SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7

    [..] zu sammeln und diesen an die Tagungsteilnehmer zu verteilen. Die Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises sammelt für das Gundelsheimer Archiv natürlich auch Dokumente, die vor und unabhängig von den Seminaren der Sektion entstanden sind. Dazu einige Beispiele: Geradezu vorbildlich (und eine Fundgrube) sind die Erinnerungen, Aufzeichnungen und Dokumente von Andreas Kloos, Lehrer am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch, Schulinspektor (), Direktor der deutsche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] uf von Kaffee und Kuchen waren Kathi Schnall und Monika Porkolab zuständig, während sich Frieda Bodendörfer und Irma Hubl um den Wertmarkenverkauf kümmerten. Es erschienen zahlreiche Familien, und vom Kleinkind bis zu den Großeltern war jede Altersklasse vertreten. Verschiedene Spiele wie Eierlaufen, Fuß- und Federball wurden gespielt. Die Kinder wurden von Irene Schnabel, Christina Buzas und Gertrud Bredt liebevoll betreut. Durch die von Adele Depner mitgebrachten Texte konn [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] innt von Jahr zu Jahr immer mehr an Bedeutung und Attraktivität. Wie es sich im Laufe des Turniers herausstellte, war es in diesem Jahr ein Duell der Generationen. Am Pfingstsamstag standen um Uhr vierzehn Spieler im Alter zwischen und Jahren aus Gummersbach, Ingolstadt, Nürnberg, Fichtenau, Augsburg, Oberalbach und Dinkelsbühl auf der schönen Dinkelsbühler Tennisanlage. Wie bereits im Vorjahr wurde das Turnier offiziell vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 7

    [..] Stühlen. ,,Auch Füller können fremd sein", eine Szene frei nach Motiven aus dem Kinderbuch ,,Im Land der Schokolade und Bananen" von Karin Gündisch, beruhigte die erhitzten Gemüter dann wieder. Unter der Regie von Doris Hutter hatten die jungen Schauspieler von ,,JuThe" die kurze Szene einstudiert und konnten bei der Nachwuchsveranstaltung ihr mimisches Talent unter Beweis stellen. Im ,,fliegenden Wechsel" kam danach die gegründete Kindertanzgruppe Augsburg mit der ,,Fl [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18

    [..] ur Wehr setzte. Nicht umsonst heißt es in einem streng geheimen Stasidokument (sic!, nicht Securitatedokument) vom . Februar : ,,Peter Motzan wird als das gefährlichste und aggressivste Mitglied dieser Gruppe charakterisiert. Er spiele die Rolle eines Organisationssekretärs. Motzan ist ein antikommunistischer Hetzer." Nun, so gefährlich war Peter Motzan wiederum auch nicht. Motzan war und ist ein Vollblutliterat. In der Diktatur verteidigte er bloß das Recht des Schrift [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 19

    [..] beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl: die Jugendtanzgruppe München mit dem Bänderbaum. Foto: Petra Reiser Den ganzen Tag über wurden die Zuschauer genauso wie die Teilnehmer selbst immer wieder von mitreißenden Spielen begeistert. Die Zusammenkunft der verschiedenen Gruppen und die Freude am Spiel trugen zu einer Spitzengaudi bei. Nach schweißtreibenden acht Stunden standen die drei besten Mannschaften des Turniers fest. Mit dabei auch die beiden Mannschaften, die letz [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 10

    [..] Seite · . Mai V E R S C H I E D E N E S Siebenbürgische Zeitung J U G E N D - F O R U M Am Freitagabend hatten die Kinder sowie die Betreuer die Gelegenheit sich durch unterschiedliche Spiele, (wieder) kennen zu lernen. Auch in diesem Jahr hatten die Frühaufsteher großen Spaß daran, am Samstagmorgen durch die Gänge zu laufen und zwei Topfdeckel aneinander zu schlagen, um so die Langschläfer zu wecken. Nach dem Frühstück hatten sie dann die Wahl entweder eine Trommel [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18

    [..] n im Stadtpark auf dem Petersberg. Hier fanden bei frühlingshaftem Aprilwetter die einzelnen Darbietungen mit Tanz, Spiel und Gesang der einheimischen und geladenen Folkloregruppen statt: Tänze und Trachten aus Hinterpommern, der Lüneburger Heide und Oberbayern, Spiele und Lieder aus der Slowakei und Tschechien, Tänze aus Bulgarien. Unsere Siebenbürgische Chorgruppe bestach das Publikum sowohl mit ihrer schönen Tracht als auch den Liedern aus dem sächsischen (,,Treißig Krezer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] burg" unter Helmut Kraus; .-. Uhr im Festzelt: ,,Petersberger Blaskapelle" unter Hans Martini. . Uhr: Beratungen im Rathaus, , Nebenraum der Festkanzlei und Sitzungssaal im . Stock. Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent; Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. . Uhr: Zaubern und magische Spiele. Eine amüsante Zaubershow für Groß und Klein mit Hans Benning-Polder im Konzertsaal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 18

    [..] -Express" und die SiebenbürgischSächsische Kindergruppe Heilbronn hat ihren dritten Auftritt. Wir freuen uns auf viele Gäste. Gerlinde Schuller Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Tischtennis Spannende Spiele gab es am . März in der Sporthalle des Böblinger Otto-Hahn-Gymnasiums anlässlich des ersten Tischtennisturniers in der Vereinsgeschichte. Organisiert wurde es von Günter Paalen und Dieter Tartler. Den Erwachsenenwettbewerb gewann souverän Steffan Henning. Die ein [..]