SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] eck Nürtingen Gartenfest in Kirchheim Guten Anklang fand das Grillfest der Kreisgruppe am . Mai. Bei wunderschönem Wetter waren auf dem Grundstück im Gewand Rübholz rund Landsleute erschienen, mit Freunden, Bekannten und Kindern, für die es verschiedene Spiele gab. Es wurde ein äußerst gelungenes Fest. Damit das möglich war, hatten viele fleißige Helfer, allen voran Andreas Henning, an zwei Samstagen Aufräum- und Pflegearbeiten geleistet. Es wurde Müll beseitigt, der P [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] n seiner Begrüßungsrede allen, die unverdrossen zum Gelingen der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben. Besonders hob er die Betreuerinnen der Kinder hervor. Die Kleinen beteiligten sich an den vorbereiteten Spielen und erfreuten sich an den von verschiedenen Firmen gespendeten Gewinnartikeln. Die Veranstaltung schloss mit einem gemütlichen Beisammensein. J O V Runde Geburtstage In den vergangenen Monaten konnten wir folgenden Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen gra [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] stagspräsident und katholische Laie Wolfgang Thierse in der Marktkirche predigen. Die Themen Spiritualität, Mission und Zukunft der Kirche gehören ebenso zu den Schwerpunkten wie das Gespräch mit Vertretern anderer Religionen. Auch die Musik spiele mit einem großen Open-Air-Bereich in der Innenstadt eine wichtige Rolle. ,,In Hannover wird an allen Ecken Kirchentag sein", kündigte von Kirchbach an. Das Angebot reiche vom Dresdner Kreuzchor über die Sängerin Milva bis zur Rockb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 18
[..] nefizveranstaltung zu Gunsten der Flutopfer in Südostasien gedacht und brachte die stattliche Summe von ca. Euro ein. Allen Spendern sei herzlich gedankt. Ein Novum des Heimatabends war, dass nicht nur unser traditionelles Kulturgut vorgestellt wurde, sondern als Zeichen der Integration auch ,,Zaubern und magische Spiele" sowie Ausschnitte aus dem Musical ,,Tanz der Vampire". Erfreulich viele Jugendliche gestalteten das Programm mit und begeisterten durch ihren Schwung. E [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 4
[..] k entfernt. Der Ort ist sehr schwer von der Flutwelle getroffen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. In Namkem haben wir zunächst die örtliche Schule besucht, die von den Behörden vor Ort provisorisch in Lagergebäuden untergebracht wurde. Danach haben wir mit den Menschen in den Auffanglagern gesprochen und versucht herauszufinden, was die nächsten sinnvollen Schritte sind. Mit den Kindern gab es in dieser Zeit täglich gemeinsame Spiele und Aktivitäten. Haben Sie mit Überl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 8
[..] ch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Die Anzahl der angemeldeten Mannschaften wird darüber entscheiden, ob das Turnier stattfinden wird. Teilnehmen können alle gemischten Hobbymannschaften, die aus fünf Feldspielern bestehen (darunter sollten mindestens zwei weibliche Mitspieler sein) und beliebig viele Auswechselspieler. Anmeldungen sollen schriftlich bei Elmar Wolff, , München, E-Mail: , bis spätestens . April erfolgen. Telef [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17
[..] en Lieder in sächsischer Mundart erinnerten an die immer noch liebe alte Heimat Siebenbürgen, an das Dorfleben, an Sitten und Bräuche, den Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen. Danke an alle Theaterspieler der HOG Malmkrog für ihre hervorragende Darbietung, für den gelungenen Nachmittag. Weil so viele Anfragen und nur begrenzt Plätze im Saal waren, wird das Theaterstück ,,De Brokt vun Urbijen" am Samstag, dem . April , . Uhr, im Markgrafensaal in Schwabach, Lu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15
[..] nt geschmückten Saal des Wiener Siebenbürger Heims einzogen. Da gab es liebliche Bienchen, Prinzessinnen, einen Rittersmann mit Schwert, Indianer, sogar ein Polizist und ein Boxer waren dabei. Nach der Vorstellungsrunde leitete das bekannte ,,Sesselspiel" den Nachmittag ein. Sigrid Samek, die Faschingstante, hatte sich ganz neue Spiele ausgedacht und verstand es, die Kinder trotz der im Saal herrschenden Lautstärke zusammenzuhalten. Tante Traute wandelte dazwischen wieder in [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 17
[..] chte uns der Schneemangel etwas Sorgen, doch rechtzeitig fiel reichlich frischer Schnee und bescherte uns allen jede Menge Spaß. In der Jugendherberge in Bayrisch Eisenstein nahmen wir unser Quartier in Empfang. Nach einem guten Abendessen in der Kantine gab's Spiele, Tanz, Musik und Gesang für alle bis zur späten Stunde. Nach dem Frühstück konnte jeder sein Können auf der Piste verbessern. Bei kräftigem Schneetreiben musste man sich jedoch überwinden, um nicht frühzeitig auf [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19
[..] im Haus der Heimat in Nürnberg ein. Ein reichhaltiges Programm unter der Regie von Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe, unterstützt von zahlreichen Helferinnen und Helfern, ließ die Zeit viel zu schnell vergehen. Tänze, Polonaise und viele Spiele, wie ,,Die Tanzlawine rollt", ,,Hut-Tanz", ,,Papierrennen", ,,Luftballontanz" sorgten für Abwechslung. Ein Stafettenspiel gab es sogar für die Kindergartenkinder. Mit großer Begeisterung wurden zwei neue Tänze einstudiert [..]









