SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 11 Beilage KuH:
[..] hält das aus? Wer macht das schon? Alle Jahre wieder tut das die Siebenbürgische Kantorei in ihren Chorrüstzeiten vom . bis . Januar, hochkonzentriert und unter kompetenter Führung von Ilse Maria Reich. Singen sei für die Gesundheit gut, sagen die Ärzte. Es diene Stimmbändern, Zwerchfell, Beckenboden, Lunge, Herz, Nervensystem und zur Kopfdurchblutung. Es fördere Selbstbewusstsein, Stressbewältigung, Kontaktfreudigkeit und gute Laune. Letzteres konnte man bei den Sängerinne [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] Quintessenz des Geschehens zusammenfasst: ,,Ja, so war das damals. Diese Familie hat uns ganz schön durcheinandergebracht. Aber das war gar nicht schlimm. Denn dieses Kind, das hier zur Welt kommen sollte, es wurde am Ende unser aller Kind. Ich war ganz aus dem Häuschen. Und da kann ich nicht aufhören, Musik zu machen. Also lasst uns was Schönes singen!" (Tochter Zion, freue dich). Nach der Predigt und dem Krippenspiel folgte die traditionelle Kinderbescherung. Wieder hatte s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23
[..] durch den Gesang unserer Weihnachts- und Heimatlieder in sächsischer Mundart ein wenig Vertrautheit bringen durften, berührte uns sehr. Zu erleben, wie manche unter ihnen trotz großer gesundheitlicher Einschränkungen noch mitsingen konnten, beeindruckte uns alle. Selten hat das Singen und Musizieren unsere Gemüter so bewegt. Als das Pflegepersonal zum Abschied sagte, ,,dass die Heimbewohner schon seit langer Zeit keine so glänzenden Augen gehabt hätten", waren sich alle einig [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26
[..] eten die Feierstunde auch mit ihrem Gesang. Heute engagieren sich zusätzlich der Kinder- und Honterus-Chor unter Leitung von Regina Melzer sowie das Blasorchester unter Leitung von Johann Salmen. ,,Wir feiern die Geburt des Herrn, lasst uns singen und jubilieren", mit diesen Worten schloss Janesch, die abschließend noch die Kinder lobte: ,,Wunderbar, wie ihr die lateinischen und deutschen Texte gemeistert habt." Nach der Veranstaltung in der Kapelle gab es in den Räumen des A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 18
[..] Die Karten für den Kathreinenball waren bereits nach zwei Wochen ausverkauft. Die Abendkasse hatte nur noch Stehplätze, aber zum Schluss fand jeder doch noch ein Plätzchen. Die Eröffnung der Vorsitzenden Gerlinde Theil stand unter dem Motto: ,,Mer welen bleiwen wat mer sen.". ,,Wir wollen unsere Tradition weiter pflegen, sie nicht vergessen oder womöglich diese bei der Ausreise an der Grenze zurücklassen. Deshalb wollen wir jetzt ein sächsisches Lied singen." Die Amazonas st [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21
[..] . Alle Landsleute, Freunde und Bekannten sind eingeladen, einen besinnlichen Nachmittag mit uns zu erleben. Lassen Sie sich überraschen vom Krippenspiel, vom Besuch des Nikolaus', den Darbietungen des Posaunenchors und der Kinder. Annemarie Zultner Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Gelungener kultureller Abend Im gut besuchten, herbstlich geschmückten Saal des Liederkranzhauses fand am . Oktober der kulturelle Abend der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen statt. Nach der Begrüßu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22
[..] ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Programm. Alle Mitglieder mit Verwandten und Bekannten sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand hat beschlossen, ab nächstem Jahr einen monatlichen gemeinsamen Kaffeenachmittag zu organisieren. Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns in der Heimatstube, um gemeinsam zu basteln, Spiele zu spielen, Handarbeiten zu verrichten, zu singen oder einfach Neuigkeiten auszutauschen. Der erste Termin ist am Montag, dem . Januar , um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24
[..] sste unseren Chor sehr zu schätzen und schenkte als Anerkennung kräftigen Applaus. Die Forderung nach Zugabe ließ die Herzen der Sänger höher schlagen und weckte die Hoffnung auf ein langes Bestehen des Chors mit neuen ,,Begeisterten". Denn eines können die Mitglieder bestätigen: ,,Singen macht glücklich." Was wären die Tartlauer Treffen ohne ihre Blasmusikkapelle unter der Leitung von Hans Bruss? Jedes gespielte Musikstück war ein Genuss und wurde mit Applaus honoriert. Wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15
[..] bürger, sich mit Ergänzungen bei den jeweiligen Aufnahmen einzubringen. Ein besonderer Dank gebührt Horst Göbbel und Diethard Knopp, die den Vortrag kompetent bereicherten. Viel Freude bereite schließlich das gemeinsame Singen von Volksliedern. Bei angeregten Gesprächen in kleinen Gruppen ließ man sich siebenbürgische Spezialitäten schmecken. Herzlicher Dank ergeht an alle, die zum Gelingen dieses schönen Miteinanders beigetragen haben. Wir planen, ähnliche Abende zu wiederho [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12
[..] Seite . . September JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Schon die Proben zwei Wochen vor der Europeade boten ein Vorgefühl auf das Fest, bei dem Jung und Alt gemeinsam tanzen, singen und Kultur erleben. Am Mittwoch, dem . Juli, war es so weit: Die fünf Münchner durften, wie gewohnt, den Bus einweihen und sich gute Plätze sichern. Die große Geretsrieder Truppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, zehn jungen Musikern aus den Reihen der Kindertanzgrupp [..]









