und nicht zu vergessen wir Siebenbürger Sachsen -- sie alle haben die jahrhundertealten Traditionen mehr oder weniger ausgeprägt erhalten und tragen das einstmals bäuerliche Arbeitsgewand nun aus vielfältig fundierter Überzeugung. Die Grenzen nicht nur der Ländertrachten sind heute verwischt, v [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika .-. Juni , Kitchener In langen Besprechungen und Vorbereitungen waren die beiden Landsmannschaften von Kanada und USA übereingekommen, in Zukunft jährlich abwechselnd in den US und Kanada ein gemeinsames Treffen der Siebenbürger Sachsen unter dem Namen ,,Heimattag" zu veranstalten und damit ein größeres Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl zu erwecken. So kam di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3

    [..] tuation des Landes und seiner Bevölkerung könnte von dem sozialistischen Bruder in Moskau mißbraucht werden, haben sich das rumänische Volk und mit ihm auch die im Lande wohnenden Minderheiten, vor allem die Deutschen, die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben, zu einer Willenseinheit möchte man beinahe . sagen, zusammengeschlossen. Diese Einheit geht über die Bemühungen um die Wiederherstellung der Betriebe und Verkehrsverbindungen weit hinaus, sie ist geradezu und a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Österreich Zur Frage der Erweiterung des Anmeldegesetzes Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Sie fragen, wir antworten! Geschenksendungen vorläufig zollfrei, (dpa) Geschenksendungen an Hochwassergeschädigte in Rumänien können für begrenzte Zeit zollfrei eingeführt werden. Das Auswärtige Amt in B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] und sie ist schon da: Was kommt danach? --Kommt der Hunger? Nun, ist das nicht eine Aufforderung für uns alle, der schwergeprüften Heimat, Siebenbürgen, zu helfen? Hilfeleistung für die Hochwassergeschädigten Die Aufrufe der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, den Hochwassergeschädigten in Rumänien zu helfen, haben wie jene des Deutschen Roten Kreuzes und anderer karitativer Einrichtungen großen Widerhall gefunden. Die Landsmannschaften d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] oder einzelnen hilfswilligen Landsleuten angeregt, ausgeschöpft, vermittelt oder durchgeführt wurden, vorliegen: Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Rudolf Dienesch, hat bei seiner Amerikareise mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Kanada und den USA auch Hilfsmaßnahmen für die Flutkatastrophengeschädigten in Rumänien besprochen. Bereits nach dem ersten Aufruf des Großpräsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Fred [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3

    [..] ungssysteme, die ,Balta Brailei' und die ,Balta Ialomitei' -- wichtige Kornkammern unseres Landes -- ernsthaft gefährdet..." Die große Flut - und wir! (Fortsetzung von Seite ) ,,Der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat auf Antrag des Bundesvorsitzenden beschlossen, die rumänische Botschaft in Köln zu bitten, der Landsmannschaft einhundert Anschriften von Katastrophengeschädigten in Rumänien bekanntzugeben, an die, ü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] Mai Dr. Wernher von Braun Deputy Associate Administrator National Aeronautics and Space -- Administration -Washington, D. C. . Mai Glückwunschadresse zur Verleihung des Kulturpreises der Siebenbürger Sachsen an Herrn Professor O b e r t h (. Mai ) Meinem hochverehrten Lehrer und Mentor, Herrn Professor Oberth, sowie allen Mitgliedern und Gästen der Landsmannschaft Siebenbürgen, die sich zur feierlichen Übergabe des Kulturpreises der Siebenbürger Sachsen [..]