SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] n kann. Durch gemeinsames Werkschaffen soll eine mittelbare Anschauung intensiv erarbeitet und erlebt werden; durch Herstellung einer Landkarte mit den Heimatorten der Vertriebenenkinder, durch eine von den Schülern selbst zusammengestellte Sammlung von Bildmaterial, durch selbstgemachte Spiele, die sich auf die Heimat beziehen, Volksliedsingen, Pflege der ostdeutschen Mundarten z. B., um nur einiges zu nennen. Nach den Erfahrungen des Verfassers ist außer dem guten Erfolg di [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 2
[..] ennen Könnte man nicht alle, die gerade aus Siebenbürgen herauskommen, hierhin einladen und ihnen unseren Kreis öffnen? Wie sollen wir uns aber kennenlernen? Genügt es, daß wir beim Volkstanzweitbewerb und beim Handballspielen (beide waren übrigens vorzüglich) einander auf die Füße treten? Könnten wir nicht wieder einmal einen Abend nur für uns gestalten oder am Samstagnachmittag für zwei bis drei Stunden in Gruppen über für uns wichtige Fragen diskutieren? In ähnlicher Form [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4
[..] ldet, so wäre es unmöglich gewesen, das Turnier unter normalen Umständen an einem Nachmittag abzuwickeln. Jedoch ging auch mit unseren fünf Mannschaften nicht alles so gut, wie man es sich für einen reibungslosen Ablauf der Spiele erwünscht hätte. Ohne Zweifel wurden sowohl die Spieler als auch die Zuschauer überfordert. Die Kräfte der Aktiven ließen früher oder später nach, und damit sank auch die Qualität der Spiele. So war es auch nicht anders zu erwarten, daß bei der letz [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] . , und Komm Rosina aus Agnetheln. Waldfest der Landesgruppe Baden-Württemberg Am . Juni auf der Festwiese bei Hohenklingen-Maulbronn Wie im Vorjahr-flndet auch in diesem Jahr das übliche Waldfest bei Maulbronn statt. Ein Zelt für ca. Personen ist vorgesehen. Wie üblich können die Teilnehmer ihr mitgebrachtes Fleisch am Rost braten. Es besteht auch die Möglichkeit, daß der Wirt ein Mittagessen servieren kann. Unter Teilnahme unserer Musikkapelle finden wie im [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6
[..] jung und alt feiern, wollen wir auch etwas Besonderes unseren Landsleuten bieten. Bei diesem Feste wirken der Frankfurter Siebenbürger-Chor und die Stuttgarter Siebenbürger-Kapelle mit. Es gibt auch wieder Tokana, Holzfleisch und Mititei, sowie echtes Siebenbürger Brot und Wein. Für jung und alt sind wieder Spiele und andere Belustigungen vorgesehen. Beginn des Festes am SonnZur Siedlung bei Augsburg In einer früheren Ausgabe unserer Zeitung wurde auf die in Königsbrunn, Lkr. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5
[..] - folgen Sie den grünen Wegweisern mit der Aufschrift Feriensiedlung und sind gemütlich in Minuten am Ziel. Vor Beginn der Siedlung ist ein Halteverbot für Kraftfahrzeuge, so daß die Kinder ungestört in den Straßen spielen können. Gleich Von Walter Myss Das Leben? Hingewürfelte Steine. Ich hebe sie auf mit dem Staunen der entblößten Seele, mit ordnenden Händen und sichtendem Auge, vor dem sich eine Welt auftut. Ahnungsvoller Beginn, wenn die göttlichen Stimmen uns am Morge [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] olle Kenntnisse über Erzeugung, Abfüllung und Verpackung der bekannten Oetker-Erzeugnisse. Beeindruckt verließen wir die Dr.-OetkerWerke und fuhren in den Teutoburger Wald, um das traditionelle Mittagsmahl, nämlich gegrilltes Fleisch auf dem Rost, einzunehmen. Wanderungen im Teutoburger Wald sowi« Spiele-im Freien schlössen sich an. Dann tranken wir in einem netten Lokal Kaffee. Anschließende Spiele, humoristische selbstverfaßte Vortragsstücke, die durch Preise belohnt wurden [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 12
[..] f o r t k ö n n e n S i e auch gebrauchTHQeidung (SACHEN) ,,·-"tauch nach WarenverzeichniJNlurch uns versenden. , ·' Für den Empfänger entstehenikslnerlei Kostenl N ä h e r e A u s k u n f t L I N D E X GmbH, München , Telefon: . Gefährliche Spiele Die Frühlingssonne lockt auch die Kinder wieder an die frische Luft und hinaus . Eigentlich müßte man ihnen das verbieten. Aberwo sollen sie spielen? Wenn man ein eigenesHaus mi [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] , u. a. von der Sorge für die Vorbereitung der Mahlzeit. Dem dienen eigene, von den Eltern getrennte Schlafstätten für die Kinder. Dadurch gibt es Zeit und Sammlung für ruhige Gespräche, Spiele und Wanderungen, Lesen und Diskutieren, die Pflege gemeinsamer Familieninteressen und die Abhaltung von kleinen Familienfeiern. Haus der Arbeiterwohlfahrt in Lanzerath (Kreis Euskirchen) und das schöne Heim der Kolpingsfamilie in Uckerath an der Sieg sind während der Sommerferien bis a [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] rtig sei, und wie früher in der alten Heimat, standen auch hier jung und alt gleich mit Tellern und Schüsseln an, um den Schlag Tokana in Empfang zu nehmen. Andere holten sich ihr Holzfleisch, das unser Landsmann Fromm auch sehr schmackhaft zubereitete. Nach dem Essen begannen die Spiele für unsere Kinder beim Topfzerschlagen, Eierlaufen, Sackhüpfen und anderes mehr. Besonders das. Ballonaufblasen erregte viel Freude und große Heiterkeit. Nach den Kindern durften auch die Fra [..]