SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6
[..] at. (Wird fortgesetzt) Dr. Karl Gündisch f Wieder wurde einer unserei; Besten durch · den Tod aus unseren Reihen gerissen. Am . September erreichte uns die Trauerbotschaft, daß Dr. Karl Gündisch, vormals Rechtsanwalt in Hermannstadt, für immer entschlafen ist. Dr. Gündisch wurde am . . als jüngster Sohn einer angesehenen siebenbürgischsächsischen Familie in Heitau geboren. Nach Absolvierung der Volksschule in Heitau und der Bruckenthal-Schule in Hermannstadt entschlo [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] üi^ rem traditionellen ,,Vierten Kathreinball" ein, der aus Raumgründen diesmal am Samstag, dem . November d. J. im Großen Saal des Kasino Baumgarten, Wien ., , abgehalten wird. Alle Landsleute aus Stadt und Land samt Familie, Freunden und Bekannten und die tanzfreudige Jugend sind herzlich eingeladen. Die Schwabenkapelle spielt alte und moderne Tänze bis fünf Uhr früh. Einlaß Uhr. Zu erreichen von Stadtbahnhaltestelle Ober-St.-Veit oder Linie . (Eint [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10
[..] kann unser Kulturreferat bei Lösung dieser Frage helfend eingreifen, hat es doch die Aufgabe, darauf zu achten, daß unsere Tracht immer richtig und nicht verfälscht getragen wird. Wie war das in Mainz? Zur -Jahrfeier der Stadt Mainz, im Juni ,, war bei dem großen Trachtenzug auch eine Siebenbürger Gruppe beteiligt. Nicht nur Trachtengruppen aus allen Teilen Deutschlands, sondern auch aus vielen anderen europäischen Ländern waren vertreten. Es war ein wunderschöner An [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 12
[..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Weihnachten in RUMÄNIEN Tage Sonderzug vom ,. bis . . ab München naeh Arad, Uemesvwr, Hennannstadt, Mediasch, f ^Kronsti^ ab DM .-- y Fltffrbesuch.'srelsen nach Rumänien Vj l^-*zn verbilligten Preisen! Abflug jeden Sonntag ab Münctfen oder Stuttgart, oder Tage nach Arad, Tertiesvar, Hermannstadt, Mediasch und Kronstadt y" ^ ab DM .-Ab Stuttgart Zuschlag- ' \ DM .-Fahrten mit eig. Wagen oder Bahn zu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] rsah, auf ein von Fahnen überwehtes Meer der Jugend inmitten eines breiten Uferkranzes zahlloser Erwachsener. Sonderzüge hatten sie aus den deutschen Städten herangefahren, vor allem aus dem nahen Kronstadt. Die Coeten ganz Siebenbürgens, zum erstenmal vollzählig beisammen, waren, der unsere voran, an der, Spitze des endlosen Zuges von Vereinen und bäuerlichen Verbänden unter dem blauen Himmel aus Marienburg heranmarschiert in dem für sie charakteristischen präzisen und würde [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] historikern und Museumsdirektoren standen, -- nahezu Jahre nach dem Guernica-Überfall! -- von namhaften Wissenschaftlern verfaßt wurde. (Aus der Reihe jener Persönlichkeiten seien hier genannt: Staatsminister Prof. Dr. Rucker, Kultusminister Werner Schütz, der Präses der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg Senator Dr. Biermann-RatJen, die Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister Dr. W. von -Miller, Dr. Schwering, Dr. Haubrich, Oberstadtdirektor Dr. Adenauer, die Ge [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 8
[..] Volkskunst Eine ostdeutsche Volkskunstgruppe begeistert Amerika und Kanada Auf Einladung verschiedener amerikanischdeutscher Institutionen und Vereinigungen in Kanada besuchte die Adalbert-Stifter-Gruppe aus Darmstadt Kanada und die Vereinigten Staaten. Die Adalbert-Stifter-Gruppe setzt sich aus jungen ostdeutschen und einheimischen Menschen zusammen, die alle ihre Heimattrachten tragen und damit schon durch ihr äußeres Bild Interesse für die deutschen Ostgebiete erwecken. Sc [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 12
[..] Seite SIEBSNBÜKGISCHE ZEITUNG . September Wilhelm Georg Von einem Freund und Kollegen des in Hermannstadt am . Juli d. J. verstorbenen Lehrers erhielten wir folgenden Bericht. Mit Wilhelm Georg wurde wieder und nun in Hermannstadt einer unserer wohlbewährten alten Lehrer aus der Kampfzeit dieses Jahrhunderts zu Grabe getragen. Es ist der Vater "des uns, wenigstens dem Namen nach, fast allen bekannten Jugendführers Richard Georg aus Wuppertal, der jedes Jahr einen T [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 7
[..] verhindern ... Treny hatte die schönsten blauen Augen, und ich sah sie jetzt ganz deutlich. Sie saß auf ihrem Bett und hatte die Zöpfe aufgeflochten. Der warme Schein einer Petroleumlampe floß über ihre schneeweiße Haut -- die bei den Mädchen in der Stadt nicht so weiß ist. Ihr Blick war verlegen, aber irgendwie nicht unwissend ... Ich schlug zu. Der Aufschrei des Bauern klang weiter, als das Hundegeheul im Paß. Dafür hörte ich den Hund, dessen Sprung ich auf halber Höhe vere [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4
[..] g Gustav Eichner, einst Huf- und Wagenschmiedmeister in Bistritz, feiert am . Juli in Oberhausen-Osterfeld seinen . Geburtstag. Er wohnt bei seinem Sohn und dessen Familie in der . Die Glückwünsche seiner Verwandten, Freunde und Landsleute ergehen zu diesem seltenen Festtag an den Jubilar. urteilt, durch den Friedensvertrag von Brest Litowsk jedoch wieder befreit. Er war Freiwilliger des Baltenregiments. Axel de Vries wurde Hauptschriftleiter der Reva [..]









