SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 9

    [..] Erntedankfest in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Beginn Uhr. Als besondere Überraschung wird von der Theatergruppe Großsachsenheim das Stück ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav Reich unter der Leitung von Annedore Heitz aufgeführt. Anschließend spielt unsere Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Leitung von Gernot Wagner zum Tanze auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Willi Gohn geldarbietungen dreier Nachwuchsmusiker aus Neumünster [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] reunde unserer Landsmannschaft recht herzlich ein. Wie jedes Jahr findet das Erntedankfest auch diesmal in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Beginn Uhr. Als Überraschung wird von der Theatergruppe Großsachsenheim das Stück ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav Reich unter der Leitung von Annedore Heitz aufgeführt. Anschließend spielt unsere Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Leitung von Gernot Wagner zum Tanz auf. Wir freuen uns auf I [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 4

    [..] /, D- München). Einladung für Spätaussiedler München: Herbstfest in der Dankeskirche Folgendes Programm ist für den . . in der , München , vorgesehen: . Uhr Abendmahlsgottesdienst unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik; . Grußworte; . Mittagessen im Gemeindesaal; . Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe; . Kaffeetrinken; . ,,Ist meine Wählerstimme wichtig?" Fragestunde zu diesjährigen Kirchenvorstand [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] lturnier auf dem Programm, und die Mannschaften ließen es sich nicht nehmen, ihre Spiele auszutragen. Es gewann die Mannschaft von Waldkraiburg, die den Pokal erhielt, gefolgt von Augsburg, Karlsfeld und München. Daß die Gäste größtenteils so lange aushielten, ist nicht zuletzt der Orginal Siebenbürger Blasmusik unter der Leitung von Michael Weber zu verdanken. Für die freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, um solch ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen, sei D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSprechstunden im Bandes- und Viretnsseltrelariat Wien. Schützenjtasse : Dienstag von bis Ihr, Mittwoch von bis Ihr, Freilag vonbls . Ihr. THefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] e sonnige separate Dienstwohnung. Bedingung: Dauerstellung. Bewerbung schriftlich unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . Englisch-Deutsch-Lehrerin Jahre alt, ,, attraktiv, vielseitig interessiert, in Hermannstadt lebend, sucht Partner für gemeinsame Zukunft. Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger Jahre alt, Angestellter, in Frankfurt/ Main l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Bundesauszeichnungen in Österreich Am . Juni überreichte der österreichische Innenminister Karl Blecha in Wien verdienten Vertretern mehrerer landsmannschaftlicher Organisationen die vom Bundespräsidente [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Die Föderation der Siebenbürger Sachsen ist ein Stück weitergekommen Probleme der Gegenwart sind nur gemeinsam zu meistern Die Föderation der Siebenbürger Sachsen nahm beginnend mit den Pfingsttagen in Dinkelsbühl, . ., bis zum . . als breitangelegtes Programm von Gesprächen, Sitzungen, offiziellen Besuchen u. a. m. einen bisher unbekannten Raum i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 10

    [..] t sich am Ende der in Gräfelfing. Der Zugang vom S-Bahnhof Gräfelfing ist beschildert. Ab . Uhr stehen Kleinbusse für den Transport ab S-Bahnhof zur Verfügung. Als Gäste haben wir den Chor der Siebenbürger Sachsen aus Chicago. Am Nachmittag findet ein kleines Fußballturnier statt. Eintritt: DM bei preisgünstigen Essen- und Getränkepreisen. Für Kinder bis zu Jahren Eintritt frei. Auf eine rege Beteiligung freut sich die Kreisgruppe München. DerVorstand * Z [..]