SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] und Aufstellen der Johanniskrone; Feldgottesdienst mit Gedenksteinenthüllung zu Ehren Johann Kelp, der als erster Siebenbürger Sachse im Jahre nach dem neuen Kontinent kam und in Philadelphia begraben liegt; Mittagessen, Kinderspiele; Trachtenaufmarsch mit Festansprache; anschließend gemütliches Beisammenein mit Tanzunterhaltung. Zur Abenddämmerung erfolgt das Abbrennen des Johannisfeuers. Mit gemeinsam gesungenen schönen Heimatliedern geht diese Großveranstaltung ihrem [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11
[..] lkommensgruß, und aus aller Munde ertönt dann das Heimatlied-. ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Dann sucht alles den kühlen Schatten des Waldes, um sich zu erfrischen und zu laben. Nach einer Stunde verkündet ein Trompetensignrsl den Beginn der Spiele. Sofort stürmen von allen Seiten Knaben und Mädchen auf den um die Festtanne in großem Kreise abgesteckten Spielplatz. Auf den durch die Klassenfahnen markierten Plätzen wird nun trotz glühender Sonnenhitze eifrig gespielt. Wo [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] bürgisches Brot und eine perlende Mädchentraube aus dem Kokeltal. Mitzubringen sind nur Eßbesteck, Teller, Holzteller und eine Decke. Für unsere kleinen und großen Landsleute gibt es wieder verschiedene Spiele (Sackhüpfen, Eierlaufen, Topfzerschlagen usw. sowie Luftballonaufblasen) und bei allem winken schöne Preise Die Anmeldung zur Teilnahme und dem Essen bitten wir bis spätestens Samstag, dem . Juni d. J., an die unten angegebenen Adressen einzusenden: Ferner bitten wir, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] d herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung, die gewiß auch heuer allen Besuchern einige schöne und erholsame Stunden bieten wird, teilzunehmen und nach Möglichkeit auch Freunde aus ihrem einheimischen Bekanntenkreis als Gäste mitzubringen. Für unsere Kleinen werden heuer wieder allerlei Spiele und Belustigungen vorbereitet. Aus dem Vereinsleben Unter dem Titel ,,Wiedersehen mit der alten Heimat" hielt Obmannstellvertreter Georg Bloos am . März im großen Saal des Ho [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] vor, die begeistert aufgenommen wurden. Verschiedene Belustigungen und humorvolle Einlagen sorgten neben dem Tanz für. gute Stimmung und die Zeit verging bis zum Schlußwalzer -- um drei Uhr früh -- wie im Flug. Dank und Extralob der fleißig spielenden Tanzkapelle Aner aus Linz. Ein Freund der Landsmannschaft verstorben Musikprofessor Franz Kytka, ein Sudetendeutscher, unseren sächsischen Musikern als Preisrichter beim Musik-Wettbewerb kein Unbekannter, starb unerwartet [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] gart Der Stuttgarter Frauenkreis veranstaltet am Sonnabend, dem . März, Uhr, im Hotel ,,Herzog Christof", Stuttgart, . , ein Kinderfest. Die Kostümierung erfolgt unter der Devise ,,Die Wurzelkinder". Tanz, Spiele und ein kleines Programm* sorgen für Unterhaltung. Programmdarbietungen der Kinder bitten wir gleichzeitig mit ihrer Anmeldung bis zum Mehr Interesse für unsere Jugend AOIKSBANK . Februar an Frau Elfriede Ihl, StuttgartObertürkheim, Augsburger Straß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] in demselben Monat geboren; und so war es kein Wunder, daß die Leute sagten: ,,Ihr werdet sehen, die zwei kommen noch zusammen." Und auch die Eltern der beiden Kleinen machten aus ihren Wünschen und Plänen kein Geheimnis. Das ganze Dorf sah Elfriede und Johannes von ihrer frühesten Kindheit an als Braut und Bräutigam aufwachsen. Auch während ihrer Schulzeit wußten es ihre Spielgefährten und Spielgefährtinnen bei den jugendlichen Spielen gelegentlich der üblichen Tanzunterhal [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7
[..] che in Eisenstadt, der heutigen Hauptstadt des österreichischen Burgenlandes Dr. Ernst Friedrich Beer (--) saßen nur die Möglichkeit, durch schriftliche Noten Einwände gegen die vorgesehenen Regelungen zu erheben, was wiederholt geschehen ist. Soweit Westungarn dabei im Spiele stand, müssen die von der österreichischen Delegation vorgebrachten Unterlagen und Argumente überzeugend gewirkt haben, so überzeugend, daß der am . September endlich definiti [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] ritt -- war der Saal bis a- ' den letzten Platz gefüllt. Zu Beginn begrüßte Ortshann Stefan Depnt die Anwesenden, unter ihnen auch die Gästaus Oberhausen-Osterfeld, und gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß so viele Lands leute erschienen waren. Dann sang der gemischte Chor unserer Siedlung drei Lieder. E·-· folgten, gespielt von unseren Frauen, zwei lustige Einakter und ein Singspiel. Die Spiele rinnen wurden für ihr gekonntes Spiel ml. herzlichem Beifall bedacht. Unvollst [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] Daniele Vare: Frohe Melodie. , S. v. Vegesack: Die baltische Tragödie. S. , Winklers Weltliteratur in Sonderausgaben: Charles Dickens: Weihnachtserzählungen. , Cervantes: Don Quijote. S. , Neu DM , aus aller Welt als ungekürzte Sonderausgabe Die Bücher der NEUNZEHN: W. Benjamin: Illuminationen , / W. Bergengruen: Der letzte Rittmeister , / Heinrich Böll: Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze , / A. Gide: Aus den Tagebüchern -- , / E. Lan [..]