SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] umsfest im Brühler Schloß Das Kölner Bachorchester unter BMD Carl Qorwin ,,Als die Gaste nach dem Festkonzert auf die Terrasse traten, wurde über den Bäumen des Parks, wie ein riesiger orangefarbener Lampion, der Mond aufgezogen", so beginnt der »Kölner Stadt-Anzeiger" seinen Bericht über das Fest der Freunde des Wallraf-RichartzMuseums, in dessen Mittelpunkt das Konzert unter der Leitung unseres Landsmannes aus Hermannstadt Generalmusikdirektor Carl Gorwin, Kaiserslautern, s [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3
[..] erichtet, die siebenbürgisch-sächsischer Abkunft sind. Es handelt sich um das Ehepaar Kurt Janka und Hildegard Janka, geb. Segedi, aus Wien. Weitere Informationen berichten vom Absturz des Verkehrsflugzeuges auf der Route zwischen Hermannstadt und Bukarest, und zwar im Lotru-Gebiet in der Nähe des Roten-TurmPasses. Über der Karpatenkette fliegend, habe der Pilot gefunkt, daß die Maschina brenne. Da er schon über dem Gebirge war, scheiterte offenbar der Versuch einer Notlandun [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8
[..] be höret nimmer auf." . Kor. , Unsere liebe Großmutter, Mutter, Tante, Schwester Frau Berta Fronius «e hat der Herr am . Juli zu sich in die Ewigkeit abberufen. Die Trauerfeier und das Begräbnis haben in Hermannstadt am . Juli im Kreise der Familie stattgefunden. In stiller Trauer: Die Söhne und ihre Familien Dr. med. Hans Fronius Pfarrer Walter Fronius Dr. med. Hellmut Fronius Maria Magdalene Dietrich, geb. Malle als Schwester und Familie Unsere liebe Mutter, Sc [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 8
[..] en Lesern und insbesondere denen, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind, diese zehn Bände zu einem ermäßigten Preis von D M .- (d. h. D M , statt D M . pro Band) an. Der ,,Sicbenbürgisch-sächsische Hauskalender" umgreift unsere ganze heimatliche Lebenswelt: Dors und Stadt, Vergangenheit und Gegenwart, und schließt ein Band um alle zerstreuten Brüder. Er bringt Wärme, Freude und Besinnung in unsere Häuser. Der Hamburger llniveisitätsprofessoi Di, Walter Kuhn s [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1
[..] en Zur Errichtung eines Ehrenmals Vorausschauendes Planen, eingehende Erwägungen und langes Suchen haben zum Ziele geführt: Der Ort und das Gelände für unser Ehrenmal sind gefunden. Dinkelsbühl, die Stadt unserer Heimattreffen, hat uns eine einzigartige Naturanlage überlassen: _ Eine Meter lange, neun Meter breite Lindenallee, die zum jährigen Wald-Dom zusammengewachsen ist. Stadtnah und durch die alte, turmbewehrte Befestigungsmauer begrenzt, bietet die Anlage in ihrem [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2
[..] g anläßlich der Eröffnung der deutschen Architekturausstellung in Leningrad and Moskau noch keine Anzeichen. Der neue deutsche Botschafter in der sowjetischen Hauptstadt, von Walther, hatte noch keine GeDie Siebenbürgische Zeitung hat unseren Landsmann, den Rektor der Justus-LiebigUniversität Gießen, Prof. Dr. R. Kepp, gebeten, zu diesem Thema, für das er in der ganzen wissenschaftlichen Welt als Kapazität gilt'in unserem Blatt Stellung zu nehmen. Prof. Dr. Kepp stellte uns h [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4
[..] 'init Hin- und Rückfahrt in reserviert»« Sonderwagen ab München oder Stuttgart,Platztarte! Kei** Umsteigen! Bei SammeJreisen.wfcgeixbegreazten'Plä'tzen frühzeitige Anmeldunginatig. \ V ' if v V \ WEU'E P R E I S E *ra* DW .-, Tcfmeschteir DM .HarmannstadVMediasch DM .-. k i V Kronstadt DM .*, suyngerfahrten-'mit O'/n Ermäßigung bei den / e r s t e n km. ·,, Fordern Sft unseren Sonderprosjekt an! IGLA-Xeisen Dipl.-Kfm. Franz Bednarcik , Münchefi , Luisenstr [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5
[..] Norwegers Friedtjof Nansen hing, des großen Polarforschers und des Begründers des WeltflüchtHngsamtes, des großen Helfers der Menschheit in unserem Jahrhundert. (dod) In einer Zeit wie der unseren und In einer Großstadt wie Berlin, wo ein kulturelles Ereignis das andere jagt, wo täglich Konzerte stattfinden und Ausstellungen der bildenden Künste eröffnet werden, mögen die beiden Veranstaltungen, von denen hier die Rede sein wird, kein übermäßigesAufsehen erregt haben. Aber f [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6
[..] enderhöhe und Overrath auf das herzlichste und gab der Hoffnung Ausdruck, daß das jährige Jubiläum wieder in Oberhausen gefeiert werden könne. Zahlreiche Ehrengäste aus Oberhausen und Umgebung, unter ihnen Stadtverordneter Holberg, Stadtoberamtmann German, Pastor Harlandt, Bergvverksdirektor Kock und Betriebsdirektor Stegemanns konnte Michael Baier zu dem am Abend stattfindenden Konzert willkommen heißen. Stadtverordneter Holberg überbrachte die Grüße der Schirmherrin diese [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7
[..] gestaltet werden, wie es den Teilnehmern in Friedrichsdorf sicherlich noch in Erinnerung ist. Damit möglichst allen Kolleginnen und Kollegen die persönliche Einladung bald zugeschickt werden kann, bitte ich jeden einzelnen, seine Anschrift möglichst umgehend an F r i e dW. Schuller, Hainstadt über Hanau, , mitzuteilen. In der Vorfreude auf das fröhliche und fruchtbare Beisammensein grüßt alle recht herzlich Friedrich W. Schuller. Der Bär von Riu-Vadului V o [..]









