SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8

    [..] Karten im Text, herausnehmbare Karten in Kartentasche, darunter die Sachsenlandkarte des Honterus von , historische Dorfpläne, Dokumentenabbildungen, Farbbilder, Grundrisse, Skizzen und Zeichnungen. Beigelegte Broschüre: ,,Liedersammlung - Spiele der Jugend" mit siebenbürgischen Liedern. Zu bestellen in der Bundesrepublik Deutschland bei Hanspeter Zehner in Emmendingen, Brunnen a, zu , DM + Versandkosten, sowie in Österreich bei Peter Groß in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] und . Unser Gast, Prof. Dr. Beck, der all unseren Veranstaltungen beiwohnte, feierte seinen . Geburtstag, Frau Scola, aus München eigens angereist, und Frau Kroner waren weitere Geburtstagskinder. Zu Gitarrenbegleitung brachten Frau Mild und ihre Tochter Liesel ein Geburtstagsständchen dar. Lieder, Spiele und der Vortrag einer Urzel, ein großer Korb mit Krapfen erfreuten die Gemüter. Anwesend waren auch Stadtratskandidat Dr. Mathias Krusche (FDP) sowie Herr und Frau K [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] fern, die die kleinen Narren bestens versorgten. Insgesamt waren Kinder und Erwachsene zu dem närrischen Treiben gekommen. Nach einem großen Faschingszug durch die Dürnau wurden die Kinder im Siebenbürgerheim mit Krapfen und Saft bewirtet, für die Eltern gab es Kaffee und Schmalzbrote. Unter der bewährten Anleitung von Harry Muerth - er war diesmal als Kapitän verkleidet, - tollten die Kleinen den ganzen Nachmittag bei lustigen Spielen und Tänzen durch den Saal. Beim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] KurtSchobel Kreisgruppe Ludwigsburg Einladung zum Marienball Am . Januar findet im Bürgerhaus Möglingen unser Marienball statt. Die neue Unterhaltungsstätte verfügt über Sitzplätze und reichlich Platz zum Tanzen. Aufspielen wird die Kapelle ,,Dynamik" unter Friedrich Schuster aus Riederich bei Metzingen. Zu essen gibt es siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, dazu Getränke aller Art. So finden Sie das Bürgerhaus: Von der Autobahnausfahrt Ludwigsburg Süd in Richtung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17

    [..] rahaus (neben kath. Kirche) recht herzlich ein. Es soll, wie auch in den vergangen Jahren, ein gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Stimmung sein. Die Kinder werden weihnachtliche Darbietungen wie Gedichte, Spiele, Lieder usw. vorbringen. Rosa Klöck wurde Jahre alt Die aus Kronstadt stammende Rosa Klöck, geborene Wagner, die seit in Säckingen lebt, hat am . Oktober ihren . Geburtstag - ,,bei außergwöhnlicher geistiger Regsamkeit und guter körperlicher V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 8

    [..] onnte der in Dinkelsbühl gefaßte Plan, ein Fußballturnier durchzuführen, in die Tat umgesetzt werden. Trotz schlechten Wetters und einer weiten Anreise zur Turnhalle in Engen war die Teilnahme erfreulich groß: Leute kamen, davon Spieler. Aus sieben Mannschaften, die in zwei Gruppen spielten, wurden die Finalisten ermittelt. Es ging ganz lustig zu, vor allem war nicht immer erkennbar, zu welcher Mannschaft die Spieler gehörten. Allmählich aber bekamen die Spiele Format u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5

    [..] ,,Wenn ich zur siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsschreibung beigeDie Chance des Randes schafft habe, obwohl er ständig in Siebenbürgen gelebt habe (Dr. W. Engel); was jedoch nur beweise, daß die Provinz problemlos zur Welt werden könne, wie Hans Bergel anhand einiger Beispiele aus der Weltliteratur zu verdeutlichen vermochte: lokale Ereignisse erlangten globale Gültigkeit, in Thomas Manns ,,Buddenbrooks" wie in G. G. Marques ,, Jahre Einsamkeit", in Lübeck wie in Macon [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] n der ausreichend vorhanden. Das Gelände ist geradezu ideal für ein solches Waldfest und bietet nicht nur Toiletten, Stromanschlüsse, Schatten und große Rasenflächen zum Spielen, sondern auch Unterstellmöglichkeit bei Regen. Um Uhr feiern wir eine Andacht und ab . Uhr bewirtet uns die Jugend mit Grillspezialitäten und Getränken. Es kann aber auch jeder selbst für seine Verpflegung sorgen. Die Siebenbürger Musikanten aus Darmstadt wollen mit ihren [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5

    [..] inder mit der Zukunft zusammenhängt." Gemäß dieser Mahnung haben wir es als Auftrag und Verpflichtung übernommen, das Erbe großer Persönlichkeiten, die der Tod von uns genommen hat, anzutreten. Ich nenne als Beispiele aus unseren Landsmannschaften in Deutschland und Österreich: Fritz-Heinz Reimesch war der erste Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Deutschland. Dr. Heinrich Zillich, Bundesvorsitzender und Sprecher, weihte diese Gedächtnisstätte vor nurmehr Jahren ein. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] einschaftshaus Nürnberg-Langwasser unsere Sachsenheimer Freunde mit der Aufführung der witzigen Komödie von Karl Gustav Reich: ,,Der Gezkruegen" und beim anschließenden Tanzvergnügen die niveauvoll aufspielende Blaskapelle der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." unter der Leitung von Hans Weher dem gleichzeitig (im Fernsehen) auftretenden Frank Elstner einen Streich gespielt: Sie hatten an diesem Abend eindeutig die Nase vorn. Mehr als Besucher, die mit wohlve [..]