SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] g" trafen sie sich zu einer eingehenden Aussprache mit dem Chefredakteur Nikolaus Berwanger, Vorsitzender des Kreisrates der Werktätigen Deutschen im Kreise Temesch sowie mit dessen Stellvertreter, Prof. Herbert Weiss, Leiter des Temeswarer Schubertchors. Mit Nikolaus Berwanger machten sie -- nach einer Besichtigung der Neubauviertel der Stadt Temeswar -- eine Rundreise durch die Banater Heide mit einem Besuch des Lenau-Museums in Lenauheim und der Saatzuchtanstalt Lourin. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3

    [..] hülerbüchereien... Hans-Günther Seyfried (Aus ,,Börsenblatt für den deutschen Buchhandel"; gek.) Preis der Bienale von Sao Paulo für Peter und Ritzi Jacobi Mit einem Preis der bisherigen Bienale von Sao Paula ausgezeichnet wurden die aus Hermannstadt bzw. Ploiesti gebürtigen Metallund Textilplastiker Peter und Ritzi J a c o b i / Neubärental; das Ehepaar kehrte vor kurzem aus Brasilien nach Deutschland zurück, wo es seit wenigen Jahren lebt. Peter und Ritzi Jacobis eigenwilli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] ndsmannschaftlichen Leben Gesinnungsbild einer Schule Kreisgruppe München Baden-Württemberg Rektor i. R. Albert Hermann Am . November wird der letzte Rektor der einst freien Honterus-Schule zu Kronstadt -des ehemals über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannten humanistischen Gymnasiums -- achtzig Jahre alt: Prof. Dr. Albert Hermann/Bad Godesberg. Albert Hermann gehört der bemerkenswerten Generation von 'Nordsiebenbürgern an, die Namen ivie Karl Kurt Klein, Fritz Klein, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5

    [..] gen (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) A l b e r t , E. G.: ,,Zlatna" oder ,,Von der Ruhe des Gemüts". Ein zu wenig bekanntes Gedicht von Martin Opitz. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . . . A n g b - e l , Gheorghe: Mittelalterliche Burgen in Transsilvanien. Aus dem Rumänischen übersetzt von Herbert Hoff m a n n . Bukarest: Meridiane . S. Text, Zeichnungen, photograph. Abb. B i e l z , Heidemarie: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 8

    [..] Str. / - Tel. Polstermöbel · Schlafzimmer - Kinderzimmer Dl J .. Müde? SLUberarbeitet? Erschöpft? Nimm FRANZBRANNTWEIN ORIGINAL-Erzeugnis der ehem. ALPA-Werke BRUNN ALPE-CHEMA CHAM/BAYSiebenbürgerin aus Hermannstadtf gut aussehend, Jahre, Beamtin, sucht Bekanntschaft zwecks Heirat, kann evtl. auch Witwer mit Kinder sein. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung München unter KA erbeten. Junger Mann in Siebenbürgen sucht nette Brieffreundin. Zusch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] r F i g g e n , Minister für Arbeit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, wurde vor kurzem zum . Vorsitzenden des SPDLandesverbandes Nordrhein-Westfalen gewählt. Bundesvorsitzender Erhard Plesch übermittelte dem Minister in einem Schreiben seine Glückwünsche zu der Wahl. * Am . . wurde Ernst Schenk als Erster Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl wiedergewählt. In seinem Glückwunschschreiben hob Bundesvorsitzender Erhard Plesch hervor, daß die Bindung der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] onstantfn Pärvu, und der Leiter des rumänischen Touristenamtes, Leopold M i n c h e v i c i , hatten anläßlich des Besuchs in Deutschland des stellvertretenden Ministers für Tourismus von Rumänien, llie V o i c u , zu einem Pressegespräch eingeladen. Ein Kurzfilm über die Schulerau bei Kronstadt, dem Einführungen in das rumänische Touristikwesen durch C Pärvu und L. Minchevici vorausgegangen waren, ausgelegte Reiseprospekte, beste rumänische Weine sicherten sich Anerkennung u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für die Freunde der Fogarascher Berge Der Salvamont-Rettungsdienst von Hermannstadt Der nach wie vor anhaltende Touristenstrom aus allen Ländern Europas nach Rumänien richtet sich vor allem auf zwei Ziele: die Schwarzmeerküste und die Südkarpaten. Dabei stellen sich immer häufiger Bergwanderer oder -kletterer ein, die die Fogarascher Kette der Südkarpaten mit ihren Zweieinhalbtausendern besteigen wollen. Nicht nur die einheimisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] ,Grundwirklichkeit" unserer derzeitigen Existenz; wir kommen um sie nicht Aus dem Inhalt: Das Haus des Deutschen Ostens in München Siebenbürgische Elegie Von Adolf Meschendörfer Färb-Dia-Serien ' *' von Kronstadt und Mediasch Aus dem landsmannschaftlichen Leben . u, ,,Kaiser Josef II. vor Jahren in Kronstadt" Aus einer Zeitchronik Die Österreichseite Nachrichten aus Siebenbürgen Bücher, Bücher, Bücher herum. Und zwar deshalb nicht, weil wir als westliche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 3

    [..] d Dietrich, Kaufbeuren/Allgäu; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Bernhard Ohsam, Esslingen; Senator Max Lang, Hannover; Martin Kutschis, Landshut; Prof. Dr. Paul Philippi, Heidelberg-Nussloch; Dr. Hans Klein, Darmstadt; Dr. Erich Phleps, Nürtingen-Hardt; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Michael Kamner, Stuttgart. * Wir danken für Geldspenden: Anstelle eines Kranzes auf das Grab von Frau Elsa Kamner spenden die Brüder Dr.Ing. Erich Knopf und Carl Knopf, München, [..]