SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] tur und Spiel Am . September, . Oktober, . November und . Dezember treffen wir uns jeweils um . Uhr im Gemeindezentrum, , in Mülheim a. d. Ruhr und verbinden - wie bereits erprobt - Kultur und Spiele. Für den . November, . Uhr, laden wir zu einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in die Mülheimer Petrikirche ein. Anschließend treffen wir uns im Martin-LutherHaus zu einer gemütlichen Gesprächsrunde bei Kaffee, Kuchen und Brötchen (bitte mi [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11
[..] staltet. Grundgedanke des Turniers ist es, mit möglichst vielen Tanzgruppen und befreundeten Gruppen auch einmal abseits der Tracht miteinander Spaß zu haben. Wichtig ist, dass jeder mitmachen kann, der sich nochfitfühlt, bei herrlichem Wetter Volleyball zu spielen. Dabei kann man die unterschiedlichsten Leute kennen lernen, Sport treiben und vielleicht als Held seiner Mannschaft gefeiert werden. Um dies alles zu . ermöglichen, muss die Augsburger Tanzgruppe mit kompletter Ma [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13
[..] einem gewissen Otto Bereits zeigt sich, dass Schmitz mit der Schmitz, neulich aus Russland heimgekehrt. Der Gesuchte steht vor den beiden. Sie seien an Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Nach dem Handballspielern für die Mediascher A-Liga-Handballmannschaft Karres interessiert. Nach dritten Sieg in Folge befindet sich Dinamo Kroneinem Gespräch sagt Schmitz zu. Es ist Ende März . Als Lehrer kann der Heimkehrer erst stadt an der Tabellenspitze, die bis zur vorletzte [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15
[..] beruhigend zu erfahren, dass Beten keine längst vergessene Praxis frömmelnder Christen ist. Wir befinden uns als betende Christen in der großen Gemeinschaft derer, die darauf vertrauen, dass Gott, wie Martin Luther es sagte, im Regimente sitzt. Seine Schöpfung, unsere uns auf Zeit geliehene Welt, hat er nicht aus der Hand gegeben. Auch unser kleines und kurzes Leben nicht. Im Jahr der Bibel erinnern uns unzählige Gottesdienste, Lesungen, Konzerte, Spiele und meditative Veran [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 12
[..] kurzen künstlerischen Verschnaufpause ging es sportlich weiter. Wettkämpfe wie Sackhüpfen, Seilspringen, Wettlaufen mit den Damen im Huckepack, oder Kerzen mit kleinen Wasserpistolen ausmachen und ein Tischtennisturnier mussten bewältigt werden. Die Mannschaften konnten in den Wettspielen jeweils zwischen und Punkten sammeln, die am Ende zusammengezählt eine Siegergruppe ergaben. Um der ,,Jury" etwas Zeit für die Auswertung der Punkte zu geben, und natürlich auch um die S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 16
[..] Zimmer und die Kinder richteten sich ihr Matratzenlager im Dachgeschoss des Freizeitheims ein. Danach wurde draußen gespielt und die Kinder konnten sich näher kennen lernen. Nach dem Abendessen wurde noch gesungen und mit den Kinder Spiele gespielt, ehe diese in ihr Matratzenlager zum Schlafen mussten. Doch ans Schlafen dachte wohl keines der Kinder, denn man hörte sie noch einige Zeit toben. Die Erwachsenen plauderten gemütlich einige Zeit, bevor sie dann auch zu Bett gingen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 17
[..] . Uhr, Gemütlicher Nachmittag Kreisgruppe Setterich, Info-Telefon: () .. Grillplatz , Setterich Familienfest mit Dämmerschoppen Geschäftsstelle inDüsseldorfgeschlossen vom . bis . August Kreisgruppe Duisburg - Essen - Mülheim Kirchenburgen und Spiele für Jung und Alt Zwischen und Jahren bewegte sich das Alter der interessierten Zuhörer und Teilnehmer an unserem Kreisgruppen-Abend. Auf Vorschlag mehrerer Landsleute, die beim sieb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] in der Öffentlichkeit anerkannt zu werden und es ist auch eine ganz gute Werbung, eine positive Kritik vorweisen zu können. Auf der anderen Seite gebe ich nicht allzu viel auf die Meinung der Kritiker, weil diese sehr schwankt und nicht immer von professionellem Musikverständnis gesegnet ist. Welche Art von Musik spielen Sie? Ich versuche ein sehr breit gefächertes Repertoire zu beherrschen, das von Bach bis zur Moderne reicht. Als junger Pianist spiele ich vor allem die roma [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24
[..] durch den Kreis an. Jugendliche und Erwachsene folgten: ein wunderschönes generationenübergreifendes Bild. Beim Ausgang gab es die traditionellen Kipfel. Es folgte ein Platzkonzert der Blaskapelle, während sich Kinder und Jugendliche mit Eierlaufen und Sackhüpfen vergnügten. Für die Organisation der Spiele hatte dankenswerterweise Helmut Göltsch gesorgt. Anschließend fanden im BildungszentrumWest die beim Zeidner-Treffen üblichen Sportveranstaltungen statt, die von Kuno Kraus [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7
[..] te auch ,,zwischen JungundAlt" ein ,,Zeichen des Gemeinsinns setzen". Insgesamt fast Besucher ließen die beiden Veranstaltungen ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" am Pfingstsamstag sowie ,,Zaubern und magische Spiele" (Pfingstsonntag) zu Gemeinschaftserlebnissen für alle Generationen werden. Es hat sich gezeigt, dass die siebenbürgisch-sächsische Jugendl durch ihr Engagement den Heimattag wohltuend belebt und bereichert. Es musste umdisponiert werden, der unsicheren Wett [..]









