SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis : Die Ausstellungen in Dinkelsbühl LAUDATIO auf Pfarrer i. R. Dr. h. c. Karl Reinerth und Dipl.-Ing. Architekt Robert Kisch Volkskunst, Bilder, Schmuck und Bücher Von Dr. Ernst Wagner Verehrter Herr Dr. Reinerth, verehrter Herr Architekt Kisch, meine Damen und Herren! Das Arhivo Teologico Granadino, das katholisch-theologische Archiv der spanischen Universität Granada hat als eine der e [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] Verdienste um Josef Weinheber und dessen Werk". Heinrich Zillich veröffentlichte, als niemand in Deutschland und nur wenige in Wien den großen Lyriker erkannten und kannten, schon in den er Jahren in der siebenbürgischen Monatsschrift,,Klingsor" Gedichte von ihm, wie die ,,Ode an die Buchstaben" und den ,,Hymnus auf die deutsche Sprache". Später schrieb Zillich an verschiedene binnendeutsche Literatur-Fachblätter und kulturpolitische Zeitschriften: es sei unerträglich, daß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU Zum Muttertag Annette von Droste-Hülshoff: An meine Mutter! So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht Von deiner Liebe, deiner treuen Weise, Die Gabe, die für and're immer wacht, Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens Fluten wallten drüber her, Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen. So nimm die einfach schlichte Gabe hin, V [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Kulturinstitut auf der Höhe der Zeit Unterstützt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim! Das ,,Siebenbürgische Museum Gundelsheim" ist derjenige Ort im Westen, wo die Zeugen der Vergangenheit unseres Völkchens eindrucksvoll zur Geltung gebracht werden können. Hier soll eine Darstellung der Leistungen, die unsere Vorfahren im Laufe der Jahrhunderte für die gesamte kulturelle Entwicklung Siebenbürgens gebracht haben, v [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3
[..] *. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU Ritzi und Peter Jakobi: Aus dem Landeskundeverein Treäber-Netoliczka-Nachlaß: ,,Siebenbürgische Volkskunde" Ausstellung im Reuchlin-Haus in Pforzheim Die am . Juli auf Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar verstorbene Volkskundlerin Frau Dr. Luise T r e i b e r - N e t o l i c z k a hinterließ eine Fülle von noch nicht gehobenen wissenschaftlichen Schätzen. Inzwischen wurde der Nachlaß eingesehen, hunderte von z.T. pr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar L der Siebenbürger Sachsen in Österreich Wien, Niederösterreich, Burgenland Liebe Landsleute! Wenn Sie im Besitz einer Siebenbürgertracht sind, können Sie kostenlose Ballkarten für die folgenden Ballfeste des heurigen Faschings bekommen: . Jänner Oberöstereicher-Ball (Sofiensäle), Festakt Uhr . Jänner Ball der Donauschwaben (Messepalast), Festakt . Uhr . Jänner Kärntner-Ball (Wimberger), Festakt . Uhr . Feber S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4
[..] bei ihm sei eindeutig und zur Natur geworden. Er behelfe sich, indem er jede Sprache für einen bestimmten Lebensbereich verwende, doch das sei eben ein Behelf. Das Wunder der sprachlichen Heimat bleibe ihm versagt; er sei ärmer als ein Hirt. (KK) Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck-Gundelsheim Dank an die Geldspender Statt Blumen auf das Grab von Michael Kamner und Johann Berketzi spendet die Stammtischrunde Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneek, Gundelsheim, zweima [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der Komponist Heimut Sodler in Rumänien Der am Konservatorium in Heidelberg als Harmonie- und Kontrapunkt-Lehrer tätige, in Streitfort/Siebenbürgen geborene Komponist Helmut S a d e r (siehe S. B. . . ) besuchte im Sommer dieses Jahres Rumänien. Dabei begegneten Vertreter des rumänischen Kulturlebens dem als Komponist über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannten Musiker sowohl in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Nägel mit Köpfen Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden Bayern in Dinkelsbühl Die Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden von Bayern am . und . . in Dinkelsbühl wäre es wert gewesen, vor dem Auditorium einer möglichst großen Anzahl jener Landsleute abgehalten zu werden, die über landsmannschaftliche Arbeit nicht viel mehr wissen als -- nichts. Der Einblick in die geradezu erdrüc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1
[..] de von den BundesVorsitzenden angeregt, jährlich im Herbst Zusammenkünfte und Besprechungen in Deutschland und in Rumänien abzuhalten, um Erreichtes zu werten und Planungen ab(Fortsetzung auf Seite ) Herausragende Bedeutung in Zukunft Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Linz So historisch auch das Thema von der Aufklärung in Siebenbürgen zu sein schien, so sehr wurde aus den Vorträgen und Diskussionen auf der-. Jahrestagung des Heidelberger A [..]