SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8
[..] ginn der Veranstaltung ist für . Uhr vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, wird Pf. Harald Siegmund eine kurze Andachthalten. Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" und den Tanzgruppen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht von München und Lohhof gestaltet. Das Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch wird am Nachmittag vorgeführt. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter - im Saa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9
[..] ngen. Die Frauengruppe will dann noch Kaffee und Kuchen servieren. Wer dabei sein will, sollte sich bis . . bei Brigitte Konnerth, Telefon () melden. Der Kreisvorstand Kreisgruppe Stuttgart Waldfest mit Siebenbürger Blasmusik Alle Landsleute aus den Kreisen Göppingen, Esslingen, Schorndorf und Schwäbisch Gmünd sind für den . Juli herzlich zum Waldfest bei Adelberg/Schorndorf eingeladen. Es spielt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung v [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14
[..] etund$leen Kreisgruppe Darmstadt Waldfest Wie jedes Jahr findet auch heuer unser Waldfest auf dem Grillplatz am Böllenfalltor, Sonntag, den . Juli , bei jeder Witterung statt. Mit der Blaskapelle ,,Siebenbürger Musikanten", unter Leitung von Hans Dieter Wagner, beginnt das Fest um Uhr und hält an bis zum späten Nachmittag. Hiermit laden wir alle, jung und alt, recht herzlich ein. Zu einem Unkostenbeitrag bieten wir Steaks, Bier, Cola und Fanta an. Ansonsten steht je [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Ausgefüllte Tage in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Kün [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März dem Vetbaiutsteben Kreisgruppe München Einladung zum Osterball Die Original Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe München veranstaltet wie stets am ersten Ostertag, dem . April, ihren traditionellen Ostertanz im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe, . Parkmöglichkeiten gibt es auf der Wiese vor dem Haus. Saaleinlaß ab . Uhr, Beginn . Uhr. Eintritt: DM für Erwachsene, DM für Jugendliche und DM f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14
[..] ichem Zusammensein und einer Stadtrundfahrt. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Teilnahme der Kulturgruppe an den Veranstaltungen zum vierzigsten Jahrestag der Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürger Sachsen verwendet, die im Juni auf dem Killesberg bei Stuttgart stattfand. Es beteiligten sich Jugendgruppe Sachsenheim-Bietigheim Baumstrietzel, woher? WIE und mitWAS backt man Baumstrietzel? Dies haben sich schon einige Kreisgruppen und auch Privatpersonen gefragt. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22
[..] er Helmut Teutsch aus Siebenbürgen wird den Gottesdienst leiten. Uhr Begrüßung im Bürgerhaus und gemeinsames Mittagessen. Es folgen Ansprachen und Bekanntgaben. Anschließend der gemütliche Teil. Zum Tanz spielt das Siebenbürger Quintett Samm Birthelmer auf. Karlsfeld liegt zwischen München und Dachau. Mit dem Auto zu erreichen über die B . Von dem Münchener Hauptbahnhof mit der S-Bahn Richtung Petershausen bis Karlsfeld. Von dort Bus bis Bürgerhaus. Wegen Unterbri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8
[..] eratung eine Schlüsselfunktion innehaben. In der Ansprache wurde die Aktion ,,Helft uns helfen" besonders gewürdigt. Hohe Einsatzbereitschaft der Helfer, der Organisatoren der Paketsendungen an die notleidenden Siebenbürger Sachsen sowie Einzelspenden haben wieder einmal bewiesen, daß der Zusammenhalt der Landsleute unzerrüttbar ist. In diesem Zusammenhang wurde das Engagement des Pfarrerehepaars Distler als vorbildlich herausgestellt. Dem Bericht folgte die Ansprache von Dr. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 5
[..] ,,heißen Schuppen". Die Rockröhre ,,Tina Turner" stampfte auf der Tanzfläche. Die Disco-Gäste prügelten sich um Autogramme. Erst viel später merkten sie, daß sie Doppelgängern aufgesessen sind. Seit zwei Jahren ist der Siebenbürger-Deutsche Winfried Salmen, nach Jahren Ausreiseantrag, mit Frau und zwei Kindern in der Bundesrepublik. In Brasov, einst Kronstadt, war er Eisendreher in einem Stahlwerk. Als er im Durchgangslager Tuttlingen mit der Familie auf dem Balkon stand k [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 6
[..] Siebenbürgische Zeitung . November Ernst Irtel dirigierte seine ,,Siebenbürgische Elegie" Madrigalchor Samuelvon Brukenthalin Stuttgart Konzert zum jährigen Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg Im Rahmen der Veranstaltungen zum jährigen Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg fand am . Oktober in Stuttgart ein Konzert des Madrigalchors Samuel von Brukenthal (Cantores Cibinienses) stat [..]









