SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] er und Lehrer -- schon in Kürze weitere Städte und Dörfer die vollzählige Erfassung Ihrer Kriegstoten melden können. Neuauflage der Schallplatte von der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Seite : Dinkelsbühler Festfanfare / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Frie [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] Unsere Landsmännin Anne Schiel hatte uns Im vergangenen Herbst das Berner Oberland in seiner Winterpracht gezeigt. Diesmal zeigte uns Herr W. Krumm aus Solingen einen Film vom ,,Älplerleben im Berner Oberland", und Mitarbeiterin für das Siebenbürger Heim in Rimsting gesucht Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth e. V." sucht eine Krankenschwester EeWerbungen sind an das Siebenbürger Heim Rimsting/Chiemsee, Telefon-Nr. () , zu richten. zwar [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] -- Der Weizenstrauß, -- Grünk oder das große Lachen, -- Der Sprung im Ring, ; Geschichten: Flausen und Flunkereien, , stark vermehrte Neufassung ; Sonstiges: Kronstadt, eine Schilderung, -- Der der Siebenbürger Sachsen, -- Krippe-Lore und der Feuermann, eine Kindergeschichte, Neufassung mit Zeichnungen von Susanne Zillich, -Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal, Blaues Buch, . Mehrere dieser Werke kamen auch in [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] den Studenten haben wir im Westen nämlich noch manches dazuzulernen, um den vielschichtigen Problemen der östlichen und südöstlichen Welt gewachsen zu sein. * Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hält unverändert an ihrer Aufgabe fest, im Rahmen ihres bescheidenen Könnens zur Verständigung von Volk zu Volk und von Land zu Land beizutragen. Erfreulich ist es, daß schon seit dieses ehrliche Bemühen nicht nur in Bonn und Wien, sondern auch in Bukarest erkannt wurde. [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 3

    [..] uf C gestimmter Klang fügt sich in das Geläute der Dinkelsbühler Kirchen harmonisch ein. Als Inschrift trägt sie das bereits auf unserer Gedenkmünze eingeprägte Mahnwort des Siebenbürger Heimatdichters Michael Albert: Deiner Sprache, deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu. Steh in deines Volkes Mitte, Was sein Schicksal immer sei. Außerdem schmücken den Glockenhals die sieben Burgen unseres Wappens und die Schriftzeile: Die Glocke der Heimat Siebenbürgen Ergriffen lausch [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4

    [..] chaft die Kräfte eines ehrenamtlich wirkenden Mannes übersteigt, wurde beschlossen, in Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft in Österreich, dem Hilfskomitee und dem Landeskundeverein einen Kultnrbeirat der Siebenbürger Sachsen zu schaffen. Dieser soll alle auf kulturellem Sektor für die Siebenbürger Sachsen tätigen Einrichtungen in Deutschland und Österreich umfassen und sie unterstützen. Der Kulturbeirat soll sich in folgende Arbeitsgebiete gliedern: I. Sammlungen a) Biblio [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6

    [..] für Auslandsbeziehungen in Stuttgart Das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, das älteste deutsche Institut zur Pflege internationaler Kulturbeziehungen, entfaltet ein Wirken, dem gerade wir Siebenbürger Sachsen von jeher nahestanden. Der Vornischer Ausstellungsaustausch besprochen. Die Bildhauerin, Frau Zoe Baicoianu, eine namhafte Künstlerin, die ihre Modelle aus Glas fertigt und bei Ausstellungen in der Bundesrepublik Deutschland bereits Preise erhielt, Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] ge prominente Gäste bereichert, zeigte sich sehr aufgeschlossen und dankbar. Ein Dank auch für Landesgruppenvorsitzenden Oswald Schönauer, der dieses gesellige Zusammensein initiiert hatte. Geert Borckmann Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Festbankett für Andreas Braedt Der Transsylvania-Klub, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, und die Deutsche Sprachschule des Klubs ließen es sich nicht nehmen, unserem verehrten Rektor i. R. Andreas Brae [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] zu setzen." ... Es heißt im genannten Blatt weiter: ,,In Sachsen und Schlesien sollen sich sowjetische Einheiten, darunter Panzerverbände in Richtung Süden begeben. Aus Mecklenburg werden gemeinsame Manöver der Roten Armee und der Volksarmee bekannt." Auf der Konferenz der Kommunistischen Staaten in Dresden sei es zwischen Ulbricht und SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGERSACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht!i Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an; Sozial [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] hen hielt und den die Südosteuropa-Gesellschaft mittlerweile im Druck hat erscheinen lassen, findet allgemeine Wertschätzung auch in der westlichen wissenschaftlichen Welt. Prof. Dr. Daicoviciu ist ein Kenner und Freund auch der Siebenbürger Sachsen, ihrer Geschichte und Volkskultur. Die ihm zuteilgewordenen Ehrungen bedeuten eine Anerkennung des bedeutenden Gelehrten und eine Würdigung des Beitrages, den Prof. Daicoviciu zur Geltung rumänischer Wissenschaft sowie der Geschic [..]