SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10
[..] ktionen nach Siebenbürgen, die Jugendund Kulturarbeit. Herausgestellt wurde der Einsatz der Trachtenkapelle Rüsselsheim und der Jugend-Tanzgruppen, die in vielen öffentlichen Auftritten die Siebenbürger in Hessen bekanntgemacht haben. Eine neue Gliederungsordnung, die von der Hauptversammlung angenommen wurde, enthält Bestimmungen über die Arbeitsweise der Landesgruppe und der Kreisgruppen. Als Neuerung ist die Möglichkeit einbezogen, zukünftig auch in der Landsmannschaft die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7
[..] ürde, Stolz und Freiheit, dann könnte es sich doch noch gelohnt haben, auf dieser Erde gelebt zu haben. (KK) Michael Zerbes+ Am . Januar ist im Alter von Jahren Michael Zerbes, ein im ganzen Burzenland bekannter und geschätzter Lehrer, Chorleiter und Dirigent, für immer von uns gegangen. Wir nahmen Abschied von ihm in einer Trauerfeier im Festsaal des Siebenbürger-Heims auf Schloß Horneck am . . . Zu der zahlreichen Trauergemeinde zählten vorwiegend ehemalige [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] gramm steht das Theaterstück ,,Ewig dein", gespielt von der Theatergruppe der DJO Oberbayern, umrahmt von Auftritten der Tanz- und Singgruppe München, der Tanzgruppe Lohhof, des Urweger Chores und der Sing-, Spiel- und Volkstanzgruppe ,,Hotzenplotz" aus Kaufering. Der zweite Teil des Programms wird von der Original Siebenbürger Blasmusik München musikalisch umrahmt. Beginn: . Uhr, Einlaß . Uhr. Eintritt DM . Der Erlös des Abends wird für Hilfe nach Siebenbürgen verw [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12
[..] den Besuch von Jungen wie auch Älteren wird der Siebenbürger-Ball immer zu einem gemütlichen Familienfest. Helfen Sie mit, daß es wieder so wird! Für Tanz und Unterhaltung wird uns auch heuer wieder die Siebenbürger Blasmusik von Kammer am Attersee unter der Leitung von Georg Zilles aufspielen. Neben der Siebenbürger Volkstanzgruppe unseres Vereines werden noch zwei niederösterreichische Volkstanzgruppen ihr Können mit Volkstänzen zeigen (die Volkstanzgruppe Langenzersdorf, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7
[..] , der Musik nicht liebt, im Leben meist daneben liegt. Diese Strophe eines Gedichts von Manfred L. Balogh zeigt gleichsam das Motto, unter dem am . . die aktiven Musiker, unter der Leitung von Uli Falk und dem Obmann der Siebenbürger Blasmusik, Alexander Balogh, in Wolfsburg zum jährigen Bestehen geladen hatten. Soweit es Gesundheit und Wohnnähe gestatteten, fanden sich die ehemaligen Mitglieder der Kapelle mit ihren Frauen ein. Nach den Begrüßungen durch den Obman [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10
[..] such von Jungen wie auch Älteren wird der Siebenbürger-Ball immer zu einem gemütlichen Familienfest. Helfen Sie mit, daß es wieder so wird! Für den Tanz und zur Unterhaltung wird uns (auch heuer wieder die Siebenbürger Blasmusik von Kammer am Attersee unter der Leitung von Georg Zilles aufspielen. Neben der Volkstanzgruppe unseres Vereines werden noch zwei niederösterreichische Volkstanzgruppen ihr Können mit Volkstänzen zeigen (die Volkstanzgruppe St. Egyden - Leitung: Wolfg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9
[..] e Herausgeber und Mitarbeiter des Karpatenbildbandes (Wort & Welt Verlag) einesBücklings. Deshalb mußsich Herr Csallnerfragen lassen, ob er ,,alle Landkarten undjeden Atlas" auch wirklich gesehen hat. Ich meine, Herr Csallner hätte nicht ,,alle und jeden" durchblättern, nur in einige ältere und neuere hineinsehen müssen. Das SiebenbürgerErzgebirge umfaßt nur einen geringen, und zwar den südöstlichsten Teil des Siebenbürger Westgebirges. In den letzten Jahren wird diese Ben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 10
[..] reichen Besuch und bitten unsere Mitglieder, viele Freunde und Bekannte mitzubringen. Sehr schön wäre es, wenn sich wieder so viel Jugend einfände wie an den vergangenen Bällen. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau am Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. Zum Ball geladen sind zusätzlich zu unserer Wiener Siebenbürger Volkstanzgruppe zwei niederösterreichische Volkstanzgruppen, die uns mit Vorführungen von Volkstänzen zwi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10
[..] elferinnen sowie unseren Barmännern, die alle auf gut siebenbürgisch-sächsische Art für unser leibliches Wohl sorgten. Maria Müller Kegelverein Esslingen Liebe Landsleute! Am Samstag, dem . . , um Uhr, veranstaltet der Kegelverein der Siebenbürger Sachsen Esslingen einen Katharinenball in dem Evangelischen Gemeindehaus in Esslingen-Mettingen, . Alle Landsleute in Esslingen und Umgebung sind herzlich eingeladen! Es spielt die Kapelle ,,Das Origin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 3
[..] wissen sich in der Einschätzung der Situation unserer Landsleute in Rumänien einig mit der Bundesregierung, die unsere Anliegen voll vertritt und sie zu verwirklichen bemüht ist. ^ Uns Siebenbürger Sachsen aber, die wir dazu in der Lage sind, obliegt es in dieser für viele unserer Brüder und Schwestern so schweren und bedrückenden Zeit, unsere eigenen Kräfte verstärkt mit einzusetzen, um Menschen zu helfen. Jeder einzelne Siebenbürger Sachse ist daher aufgerufen, nach besten [..]









