SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] inki hat Einwohner, ist also, nicht sehr viel größer als Bochum und macht den Eindruck einer normalen Großstadt Mitteleuropas. Als Besonderheit wäre höchstens das Olympiastadion der Olympischen Spiele von zu nennen, das wir aber aus Zeitmangel leider nicht besichtigen konnten. Der Verkehr in der Stadt ist natürlich mit dem in einer mitteleuropäischen Stadt nicht zu vergleichen; es geschehen auch viel weniger Unfälle, obwohl die" Finnen oft recht hart und verkehrs [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] eisch einzunehmen. Eine lustige, etwa einstündige Rheinfahrt schloß sich an, bei der wir uns dem süßen Nichtstun hingeben konnten. Dann kehrten wir gegen Uhr in ein nettes Lokal ein und tranken gemütlich Kaffee. Anschließend gab es gemeinschaftliche Spiele sowie Tanz der Frauen untereinander und es kam eine derart lustige Stimmung auf, daß wir erst sehr spät an die Helmfahrt dachten. I. M. Neue siebenbürgisch-sächsische Literatur brachte eine Fülle von Neuerscheinunge [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 12

    [..] n zweÄs spaterer Heirat. Zuschriften erbeten an die ,,Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. Besucht den Tierpark ^ffellabrunn! hfdfcßmiedemeifienryr d&eekelna&eln - (Resenringe - säclvs. filigran Ein Spiel erobert die WeltROMME u. CANASTA mit Spielsteinen In unzähligen Familien und Heimen hat es als guter Ersatz für Kartenspiele herkömmlicher Form Eingang gefunden. Wissen Sie aber auch, daß über Jugend- und Erholungsheime, Krankenhäuser und mehrere tausend Privatkun [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5

    [..] n der Engel wacht. Auch hier das überirdisch tief Religiöse. Und wie stellt er die Bitte um einen Platz an der Sonne dar? Eine kraftvolle nackte Männergestalt hält in hoch erhobenen Händen eine große Erdscholle der Sonne entgegen, darauf ein reizender ländlicher Wohnsitz. -So ließe sich eine Reihe von Beispielen geben. Ludwig Hesshaimer hatte sich seinen Platz unter den Künstlern gesichert. So fehlte es nun nicht an Auszeichnungen, Medaillen, Diplomen. Er wurde in die Leitung [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] nd dem beschürzten und strohbedeckten Kreisvorsitzenden der Kreisgruppen Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, aller umliegenden Ortschaften und des noch zu erschließenden Baugeländes, das Wort. Und siehe er sprach. Er sprach und wir hörten zu. Als er aufgehört hatte, klatschten alle, denn sie wußten warum. Feierlich erklang unter der neuen blau-roten Fahne das Lied ,,Siebenbürgen Land des Segens", und jeder war in diesem Augenblick bis ins tiefste gerührt und fühlte sich in un [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] rbarer Sommertag begünstigte den angenehmen Verlauf des Sommerfestes, das die Nachbarschaft der Hermannstädter in München am . August abhielt. Die große Zahl der Teilnehmer (etwa Personen) unterhielt sich dank einem Programm, das sowohl den ,,Alten" als auch der Jugend und den Kindern allerlei bot, sichtlich gut. Schon am Vormittag begannen die Spiele der Kinder. Zu Mittag ging dann das Holzfleischbraten los, das sich nach der Devise ,,ca la mamä acasä" fröhlich abwicke [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3

    [..] elmäßigen Beiträgen und etwaigen Geldbußen der Mitglieder, ferner aus Beiträgen der Kirchenkasse und endlich aus Geschenken Einzelner einfließen, weiden zur Förderung kirchlicher und Vaterländischer Zwecke, ferner für Anschaffung guter Bücher und gelstbildender Spiele, endlich zur Unterstützung gemeinsamer Unterhaltungen, Ausflüge und Fahrten verwendet. Die Verwaltung der Geldmittel steht dem Altkriecht (Altmagd) zu, die zur jährlichen Nechnungslegung dci Viudei(Schwestei)sch [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1

    [..] üller oder Kuli, Bleistift, Schreibblock oder Heft) Liederbücher (Fahrtenlieder, Mundorgel, Kilometerstein, Eisbrecher, sächsisches Liederbuch usw.) Bibel oder Neues Testament Instrumente (Mundharmonika, Gitarre, Blockflöte usw.) Taschenmesser Buch für Regenwetter (keine ,,Lore"-Romane oder dergleichen) Ball Spiele (Karten etc.) Kammer Juli >·· Was ist Deine Antwort? Die Meinung über die Jugendlager Unsere Sommerlager Was brauchen wir im Lager? [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 1

    [..] fpassen, daß einem nichts unterläuft, wobei man nicht funktioniert. Dadurch würde nämlich sehr unangnehm deutlich, daß die Mottenkiste nicht ganz dicht ist, daß also Gott feine Hand doch hier und dort noch im Spiele hat. Das aber wäre der Selbstbewunderung abträglich. Darum setzt man alles in Bewegung, damit Gott nicht auftauchen kann. keit. Niemand wird gegen diese Sicht etwas einwenden wollen. Und dennoch sollte eines zu denken geben: Ist es richtig, Gott in solcher Ausschl [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] lte. Die Jägergruppe unseres Vereines hatte vier befreundete Jagd- und Schützenvereine zu einem Wettschießen geladen, das unter reger Beteiligung unter der Leitung unseres Hans Hendel ablief. Am Nachmittag wurde dann noch die Schießbude für die Kinder eröffnet, die sich besten Zuspruches erfreute. : Inzwischen leiteten Spiele und Wettkämpfe der Kindergruppen zu dem bedeutendsten sportlichen Ereignis der Saison über, das historische Bedeutung erlangen wird. Die ,,Alten Knabe [..]