SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 5
[..] der Volkskunst in Düsseldorf aus Anlaß des W-jhrg. Bestehens der Patenschaft Einladung Aus Anlaß des zehnjährigen Bestehens der Potenicboft des Landes Nordrhein-Wwtfolen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf mit unserer Landsmannschaft in d«r Zeit vom . bis zum . Juli eine Ausstellung, die mehrere Abteilungen umfaßt: In der Abteilung Siebenbürgisch-sächsische Volkskunst werden Bauernmöbe [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 8
[..] e junge Frau aussah? ,,Ja", meinte die Wagnerin, ,,sie hat doch jetzt den kleinen Hannibal vor kurzem entwöhnt". ,,Ach, die Arme", sagte da die Schusterin, ,,ist das eine schwere Krankheit, kann man sie überhaupt kurieren?" Die Siebenbürgische Mundart Wir Siebenbürger Sachsen haben von jeher zwei Sprachen gesprochen, die Mundart und die Schriftsprache. Bis zum Beginn des . Jahrhunderts ist im Alltag aller Volksschichten nur Siebenbürgisch-Sächsisch gesprochen worden, die Sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] Hoffmann -- die sich wohl im Reich der Töne wie in der Kunst des Zeichenstifts und des Wortes daheim fühlen. Als Knabe schon verläßt er mit seinen Eltern die malerischen Gefilde des Burzenlandes, um ,,Siebenbürger Sachsen heute" Ein neu«i, roich bebildertes Buch über die Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimal Im Jahre erschien in der ,,Wegweiser"Schriftenreihe für dieOst-West-Begegnung das Kulturheft Nr. , herausgegeben im Rahmen der Patenschaft vom Arbeits- und Sozi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4
[..] sicheren Annahme, daß Ihr unter Eueren Sachen manch entbehrliches Stück findet, das Euch vielleicht nur den Kleldungsschrank blockiert, über unsere Kleiderstube jedoch manche Not lindern kann. Bitte sendet uns solche Spenden an das Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Drabenderhöhe. Wer jedoch unsere selbstlose Arbeit durch Geldspenden unterstützen will, den bitten wir, diese Beträge an die Landsmannschaft d. Siebenb. Sachsen Nordrhein-Westfalen für [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6
[..] seiner Entwicklung bis zum heutigen Tage und der Schilderung aktueller Probleme gewidmet. Neben Bildern von Bukarest und solchen rumänischer Kunstleistungen werden Abbildungen siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen und Trachtenbilder gezeigt. Ein eingehender bebilderter Bericht behandelt den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wobei die Reden von Arbeitsund Sozialminister Figgen und des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deuts [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] Tod und widrigen Umständen. Wir wünschen dem rüstigen Jubilar noch viele gute Jahre. Zum Honterusfest in Kanada Unsere Landsmannschaft in Deutschland wird von JUlred Honig vertreten Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada war bekanntlich beim Heimattag in Dinkelsbühl durch ihren zweiten Vorsitzenden, Andreas Dienesch, vertreten, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika hinwieder durch die Mitglieder ihres Führungsgrem [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3
[..] scheidend scheint mir indes zu sein, daß wir alle dazu beitragen, das Klima zu verbessern, damit Gespräche über die strittigen Fragen beginnen können. Ich meine, daß auch hier die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen innerhalb unseres Volkes eine wesentliche Aufgabe zu erfüllen hat. Wer das Klima verbessern will, muß um die Eigenart, die Denkweise, um das Leben des Volkes wissen, mit dem er verhandeln will. Sie haben jahrhundertelang mit den Rumänen zusammengelebt. An Ihn [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] in Winfrieds-Haus, und der Sprecher der Kreisgruppe, Landsmann Franz Lang, begrüßte herzlich die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer Landsmannschaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Land [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite i Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Ins dem Semeinschattsleben und -Erleben unserer Landsleute Was war: Am . Februar fand, wie es nun schon seit Jahren Brauch ist, veranstaltet durch den Transsylvania Klub in Kitchener, unser Trachtenball statt. Diesmal waren es gegenüber früheren Trachtenträgern von bis erfreulicherweise über . Dazu gab die wieder als Gast anwesende Trachten-Tanz-Jugendgruppe des S [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite l Dinkelsbühl auf und bitten Sie, von dieser günstigen Fahrrnöglichkeit recht zahlreich Gebrauch zu machen. Die Landesleitung Oberösterreich Ein Siebenbürger Sachse österreichischer Juniorenmeister Im Eiskunstlauf Wie wir nachträglich erfahren, hat der Sohn Gerhard unseres Landsmannes Martin Anders aus Traun einen beachtenswerten sportlichen Erfolg errungen. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf im Febr [..]









