SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] bewegt sich zwischen bis Kinder; z. Zt. sind Kinder in der Gruppe. Seit über einem Jahr wird Doris Schuller von Gaby Hermann unterstützt. Auch hat die Kinderguppe seit einem Jahr einen Akkordeon-Spieler, Holger Eichelberger. Die Kindergruppe wirkte bei allen landsmannschaftlichen Veranstaltungen im Laufe der Jahre mit. Sie ist ein fester Bestandteil innerhalb der Kreisgruppe. Sie gilt auch als Aushängeschild für deren Arbeit. In jedem Jahr hatte die Gruppe auch öffe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] ertreten - verbunden durch die Liebe zu Siebenbürgen und den Dank an Deutschland, das uns alle aufgenommen hat und uns zur neuen Heimat werden will. Doris Beer und Karin Klöckner nahmen sich der über Kinder an, für die Sackhüpfen, Seilziehen und andere Spiele organisiert wurden. Unter den Erwachsenen kamen die Gespräche rasch in Gang, bald erklangen auch Volkslieder. Auch getanzt wurde, Herr Zillmann erwies sich als Vortragskünstler, und die Vertrautheit derer, die durch g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni m m Jugendforum Folkloristischer Bundeswettbewerb in Homburg/Saar . Musische Bundesspiele derDJO (NB) Ganz im Zeichen von Folklore, Tanz und Musik stehen die . Musischen Bundesspiele der DJO - Deutsche Jugend in Europa, die vom .-. Juni in Homburg/Saar stattfinden. Über Folkloregruppen aus der ganzen Bundesrepublik treffen sich in der Stadt in der Saarpfalz, um hier ihre Bundessieger zu ermitteln. Dazu werden über [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] .-. und von .-. Uhr geöffnet, ebenso am Samstag von .-. Uhr und am Sonntag von .-. und von .-. Uhr. LilliGrempels Fußballturnier Kreisgruppe Sachsenheim Zwei Wochen vor den Pfingstspielen in Dinkelsbühl trafen sich aus Anlaß des jährigen Bestehens der Sportgruppe unserer Kreisgruppe zehn siebenbürgische Fußballmannschaften zu einem Turnier in Sachsenheim. Der Einladung des Organisators und Sportreferenten Johann Stierl waren die Teams a [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] auf den verbotenen Wiesen gefüttert wurden und die Burschen ihrem Vergnügen nachgingen. Mit dem Lied: Brüder, lagert euch im Kreise, / trinkt nach alter Väter Weise! / Leert die Gläser, schwenkt die Hüte / auf der goldnen Freiheit Wohl, wurde um eine große Korbflasche mit Wein neben dem Wagen Lager bezogen; anschließend wurden kleine Wettkämpfe und Spiele veranstaltet. Für den Aufenthalt auf der Au waren drei Stunden vorgesehen. Nach einer kräftigen Bauernjause wurden die Och [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4

    [..] ilnehmer kennt. Es werden - so zeigt die Erfahrung - ungemein nette Leute dabeisein, die man nach einem intensiv verlebten Wochenende ganz in sein Herz einschließt, so daß man bereichert und ganz befangen danach den Alltagsgeschäften nachgehen wird. Also bis dann... An alle Ex- und Handball-Profis aus Siebenbürgen. Nationalspieler und Bundesligaspieler! Am.MaiwillP.KriervomBdVabUhrin Nürnberg ein Handball-Duell der Ex-Profis aus dem Banat gegen diejenigen aus Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11

    [..] ck der siebenbürgischen Geschichte vor: er zeigte uns Stephan Ludwig Roth und seine Bemühungen, den sächsischen Volkskörper durch Herbeiholung von deutschen Einwanderern aus dem Mutterland zu stärken. Dr. Kroner brachte viele Beispiele, Berichte württembergischer Ämter, Aussagen von Einwanderern über diese Zeit und ihre Eindrücke. Daß diese so gut gemeinte Tat Roths scheiterte, hatte die verschiedensten Ursachen. Der Vortrag, von den Anwesenden begeistert aufgenommen, mag man [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Kreisgruppe Rastatt (Fortsetzung von Seite ) parade die sieben schönsten Paare zu prämiieren. Unsere Jugendgruppe hatte zwei lustige Geschicklichkeitsspiele organisiert, die von den Gästen mit viel Heiterkeit verfolgt und schließlich mit großem Beifall bedacht wurden. Auch die Tombola war von der Jugendgruppe zusammengestellt und mit schönen Gewinnen verlost worden. Das ,,Rebland-Trio" machte gute Tanzmusik und brachte die übe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] tt und war wieder ein Erfolg. Ein Dankeschön an alle Banken, die die Sache unterstützten, alle Helferinnen und Helfer, die die kleinen Narren bestens versorgten. Hier der Bericht eines kleinen Teilnehmers: Ich war dabei, und es war sehr lustig. Da sind wir zuerst im Kinderfaschingszug gegangen. Ein Polizist ist extra mit uns gegangen und hat gesperrt. Im Siebenbürgerheim habe ich meinen Krapfen und Saft gekriegt. Der SpieleMann hat Harry geheißen (gemeint ist Harry [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] ürgen bis in unsere Tage sprach Hans Meschendörfer. der selbst mehrere Tage an der Ferienakademie teilnahm. Der Musikhistoriker Karl Teutsch führte in die siebenbürgische Musikgeschichte ein, wobei er anhand von Musikbeispielen besonders die Frühzeit behandelte. Der benachbart wohnende Dr. Michael Kroner referierte über die Revolutionszeit / in Siebenbürgen und in dem Zusammenhang über die Bedeutung Stephan Ludwig Roths; seine Ausführungen fanden besonders gute Aufnahme [..]