SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] ngen, wurde erfinderisch und es keimten nach der anfänglichen Lähmung allmählich Lebensmut und der Wille auf, durchzuhalten. So gab es mitten zwischen Angriffen und Bombenalarm auch Erfolgsmomente, Freuden, Spiele und Glücksgefühle, wenn es z.B. flott weiterging. Halt gab vor allem die Gemeinschaft. Für die Zuhörer, die sich teilweise als Zeitzeugen oder Fachleute zu den Ereignissen oder Einzelheiten äußern konnten und somit den Vortrag lebendig machten und bereicherten, gab [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 22

    [..] sleuten, der Familie Schmidt, die uns herzlich empfing. Nach der Belegung der Zimmer in zwei weiteren Pensionen traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Café König und saß noch lange gemütlich und singend beisammen. Die Kinder machten Spiele und führten einen Tanz vor. Am Sonntag ging es weiter an den Chiemsee. Von Prien aus nahm die Reisegruppe das erste Schiff zur Herreninsel. Hier hatte man genügend Zeit zum Spazierengehen in der herrlichen Parkanlage des Prunkschlosses [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] nschaften im großen Saal sollte an die zahlreichen Turniere der Vergangenheit erinnern. Tatsächlich gab es in der Fußballsaison in diesem Dorf acht Mannschaften. Jede Mannschaft musste Spiele absolvieren. Während der anschließenden Feiern wurden Liter Wein konsumiert und zwei Schweine geschlachtet. Nach drei Tagen und Nächten, in denen getanzt, gesungen und gelacht wurde, waren sich alle Beteiligten einig, dass sie das gelungenste Kleinschelker Treffen aller Zeite [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2

    [..] zweimal auftrat. Zur gleichen Zeit ging in Hermannstadt das Festival der mittelalterlichen Kunst, unterdessen als Festival der ,,Transilvanischen Burgen" vermarktet, über meist unkonventionelle Bühnen, wobei Ritter, Burgfräuleins sowie andere ,,mittelalterliche Gestalten" dies- und jenseits der Stadtmauern ihre Spiele, Tänze und Kämpfe bestritten. mo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10

    [..] u den Themen Jugend. Bildung, Ausbildung, Mobilität stehen zur Verfügung und sollen Chancen und Möglichkeiten eines zusammenwachsenden Europas aufdecken helfen. Literaturtipps, Hinweise auf Wettbewerbe und kleine ,,europäische" Spiele runden das Angebot ab. Schul/Bank Rumänien in Athen auf Platz Bukarest. - Bei den Olympischen Spielen von Athen vom . bis zum . August haben die rumänischen Athleten mit Platz in der Medaillenwertung ihre eigenen Erwartungen und die ih [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2

    [..] gendsolidaritätsfonds" eingerichtet, so dass die Kreisgruppen über einen ,,Jugendetat" verfügen. Rainer Lehni betonte, dass die junge Generation eine entscheidende Rolle beim Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen und Werte spiele. Er äußerte die Hoffnung, dass die Kreisgruppen die Bedeutung des Nachwuchses erkennen und die Aufnahme möglichst vieler neuer Mitglieder in die Jugendorganisation der Landsmannschaft aktiv unterstützen und verwies auf zwei wichtige Ereig [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 18

    [..] n dem ,,Duo Romana" (Heinrich Rausch und Michael Ludwig) umrahmt. Sie sorgten für gute Stimmung, so dass bald das Tanzbein kräftig geschwungen wurde. Die Biberacher Tanzgruppe bot den jüngsten Teilnehmern vielfältige Spiele an (Dosen werfen, Sackhüpfen, ,,Der Fuchs geht herum", Eierlauf etc.) und belohnten die Sieger mit manch süßer Nascherei. Die Tanzgruppe sorgte für eine weitere Überraschung: Sie hatte Maiskolben besorgt, gekocht und uns damit einen Leckerbissen geboten, d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] n Sommerfest, das gemeinsam mit dem Siedlerbund Siebenbürgen veranstaltet wurde, tanzten die siebenbürgischen Kinder sowie die Kinder der Siedlergemeinschaft Siebenbürgen im Wechsel einige Tänze. Hinterher freuten sie sich über die bereitstehenden Spiele mit schönen Preisen. Für das leibliche Wohl war in Form von Erbsensuppe und Gegrilltem bestens gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen konnten außerdem Filme über Siebenbürgen sowie die Bildershow ,, Jahre Siebenbürger Siedlung Hert [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8

    [..] die Olympiaplaner ausgerechnet bei seinem Anwesen eine Reitanlage vorgesehen. Besorgt fragte sie ihn, ob er einen guten Anwalt habe. Doch, doch, er habe den Besten überhaupt, entgegnete er und zeigte nach oben. Und, siehe da, als die Olympischen Spiele in München begannen, hatte Timofejs Glaube zwar keine Berge versetzt (was bekanntlich jeder hergelaufene Heilige kann), aber immerhin den bereits abgesegneten Plan einer Reitbahn durch sein Anwesen vereitelt! Als die Kupp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11

    [..] iburg, Moskito Jettenbach, No Limit Kickers Reichertshofen, Stammtisch Dudlhofer, -Bürger Geretsried, SJD Ingolstadt, Traunreuter Magogos und die veranstaltenden Siebenbürger Waldkraiburg. Nach den Vorrundenspielen, die bei nasskaltem Wetter einige Zuschauer und sogar Bürgermeister Klika mit Regenschirm angelockt hatten, bestritten vier Mannschaften die Halbfinalspiele. Die Banater Schwaben besiegten SJD Ingolstadt mit ., und die Siebenbürger Waldkraiburg bezwangen den Vor [..]