SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Wiesbaden Die Verlegung des Treffens der Kreisgruppe auf Samstag Abend ist gut angekommen. Etwa Landsleute waren der Einladung gefolgt. Besonders erfreulich war es, daß auch Freunde aus Rheinland-Pfalz mit dabei waren. Pfarrer Kenst konnte mitteilen, daß unsere neugegründeten Nachbarschaften ihre Tätigkeit aufgenommen haben. In der Nachbarschaft Wiesbaden-Parkfeld fand eine gelung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheinf Gründungssitzung auf Schloß Horneck Byzantinische Tonwelt in europäischer Deutung Adolf H. Gärtner dirigierte Erstaufführung Nach gründlichen Vorbereitungen ist am . Dezember auf Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, der Verein ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheim" gegründet worden. Gründungsmitglieder sind: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Hilfsverein de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Neuer Schritt des VLÖ wegen Entschädigung Der Verband Volksdeutscher Landsmannschaften in Österreich hat in einer Eingabe an das Bundesministerium für Finanzen im Zusammenhang mit der in Aussicht genommenen Regelung einer Aushilfe in Höhe von S. ,-- für Geschädigte, die im Zusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges oder wegen politischer Verfolgung in den Jahren zwischen und Vermögensverluste erli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] n. Johannes Honterus-Gedenken Ausstellung auf Schloß Horneck Aus Anlaß des . Geburtsjahres des Humanisten, Pädagogen und Reformators der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus, veranstaltet das ,,Siebenbürgische Museum Gundelsheim" eine kleine H o n t e r u s A u s s t e l l u n g . Sie wird im Rahmen der Jahrestagung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" von diesem und dem Hilfskomitee am Büß- und Bettag, dem . November , eröffnet. Es findet ein Vortrag statt. Wer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5
[..] . Okiober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () Nachrichten aus Siebenbürgen (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) A l b e r t , E. G.: ,,Zlatna" oder ,,Von der Ruhe des Gemüts". Ein zu wenig bekanntes Gedicht von Martin Opitz. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . . . A n g b - e l , Gheorghe: Mittelalterliche Burgen in Transsilvanien. Aus dem Rumänischen übersetzt von Herbert Hoff m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe ,,Nun danket alle Gott..." Mit diesem Lied endete der Erntedank-Gottesdienst auf dem Schulhof in Drabenderhöhe; er leitete den Erntedank-Sonntag ein. Wohl jeder empfand tiefen Dank, wenn er den mit Früchten und Brot geschmückten Altar unter freiem Himmel betrachtete. ,,Aber auch im übertragenen Sinne sollten wir danken", dief Stadtdirektor Dr. F u c h s am Nachmittag den vielen Anw [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] tadt. Jahre vor Josef II. - der sich in Kronstadt aufhielt -- hatte Kaiser Sigismund die Stadt besucht, . Es waren cfie einzigen Kaiserbesuche in diesem Zeitraum. Aus einem vom Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde (. Bd., Heft, St. ff., ) veröffentlichten Bericht über das Ereignis lesen Sie im Folgenden einige Abschnitte, ,,beschrieben von Georg P r e i d t , Stadf-Pf., mitgetheilt von Gustav S c h i e l , Reallehrer in Kronstadt." ... De [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] orhanges. Wien, im September Otto Petrovitsch Sozialreferent Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Siebenbürgische Silhouetten Wiedersehen mit Schäßburg Von Hansotto G b'lln er I Graz Da saß ich also mit meiner Mutter im Orientexpreß und fuhr zu unserem dreißigjährigen Maturatreffen nach Schäßburg in Siebenbürgen. Es war eine anstrengende Reise, denn schl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , September Unser Rechtsberater . Gesetz zu Artikel des Grundgesetzes (G ) Frage: Ich bin im Jahre als Spätaussiedlerin aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Mein Mann war Oberst in der rumänischen Armee und wurde nach Kriegsende pensioniert. Er starb . Ich bezog bis zu meiner Aussiedlung eine Witwenpension. Im Bundesgebiet angekommen, beantragte ich meine Witwenpension bei der Bundesversicherungsanstalt in Berlin nach dem [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Brief aus dem Jugendlager (II) Wir wollen weiter inVerbindung bleiben... Siebenbürgische Gemeinschaft Von Robert Gassner In der letzten Ausgabe der S. Z. berichteten wir über den ersten Teil unseres Ferienlagers. Waren die Tage in Waldbröl dem gegenseitigen Kennenlernen und eher geruhsamerem Erleben gewidmet, so fiel der zweite Teil des Programmes anstrengender aus: vom .--: Juli übernachteten wir in sieben verschiedene [..]