SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 17

    [..] durften die vom begeisterten Publikum geforderten Zugaben nicht fehlen. Ein weiterer Höhepunkt war die Choreinlage der Seniorengruppe unter der Leitung von Helmine Stühler. Da unsere Senioren so gerne singen, wurde kurzfristig entschieden, Lieder in sächsischer Mundart zum Besten zu geben. Die Resonanz war enorm und die Gruppe war stolz ihren Beitrag zum Sommerfest geleistet zu haben. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Die Kuchen wurden von fleißigen Helferinnen der Nac [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] ies auch honorieren und sind sehr großzügig mit Zuspruch und Lob, so dass die Rückmeldungen sehr motivierend sein können. Vor dieser großen Aufgabe im November haben wir aber noch Gelegenheit zu feiern, zu tanzen und zu singen. Hierzu sind alle Landsleute sowie ihre Freunde, Familien etc. herzlich eingeladen. ,,Sachsesch Owend" mit Jürgen aus Siebenbürgen In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass am Ende unserer Veranstaltungen die Menschen nicht sofort auseinanderg [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] r schlechte Essen oder das kasernenmäßige Aufsteh-, Essen- und Schlafprogramm u.a. Aber auch schöne Erinnerungen wie unser Zusammenhalt trotz aller Widrigkeiten, Freundschaften und später geschlossene Ehen, gemeinsames Singen oder sich gegenseitig Bücher ausleihen, meistens von unserer leider viel zu früh verstorbenen lieben Kollegin Rosemarie Konnert. Nach Kaffee und Baumstriezel, angeregten Gesprächen und Abendessen gab es Bildvorträge von früheren Klassentreffen, die unser [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 21

    [..] mit Jürgen aus Siebenbürgen In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass am Ende unserer Veranstaltungen die Menschen nicht sofort auseinandergehen, sondern wie früher in Siebenbürgen sitzen bleiben und gemeinsam singen. Diese Tradition hat Jürgen Dörr aufleben lassen und er gestaltet einen ,, S a c h s e s c h Owend" zusammen mit der Band ,,Amazonas Express". Wir erwarten Euch zu diesem besonderen Abend am Freitag, dem . September, ab . Uhr, Beginn . Uhr, im [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] ren Trachten die kleinen Stars des Abends. Nach dem Trachtenaufmarsch tanzten die kanadischen und deutschen Trachtenträger gemeinsam die Sternpolka. Das Programm endete mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes. Bundesvorsitzender John Werner bedankte sich für den schönen Abend und die herzliche Aufnahme in den verschiedenen Vereinen in Österreich und Deutschland. Karin Roth ihrerseits bedankte sich bei den Gästen für ein unvergessliches Wochenende. Zur Erinnerung übe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] Meschner Volksschulabsolventen trafen sich in Bad Kissingen Wie schön ist es doch, gemeinsam Erlebtes wieder wach werden zu lassen! Man trifft sich nicht nur alle paar (also fünf) Jahre, nein, man möchte alle zwei Jahre zusammenkommen. Ein Dankeschön an Regine und Heinrich Albert und an Heinrich Mantsch, die das Treffen in der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . Juni möglich gemacht haben! ,,Kennt ihr ech noch erännern?" ... An das Völkerba [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16

    [..] Stärkung versammelten sich alle auf dem oberen Deck. Man lauschte der Musik, tanzte, bewunderte die Umgebung, winkte hin und wieder und plauderte. ,,Wo Musik erklingt, da lass dich nieder ...", denn tolle Menschen singen schöne Lieder. Die Musik war während der gesamten Fahrt ständiger Begleiter. Denn sobald die Blaskapelle pausierte, um kurz gegen die Hitze ,,anzukämpfen", sangen manche Reisegäste bekannte Lieder aus der Heimat. Am späten Nachmittag lief das Schiff, natürli [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19

    [..] Kreisverband Nürnberg Lehrertreffen im Haus der Heimat Unser Treffen am . Mai war ganz der Musik gewidmet. Fein duftende Maiglöckchen als Tischdekoration erfreuten uns, das Singen bekannter Mailieder beflügelte uns. Das war ein schöner Auftakt zum Hauptthema unseres Beisammenseins im Wonnemonat Mai: ,,Erinnerungen an unseren sehr verehrten und geliebten Musikprofessor Ernst Irtel". Unserer Kollegin Hedwig Holley ist es gelungen, in einem Kurzreferat die außergewöhnliche Lehr [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21

    [..] uftritt des Barockensembles ,,Transylvania" am . Mai in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser. Dem Konzert ging in den kirchlichen Gemeinderäumen eine kleine Maifeier bei Kaffee und Kuchen und dem Singen von Liedern wie ,,Komm lieber Mai", ,,Der Mai ist gekommen", ,,Wenn alle Brünnlein fließen" voraus. Dabei hatten die Anwesenden die Gelegenheit, sich an einer umfassenden Bilderpräsentation von Inge Alzner über Veranstaltungen des Kreisverbandes (z. B. ,,jähriges [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] llfest ein, um mit uns einen netten Nachmittag zu verbringen. Für die Kinder werden Spiele vorbereitet. Zusätzlich zu den Mici, dem Mais und Eis gibt es in diesem Jahr Baumstriezel zu kaufen: Bettina's Baumstriezel aus München kommt mit ihrem Verkaufsstand nach Biberach. Bitte nicht vergessen Geschirr und Besteck selbst mitzubringen. Annemarie Zultner Kreisgruppe Hegau ­ Singen Grillzeit ist angesagt Die schöne Sommerzeit lädt zum Grillen ein. Heuer wollen wir unser Grillfest [..]