SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] Wer sich für diesen Abend nicht freimachen konnte, dem ist viel entgangen. Meinte Bürgermeister Weber: ,,Eine derartige Boulevard-Komödie bekommt man hier kaum noch geboten!" Als Anerkennung für die glänzende schauspielerische Leistung wurde dem Hauptdarsteller, Ottmar Strasser, eine Auswahl erlesener Frankenwein-Bocksbeutel seitens Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben überreicht. Es bleibt zu hoffen, daß diese Bühne auch mit ihren nächsten Stücken die Mainmetropole besu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] uns so beeindruckt hat. Die wenigen Tage haben auch nicht ausgereicht, um alles zu sehen und zu erfahren. Erwähnenswert sind auch die vielen Abende gemütlichen Beisammenseins, wie z. B. der Ball unter dem Motto ,, Jahre Volkstanzgruppe Wien" und das Holzfleischessen am nächsten Tag. Hier durften wir sowohl die Tänze der verschiedenen Tanzgruppen aus Wien und Umgebung bewundern, und was uns sehr gut gefallen hat, waren die Tänze und Spiele unter Einbeziehung des Publikums. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] ste aus der Kreisgruppe Kaiserslautern. Mit Beifall wurden auch Landsleute aus Amerika begrüßt. Liebhart betonte die Notwendigkeit zwangloser geselliger Zusammenkünfte, damit Kontakt und Verbindung zwischen unseren Landsleuten aufrechterhalten bleiben, damit das individuelle Gespräch stattfinden kann. Bei solchen Gelegenheiten finden Neuankömmlinge aus Siebenbürgen raschen Kontakt und Anschluß. Mit den begeisterten Kindern wurden Spiele veranstaltet. Unser Landsmann Heltmann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] t waren. Bekannte trafen sich wieder, Freundschaften wurden erneuert und ernste Gespräche zeigten, wie notwendig es ist, gerade in der Gegenwart solche kleine Begegnungen herbeizuführen. Vielen Dank den ,,Kärntnern" für diesen Besuch. Der Nachmittag gehörte der Jugend und den Kindern. Preisfischen, Sackhüpfen und Scherenschneiden waren die Spiele, bei denen sie sich prächtig unterhielten. Zu danken ist den vielen Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beitrugen, sowie Herrn S [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9

    [..] arvater Dengel, nahm der Nachmittag einen munteren Verlauf. Die Kindergruppenleiterinnen Sigrid Petrovitsch und Bianca Bidner überboten sich an Temperament und Einfällen. Unter ihrer Leitung konnten sich die Kinder an Spielen erfreuen. In den Pausen gab es Köstlichkeiten, die die Frauen der Nachbarschaft gebacken hatten. Im ,,Klubraum" und in der ,,Bauernstube" gab es für die Eltern Unterhaltung und Labung. Spiele und Tanzmusik wechselten in bunter Reihenfolge, die Kindervolk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, (wie im Vorjahr). Beginn: Uhr, SaUeinlaß . Uhr. Beliebte Kinderspiele und eine Maskenprämiierung werden im Mittelpunkt stehen. Anmeldungen bei Frau Gerlinde Knopp, , Nürnberg , Tel. ( ), . Sonntag, . . -- Faschingsball im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg . Es spielt da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] e befindet sich in der Friedenspromenade , eine zur Wastitei, Tokana, Holzfleisch sowie Kaffee und Kuchen geboten. Der Vorsitzende der Weinheimer Gruppe, Robert S c h u e r, sorgte für Kurzweil, indem er für Kinder und Erwachsene Spiele durchführte. Den Eheleuten Roppelt, Klein, Schmidt, Truetsch sowie Frau Andree sei herzlicher Dank gesagt. Das Datum für das Fest im kommenden Jahr ist auf den . Juli festgelegt. Artur Graf, Ludweiler Kreisgruppe Ortenau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7

    [..] dürfe: ,,So gut wie bei euch, habe ich mich selten gefühlt." ist für Pakete an Kinder in Siebenbürgen gedacht. Aber auch die zahlreichen Kinder harten ihren Spaß: unser Kulturreferent, unterstützt von seiner Frau, tollten mit ihnen auf dem Rasen, Sackhüpfen, Tauziehen und andere Spiele wurden begeistert mitgemacht. Die Sieger erhielten Prämien. Und hier muß noch etwas gesagt werden: nicht nur die Mitglieder des Kreisvorstandes waren alle dabei, versahen jeder selbständig und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8

    [..] Lust, das Wandern ... Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang, die Stimmen erhebet zu männlichem Gesang ... Oder: Heute noch sind wir Zuhaus, morgen geht's zum Tor hinaus ... Das waren nur einige Lieder, die gerne gesungen wurden. Wenn die Musikanten wieder zu spielen anfingen, beeilten sich die Knaben, eine gute Tänzerin zu ergattern. In den Tanzpausen wurden auch andere Spiele gemacht. Buben und Mädchen schlössen einen Kreis und sangen miteinander: Ein Bauer fuhr in Wald [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9

    [..] Der Verein der Siebenbürger Sachsen lädt für den . Juni , Uhr, zum Sommerfest im Lindwurmhaus, , Stock im Weg ein. Holzfleisdiessen zu S. . Volkstanzvorführungen der Jugend- und der Kindergruppe, Spiele für Kinder mit Preisen und Beisammensein für alle Erwachsenen. Nachbarschaften Hietzing und Penzing und Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Erkrankungen machten dem Schriftführer Mathias erst jetzt möglich, über die Geschehnisse in der Nachbarschaft [..]