SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4
[..] , allein von Saulheim und dem Räume Mainz ein Omnibus voller Landsleute sowie vieje aus Drabenderhöhe und anderen Orten. Der Ehrenvorsitzende, G. Weiß, begrüßte die Gäste und Ehrengäste, unter denen er besonders den Bürgermeister der Stadt Oberhausen mit Gattin, Herrn Sörries, hervorhob, sowie den Leiter des Vertriebenenamtes. Herrn Hammacher mit Gattin. Der Landesvorsitzende, Walfried Lienert, der langfristige Geschäftsführer der Landesgruppe. RA Erwin Kosch sowie die beiden [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] . September SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNG Seite ,,Die Lernenden sehen bald den Meistern gleich" Vor Jahren besuchte Kaiser Josef II. Kronstadt Im Juni d. J. waren es zweihundert Jahre seit dem Besuch Kaiser Josef II., dem Sohn Maria Theresias, in Kronstadt. Jahre vor Josef II. - der sich in Kronstadt aufhielt -- hatte Kaiser Sigismund die Stadt besucht, . Es waren cfie einzigen Kaiserbesuche in diesem Zeitraum. Aus einem vom Archiv des Vereins für Siebenbü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7
[..] Seite Arthur Albert Arz: Zur Geschichte des Großen Krieges --; Akademische Druckund Verlagsanstalt, Graz; ; Ln., m. Schutzumschlag; S.; DM ,--. Fünfzig Jahre sind es her, seit der aus Hermannstadt/Siebenbürgen gebürtige Arthur Albert Arz von Straußenburg in Wien seine Aufzeichnungen über den Weltkrieg -- beendete (). Arz von Straußenburg war als Nachfolger des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf der letzte Chef des Generalstabes der österreich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] nat der Antragstellung an gewährt. . Zurückgelassenes Haus in Rumänien Frage: Wir sind drei Geschwister. Vor einem Jahr sind wir in die Bundesrepublik gekommen. Uns gehörte zu gleichen Teilen ein Haus in Hermannstadt, das wir bei der Ausreise einem Verwalter übergeben mußten. In Rumänien haben wir keinerlei Angehörige Landesgruppe Hessen Einladung zur Ernte-Dank-Feier am . September Liebe Landsleute! Wie alljährlich wollen wir auch in diesem Jahr das Ernte-Dankfest fe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] nberg und Schwester der Geigerin Elsa v. H., Namen also, die allen Hermannstädtern der älteren Generation sich unauslöslich ins Gedächtnis eingeprägt haben -dürften, soweit sie am musikalischen und allgemein musischen Leben der Stadt beteiligt gewesen sind. Eine weitere Beziehung zu seiner alten Heimat kam dadurch hinzu, daß seine Mutter in erster Ehe mit dem im Ersten Weltkrieg gefallenen Rechtsanwalt Dr. Konrad Teutsch, dem jüngsten Sohn des Sachsenbischofs Georg D. Teutsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7
[..] usführlich gehaltene Biographie St. L. Roths (S. --) hervorhebt. G ü n d i s c h , Gustav: Der Kreis der Aufruhr von . Eine sächsische Dorfgemeinschaft stellt sich gegen ihre Obrigkeit. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . H. [ ö n i g ], A.[lfredl: Hermann Gross -- Jahre. In: Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft. () /, S. --. H. [ ö n i g ] , A.[lfred]: Alfred Coulin -- Jahre. In: Mitteilungen der Südosteuropa- [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] daß den Plänen der Wiener Regierung auf Kolonisation in Ungarn keine Unterstützung zu gewähren sei. Mit diesen Worten hat Duckwitz, ein reicher Reeder aus Bremen (Anm.: der an der Ausvjanderung verdiente), der nach langjährigem Aufenthalt in London zurück in seine Vaterstadt kam und in den Senat und das Frankfurter Parlament gewählt wurde, den Plänen Brucks und Schwarzenbergs den Todesstoß versetzt. Bis zur Reichsgründung in Versailles wanderten weitere zwei Millionen D [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] enden; . Unterschiedliche Regelungen von Abfindungen in den einzelnen Bundesländern. Während der Diskussion erklärte Herr Gassner: (zu .) In letzter Zeit würde das Durchgangslager Massen öfter von ihm besucht. Außerdem ist die Stadt Wiehl dabei, eine InKreisgruppe Nürnberg Hafenrundfahrt und Besuch des Hermann-Oberth-Museums in Feucht bei Nürnberg Auf Einladung der Kreisgruppe Nürnberg trafen sich im Juli rund Mitglieder zu einer Sonderfahrt mit anschließender Hafenrundf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] eundschaft zu danken. Wir haben darum den Weg über die ,,Siebenbürgische Zeitung" gewählt, um allen unseren tiefempfundenen Dank auszusprechen. Immer wieder waren wir beeindruckt von der großen Aufmerksamkeit, die uns auch bei offiziellen Empfängen und Unterhaltungen zuteil wurde: Im Rathaus der Stadt Wiehl, in Düsseldorf im ,,Haus des Deutschen Ostens" und im Arbeits- und Sozial-Ministerium, in Herten-Langenbochum, im Schloß Eberbach im Rheingau, in Sachsenheim, Dinkelsbühl, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5
[..] pt. d. J. findet in Verbindung mit dem Fest anläßlich des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Oberhausen das Treffen der Chöre aus Nordrhein-Westfalen in Oberhausen statt. -Anmeldung an: Georg Weiß Oberhausen Telefon ( ) G. Weiß Drabenderhöhe Landsleute aus USA zu Besuch Kreisgruppe Großsachsenheim Die Sachstnheimer Sachsen im Schwarzwald An einem sonnigen Sonntag waren von der Kreisgruppe Großsachsenheim drei große Omnibusse mit fr [..]









