SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 8
[..] ate u. Friedrich Schlicker DINKELSBUHL Schweinemarkt - Hinterm Rathaus Telefon () S A A L - K E G E L B A H N E N Gasthaus ,,Hollfeld Einkehr" Inh. Frau Hedwig Mösch Das Haus der Gastlichkeit - gutbürgerliche Küche ab Samstag, Uhr, Holzfleisch-Essen goldener AUCH IHR LOKAL - Stadtmitte Sonderfahrten nach Rumänien im Direktwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad, Sibiu, Brasov und Bukarest mit Orient-Expreß jeden Freitagmorgen vom . . - . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] zlich zu danken. Balduin Herter Alte siebenbürgische Orgelmusik in den USA Horst Gehann auf Tournee Vor zehn Jahren schrieb der Organist und Komponist Horst G e h a n n -- gebürtig aus Hermannstadt -- eine Kantate über das Buch ,,Offenbarung"; im Herbst (wir berichteten) wurde das Werk im Rahmen der -JahrFeier des Seminars Marienhöhe uraufgeführt; eine Wiederholung fand im Juni des darauffolgenden Jahres statt, wobei SchallplattenAufnahmen gemacht wurden. Die Schallpla [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] steigemöglichkeiten mit Abfahrt am Sonntag, dem . . : Wiesbaden: Rhein-Main-Halle, Haupteingang, . Uhr; Frankfurt: Baseler Platz, . Uhr; Langen: Haupteingang des Flüchtlingslagers, ca. . Uhr; Darmstadt: Hauptbahnhof, ca. . Uhr. Die genaue Fahrtroute wird noch durch Rundscheiben bekanntgegeben. Fahrtkosten pro Person DM ,--. Spätaussiedler und Besucher aus der Heimat, Jugendliche bis Jahren zahlen nur DM ,--. Quartiere in Dinkelsbühl muß sich jeder Teil [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4
[..] ß auf seine Entwicklung nahmen; sie begeisterten ihn für die Botanik. wurde er Baccalaureus der Medizin und hielt Vorlesungen über die ,,Stammesgeschichte und Lehre von den kryptogamen Pflanzen", angeregt von den Entdeckungen und wissenschaftlichen Erfolgen des in Kronstadt geborenen Botanikers und Arztes Johann Hedwig, der, damals in Leipzig, der namhafteste Kryptogamenfachmann jener Zeit war. promovierte Baumgarten an der philosophischen und an der medizinisc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6
[..] Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. - ; Bayern: München, Postscheckkonto Nr. - ; Berlin: Berlin, Konto Nr. Bln. W. ; Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postscheckkonto Nr. - , für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. ; Hessen: Frankfurt/M., Postscheckkonto Nr. ; Niedersachsen/Bremen: Hannover, Postscheckkonto Nr. - , Bankkonto Deutsche Bank, Lüneburg Nr. /; Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Postsc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3
[..] . Mfirz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Bukarest entdeckt sein mittelalterliches Gesicht Befestigungen aus der Zeit der Eroberung Konstantinopels restauriert Die rumänische Hauptstadt -- museumsfreudigen Besuchern besonders durch das Mitte der dreißiger Jahre provisorisch eingerichtete, seit auf einer Fläche von zehn Hektar aufgebaute ,,Museum des Dorfes" bekannt -- schickt sich in den letzten Jahren an, ihr Bild um die Komponente mittelalterlicher B [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] nutzer aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland und aus dem Ausland sich hierher wenden. Die letzten Einträge im Besucherbuch der Bibliothek weisen zwei Wissenschaftler aus Pretoria/Südafrika und aus Salt Lake City/ USA auf. Selbstverständlich gehen die Kontakte vielfältig nach Siebenbürgen und auch ganz Rumänien. Anschließend wurde das ,,Heimatmuseum der Stadt Gundelsheim" und das ,,Siebenbürgische Museum Gundelsheim" besucht, eine Einrichtung, die ihre ganz besondere [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] ndes- und Interessentenkreis gefunden haben, läßt -- diesmal im DIN-A--Format-- die dritte Mappe folgen, deren Gegenstand das vielgeliebte Schäßburg ist. (Franz Letz, Schäßburgf-Monographie einer Stadt, München (Selbstverlag Franz Letz, , München . Preis: DM ,--.) Neben neun Zeichnungen, die außer einer Gesamtansicht der Innenstadt (in der für Letz charakteristischen Vogelschauperspektive) Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4
[..] es Vereins für Sibenbürgische Landeskunde (Gründungsjahre /) und die Aktualität seiner Tätigkeit in der Gegenwart und bitten um zahlreichen Besuch. Für den Vorstand der Landesgruppe Hessen: Riemer Kenst · Kootz Kreisgruppe Darmstadt Wir laden alle Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe für den . März, Uhr, zu unserer Jahres-Hauptversammlung in die Gaststätte ,,Zur Goldenen Krone", Darmstadt, , herzlichst ein. Es sollen dabei die in unserem Runds [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5
[..] ); Großer Blumenkorso. Abfahrt Mittwoch, . April, Uhr, vom Hauptbahnhof Mannheim (Überlandbus mit Schlafsessel). Fahrt über Kaiserslautern-Saarbrücken (Zusteigemöglichkeit), nach Noordwijk (Quartierverteilung); Fahrten zum Keukenhof, Besichtigung der Tulpenfelder, Alsmeer, Besichtigung des größten Blumenmarktes, Amsterdam mit Stadtrundfahrt u. Grachtenfahrt. Rückfahrt: . ., Ankunft: Mannheim ca. Uhr. Kosten: ,-- DM, inbegriffen Hin- und Rückfahrt, Übernachtung [..]









