SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 8

    [..] Fazit dieser Gespräche: man könnte sie in einem Band zusammenfassen und als ,,Handbuch für den Aussiedler" vermarkten. Jeder Ratschlag, jeder Hinweis war uns willkommen, dazu auch noch auf die originelle Art von Frau Scheiber gegeben. Es gab keine trockenen Vorträge oder wichtigtuerisches Gehabe. Nicht selten wurde gelacht. Und die Kinder? Auch für sie war gesorgt. Es gab Spiele, Bastelzeug, Buntstifte, einen großen Raum zum Toben mit Tischtennis und Fußballspiel, es gab ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19

    [..] , ein. Eingeleitet wird die Zusammenkunft mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Günther Henrich. Es folgt die Neuwahl der Vorstandschaft. Der Vorstand Kreisgruppe Herten-Langenbochum Beifall für Laienspieler Einen vollbesetzen Saal konnte die Frauenreferentin der Kreisgruppe, Maria Posma, zum letzten Kathreinenfest im Siebenbürgerhaus der Jugend begrüßen. Unter den Anwesenden' befanden sich auch der Bürgermeister von Herten, Willi Wessel, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7

    [..] stigen" Olympiade mit Recht dem Rektor der KronstädterHonterusschule, Adolf Meschendörfer, zugeschrieben. Es wurdeaber unterlassen zu erwähnen', daß die Initiative für die Schaffung von Schulerolympiaden - im Sinne der ,,Olympischen Spiele" - vom Direktor der Stephan-Ludwig-Roth-Schule, Dr. Hermann Jekeli, stammte, auf dessen Einladung zu Ostern Vertreter der fünf Coeten aus Hermannstadt (,,Arminia", ,,Realis" und ,,Seminaris"), Kronstadt (,,Coetus Honteri") und Mediasch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 13

    [..] en. Auch kulturelle Themen kamen nicht zu kurz: Berichte über Rumänien und Moskau, ein Musicalwochenende in Wien sowie geschichtliches Background für die gesamtdeutschen Wahlen. Durch Spiele wie Pantomime und Montagsmaler wurde unsere Phantasie angeregt. Bei Wanderungen in der Rhön, den bayrischen Bergen und durch Referate über Umweltschutz, Bußgeldverfahren und Aids erweiterten wir unseren Horizont. Bei unseren Jugendparties lernten wir neue Leute kennen und versuchten sie f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15

    [..] , die Kinder mußten nicht mehr auf dem Zementboden sitzen, im Eßraum gab es neue Bänke, Tische und Stühle, in den Schlafräumen neue Betten. Hier hat eine kleine Gruppe Pfadfinder und deren Eltern ihren Urlaub dazu verwendet, notleidenden Kindern ihr Heim in einen menschenwürdigen Zustand zu versetzen und einen Kinderspielplatz für ihre Spiele und Freizeit zu errichten. Bei der Verabschiedung durch den Bürgermeister von Bistritz wurde immer wieder ungläubig die Frage gestellt: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 10

    [..] die Teilnehmer nach Mayrhofen im Zillertal. Dort konnten einige Unentwegte ein kleines Stück des Zillertales zu Fuß erkunden. Übernachtet wurde in Gerlos. Der Abend hat wohl jedem gefallen, es wurde viel gelacht, und die durchgeführten Spiele trugen zur entspannten Atmosphäre bei. Am nächsten Tag standen zwei Sehenswürdigkeiten der großartigen Alpenlandschaft Österreichs auf dem Programm - die Krimmler Wasserfälle und die Liechtenstein-Klamm. Das Wetter trug auch zum Gelinge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 11

    [..] ie Aussiedlerproblematik sensibel zu machen. Die anwesenden Bürgermeister berichteten, daß vereinzelt Aussiedler in Übergangswohnheimen und Gasthöfen untergebracht seien. Die Frage des Arbeitsplatzes spiele keine Rolle. Die Bürgermeister von Dinkelsbühl und Wassertrüdingen, die bereits namhafte Ansiedlungen von Siebenbürger Sachsen in ihren Mauern beherbergen, erklärten ihre Bereitschaft, in ihren Städten weitere unserer Landsleute anzusiedeln. Mit Bürgermeister Martin Schust [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] ermin freizuhalten und recht zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand Kreisgruppe Singen Einladung Sonntag, den . Juni, ab Uhr, findet am Hardtberg bei Singen unser Waldfest statt. Grillstelle vorhanden, bitte Grillgut und Getränke mitbringen. Für die Kinder gibt es Spiele und Überraschungen. DerVorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe Frühlingsmelodien Zauberhafte Frühlingsmelodien erklangen bei dem gemeinsamen Frühlingskonzert der Siebenbürger Trachtenkapelle und des Honterus-C [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] reybal, Heitau Günther Machat, Lüneburg April Frauenkreis München Musikalischer Abend Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem . Juni, Uhr, im HDO statt. Wir können uns diesmal auf eine musikalische Darbietung freuen. Um . Uhr spielen Frau Hilde Horedt (Klavier) und Herr Alfred Salmen (Violine) Sonaten von Bach, Mozart und Brahms. E. Schüssler Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Pfingstfahrt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni , organisiert unsere [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] einem Schauprozeß zu sechs Jahren Haft verurteilt, die sie beide als politische Häftlinge in verschiedenen Gefängnissen verbracht hatten. kam Herbert Roth in die Bundesrepublik Deutschland. Der damalige Pressechef der Olympischen Spiele in München, der jetzige Bundesminister Hans Klein, zog ihn als Referatsleiter im Rahmen des Organisationskomitees zur Mitarbeit heran. Seine Erinnerungen an die Jahre in den rumänischen Gefängnissen hat Herbert Roth unter dem Titel ,,Kei [..]