SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1
[..] München, . Juni . Jahrgang ,,Im Zeichen des schöpferischen Geistes Dinkelsbühl : Heimattag der Siebenbürger Sachsen Die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, denen die Stadt Dinkelsbühl nicht nur die Kulisse, sondern auch den sowohl geschichts- wie gegenwartsbezogenen Hintergrund lieferte, standen -- vom . bis zum . Mai abgehalten -- unter einem doppelten Vorzeichen. Das eine war vorgeplant, das zweite ergab sich spontan. Geplant war von [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Mai . Jahrgang Denkwürdige Tage in Österreichs Hauptstadt Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien feierte sein hundertjähriges Bestehen V o r t r a g : ,, D i e S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n u n d W i e n " V o n D r . O s w a l d T e u t s c h Vom .--IG. Mai fand in Wien die Festlichkeiten anläßlich des hundertjährigen Bestehens des Vereins der Siebenbürger Sachsen-Wien statt. Die Veranstaltung der drei Tage boten ein abw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] habsburgischen Thron, der Kaiserin Maria Theresia, der dieses schöne Denkmal gewidmet ist. Er wirkte für sie und ihr Reich Jahre lang, bis zu ihrem Tod, teils in hohen Staatsstellungen hier in ihrer Residenzstadt an der Donau, teils als ihr Statthalter oder Gubernator in ihrem entfernten Kronland/Siebenbürgen. Es war daher sinnvoll und berechtigt, daß unter den Paladinen der Kaiserin, die an diesem Denkmal zu ihren Füßen verewigt sind, auch ihm ein Platz eingeräumt wurde. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von der Faszination durch Bücher Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer (- Kronstadt; - München) ,,Wen der liebe Gott verurteilt oder begnadet hat, daß er Bücher schreibe... den vergiftet er zunächst einmal mit dem Anblick von nicht ihm gehörenden schönen Büchern: damit er denjenigen beneide, der das alles täglich, stündlich um sich hat und nur hin zugreifen braucht in die Regale, so fällt ihm schon aus den unzählbare [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] ch Der Schuller aus Bekokten Die Geschichte zweier Witze Unser Rechtsberater ,,Die Presse"-Wien über die Siebenbürger Sachsen Nachrichten aus Siebenbürgen und: Einladung des Frauenkreises . . . . Wieder: Dinkelsbühl Gedanken vor dem Weg in die tausendjährige Stadt Es soll, hört und liest man seit etlichen Wochen, auch in diesem Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl -- oder genauer: den Heimattagen, denn es sind rund drei -- Hörens- und Sehenswertes geben. Nun, als erste [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2
[..] Deutsche Demokratische Republik nach UdSSR-Muster betrieb und zementierte, wer Mauer und Stacheldraht zum Symbol eines geschlagenen Volkes erhob, es während seiner Amtszeit auf rund Erschießungen an der Stadt-Mauer brachte u. a. m., darf seine Nerven als strapaziert betrachten, auch wenn er deren keine besitzt. Der alte Kampfgefährte Lenins hat in den Ländern des europäischen Ostens vor allem e i n e Schule konsequent durchgeführt; die der absoluten Hörigkeit den Kreml-F [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 2
[..] Anmeldungen von einzelnen und Gruppen erbitten wir an das Pfarramt Paul-GerhardtKirche, Nürnberg-Langwasser, . Quartiere für Übernachtung werden über das Verkehrsamt der Stadt Nürnberg bcsorgte Anfordciungstaiten sendet auf rechtzeitig -- bis Z, Juni -- geäußerten Wunsch das Pfarramt zu. Vorort Langwasser ist eine rapid wachsende Trabantenstadt von Nürnberg, die auch vielen Landsleutcn eine Heimat geworden ist. Mit der Stadt ist auch die evangelische Gem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4
[..] m Jahr wieder eine sehr große Beteiligung zu erwarten ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Am Pfingstmontag findet der schon zur Tradition gewordene Frühschoppen mit Holzfleischessen im ,,Roten Hahn" statt. Auf ein Wiedersehen in der tausendjährigen Stadt Dinkelsbühl. Für die Kreisgruppe Gustav Adolf Schwab; Mannheim , , Tel. . Achtung Autobesitzer! Schont und entlastet die Autobahnen, fahrt mit den Bussen eurer Landes- und Kreisgruppen' Landesgru [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 1
[..] der Siebenbürger Sachsen in Wien, Palais Auersperg, Wien ., . Festvorträge: Univ.-Prof. Dr. A. Wandruszka: ,,Siebenbürgen und Österreich" Dr. Oswald Teutsch: ,,Die Siebenbürger Sachsen und Wien" Sonntag, den . . . Uhr: FESTGOTTESDIENST in der Evangelischen Stadtkirche, Wien ., . Festpredigt: Altbischof D. Gerhard May . Uhr: TRACHTENZUG und Gedenkminute für Samuel v. Brukenthal am Maria-Theresien-Platz, Denkmal. . Uhr: MAI [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] rn kam einst die Mahnung: ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben." Diese Worte waren Wegweiser für Fred Theiss . . . Sie gelten auch uns! H. F. Aus der rumänischen Presse In der ,,Stimme des Vaterlandes" (Glasul Patriei) wird seit einiger Zeit in jeder Nummer je ein Komitat Rumäniens dargestellt. In der Nr. ist es der Komitat Kronstadt, der , % der Industrieproduktion erzeugt, Städte umfaßt (Kronstadt, Fogarasch, Predeal, Siebendörfer, Z [..]









