SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] ährlich laden wir herzlichst zum Siebenbürger Kinderfaschingsfest ein. Er findet am Sonntag, dem . Februar, ab Uhr, in den Räumen des Vereinsheimes in Wien , , statt. Alle Kinder, groß und klein, sollen in bunten Kostümen kommen. Für das leibliche Wohl sorgen dieAmtswalter der Nachbarschaft Augarten. Die Leitung der Spiele und Unterhaltung haben die Kindergruppentanten Karin Theiss und Gabi Schuster inne. Musik: Tante Traute/Akkordeon. Auch für die erwac [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] , das wir vom .-. September in Wels bzw. in der Sporthalle im benachbarten Marchtrenk abhielten. Am Freitag, dem Anreisetag, fand, nachdem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Jugendherberge in Wels eingewiesen worden waren, die Auslosung der einzelnen Spiele statt, in denen an den folgenden beiden Tagen aus den Gruppen Salzburg, Vöcklabruck, Rosenau, Traun und Wels in den Disziplinen Fußball, Handball, Volleyball, Damenvölkerball und dem Unterhaltungsspiel, einem Hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] tatt H ' M ' Großeinsatz des neuen Vorsitzenden beim Sommerfest Bei den Vorbereitungsgesprächen zum diesjährigen Sommerfest äußerte der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Kurt Wallmen, nur eine Sorge: ,,Das Wetter könnte nicht mitspielen, und das geplante Sommerfest müßte dann ins Wasser fallen." Das Gegenteil trat ein: Ein schöneres Wetter hätte man sich am ersten Julisonntag nicht vorstellen können. Dies war wohl der Grund dafür, daß die malerische Waldwiese ,,Im Hirschgrund" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11

    [..] llfest Unser traditionelles Grillfest findet dieses Jahr am . Juli auf dem Messerschmidtgelände in Augsburg, , ab Uhr, bei jedem Wetter statt. Grillgut und gute Laune sind mitzubringen, für kühles Bier sorgt der Wirt. Zum Tanz spielen erstmalig die ,,Sunny Fellows" auf. Der Vorstand Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Grillfest Die Kreisgruppe veranstaltet am . Juli, im Hof der Landwirtschaftsschule, ab Uhr, ein Grillfest. Die Sängergruppe besorgt Gebä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] n der ausreichend vorhanden. Das Gelände ist geradezu ideal für ein solches Waldfest und bietet nicht nur Toiletten, Stromanschlüsse, Schatten und große Rasenflächen zum Spielen, sondern auch Unterstellmöglichkeit bei Regen. Um Uhr feiern wir eine Andacht und ab . Uhr bewirtet uns die Jugend mit Grillspezialitäten und Getränken. Es kann aber auch jeder selbst für seine Verpflegung sorgen. Die Siebenbürger Musikanten aus Darmstadt wollen mit ihren [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] als Organisator unserer Bälle aus. Geehrt wurden auch junge Sportler unserer Kreisgruppe: Jörg Henning, Michael Wagner und Ingo Schmidt, die mit der von Günther Wagner trainierten Mannschaft Handball-Bezirksmeister der D-Jugend sind, sowie der NachwuchsTennisspieler HolgerAlbrich. H.-E. Steilner Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Faschingsball Der Faschingsball vom . Januar im Gemeindesaal der katholischen St.-Jakobus-Kirche in Mannheim-Neckarau hat wieder einmal bewiesen, daß [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] lfratshausen Einladung zum Kinderfasching, am Rosenmontag, dem . . , in Geretsried, Isaraugaststätte, von bis Uhr. Liebe Kinder, kommt alle maskiert! Wir bitten die Eltern um belegte Brötchen oder Salzgebäck. Die Getränke sind kostenlos. Für die Kleinen werden Spiele organisiert. Bringt Frohsinn und gute Laune mit! Der Vorstand Zunächst zur Nikolausfeier im Dezember : ein wahres Kinderfest! Der Saal des Altenheimes in der war bis auf den letzt [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11

    [..] ck der siebenbürgischen Geschichte vor: er zeigte uns Stephan Ludwig Roth und seine Bemühungen, den sächsischen Volkskörper durch Herbeiholung von deutschen Einwanderern aus dem Mutterland zu stärken. Dr. Kroner brachte viele Beispiele, Berichte württembergischer Ämter, Aussagen von Einwanderern über diese Zeit und ihre Eindrücke. Daß diese so gut gemeinte Tat Roths scheiterte, hatte die verschiedensten Ursachen. Der Vortrag, von den Anwesenden begeistert aufgenommen, mag man [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] tt und war wieder ein Erfolg. Ein Dankeschön an alle Banken, die die Sache unterstützten, alle Helferinnen und Helfer, die die kleinen Narren bestens versorgten. Hier der Bericht eines kleinen Teilnehmers: Ich war dabei, und es war sehr lustig. Da sind wir zuerst im Kinderfaschingszug gegangen. Ein Polizist ist extra mit uns gegangen und hat gesperrt. Im Siebenbürgerheim habe ich meinen Krapfen und Saft gekriegt. Der SpieleMann hat Harry geheißen (gemeint ist Harry [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] nd eindrucksvoll gestaltete. Jutta Caplat * Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe: Am . Mai feiern wir unser Waldfest im evangelischen Waldheim unterm Hardt. Ab Uhr gibt es ,,mici" und ,,Bauchfleisch" sowie Bier vom Faß. Nachmittag sorgt unsere Trachtenkapelle für Stimmung. Für die Kinder gibt es wieder Spiele und Wettbewerbe. Wenn es regnet, oder auch nur trüb und kalt ist. verschieben wir das Waldfest auf den . Mai. Wir freuen [..]