SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 4
[..] n, Ciprian Porumbescu, Ludwig van Beethoven und von John Williams das Thema aus ,,Schindlers Liste". ,,Größte Tragödie in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und der Evangelischen Kirche" Der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, erinnerte in seinem Grußwort an das Schicksal der Deportation in einem weiter gefassten Bezugsrahmen der Unmenschlichkeit und wies in diesem Zusammenhang auf die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor Jahren hin. Allen Vertrie [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 5
[..] im los. Dieses Jahr waren es drei Tage. Eingeleitet wurde diese mehrtägige Jubiläumsfeier durch den Jubiläumsabend am Freitag. Zu diesem Empfang wurden unter anderem die Sponsoren des Narrentreffens, Mitarbeiter der Stadt, die Vertreter der Landschaft ,,Neckar-Alb" der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte sowie die beiden noch lebenden Gründerurzeln Gottfried Sturm und Hans Graef eingeladen. Der Jubiläumsabend wurde durch verschiedene Reden eingeleitet und fand s [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6
[..] berg, Honigberg und Tartlau, Jahre seit der ersten Erwähnung von Gierelsau, Vor Jahren wurde Siebenbürgen zum Großfürstentum erhoben, Jahre seit Gründung des ,,Vereins für siebenbürgische Landeskunde" (bestand bis ) Jahre seit dem . Sachsentag am . Juni in Hermannstadt Jahre seit dem Zweiten Wiener Schiedsspruch, am . August tritt Rumänien Nordsiebenbürgen an Ungarn ab Jahre seit Umsiedlung der Bessarabien-, Bukowina- un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2
[..] n für seine Tätigkeit sogar ein HausmeisterZimmerchen in seinem Wohnblock eingerichtet, damit er seine ,,Kunden" ungestört empfangen könne, sowie einen ,,Dienstwagen" deutscher Marke zur Verfügung gestellt, um auch Ausreisewillige im Umfeld der Stadt zu erreichen und ,,sein Ansehen bei den Staatsbürgern deutscher Nationalität zu steigern". ,,Nelu" war seinerseits von der Securitate streng überwacht worden, wobei sich dessen Korrektheit d. h. die ordnungsgemäße Deklaration a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4
[..] Films in Rumänien abgesehen. Erst war er anlässlich des Revolutionsgedenkens erstmals im Sommer in Arad, dann am . Dezember in Temeswar und zuletzt am . in Bukarest gezeigt worden. Anlässlich der Gedenkfeier in Temeswar wurde Robert Dornhelm der Titel eines Ehrenbürgers der Stadt verliehen. Nina May Gedenken an Revolution: Hoffnung auf Aufarbeitung der Ereignisse (Fortsetzung von Seite ) statt. Keinen Konsens gibt es unter Wissenschaftlern hingegen darüber, ob eine [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite Am . Januar, dem Heiligen Dreikönigstag, fand ein Großereignis in der Evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe statt. Rund Besucher von nah und fern nahmen teil am Gedenkgottesdienst im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Glauben und Gedenken", die an die Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen im September und an die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion im Januar erinnert. Die R [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 6
[..] holische St. Margarethenkirche wurde nach der Reformation () zur Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde A. B. und blieb deren geistlicher Mittelpunkt bis auf den heutigen Tag. Obwohl die Heiligen und ihre Bilder dem ,,Bildersturm" unter Stadtpfarrer Bartholomäus Altemberger zum Opfer fielen, ist der Name der ehemaligen Schutzpatronin im Sprachgebrauch bis heute erhalten geblieben. Es mag ein erfreulicher Zufall sein, dass die rumänische ,,Romfilatelia", die für die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 8
[..] ngewohnte Sichtweisen, überraschende Blickwinkel, Geistesblitze machen die Lektüre zum Genuss und zwingen zum Weiterlesen. So z.B. wenn vom mitternächtlichen Gang um die Schwarze Kirche, von der Stunde Bachscher Orgelmusik in Hermannstadts Stadtpfarrkirche oder von der morgendlichen Meditation vor der Reiterstatue in Klausenburg die Rede ist. Nicht anders wenn von den Pkw-Überquerungen der Südkarpaten, von der Partisanenlegende Gavril-Ogoranu oder von der Versammlung hunderte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Als mich die Nachricht vom Tode von Horst Klusch erreichte, wurden auch die Bilder meines einzigen Besuches bei ihm in Hermannstadt im Sommer wieder lebendig. Ich sah vor mir seine Wohnung, die fast an ein Museum erinnerte, Wandregale vollgestopft mit Sammelstücken aller Art, Krügen, Vasen, Teller, Glaswaren, Bilder an den Wänden. Und mir gegenüber im massiven alten Sessel einen freundlichen, älteren Herrn, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8
[..] ill ich nicht als bare Münze nehmen. Ich möchte Rosemarie einen Kranz flechten einen Lorbeerkranz. Denn sie gehörte zu jenen Schauspielerinnen der ehemaligen Deutschen Abteilung des Staatstheaters Hermannstadt, die Geschichte geschrieben haben. Mit ihrer darstellerischen Überzeugungskraft, die ihrer Haltung, mit ihren Ecken und Kanten und mit ihrer Liebenswürdigkeit. Sie war auf der Bühne eine exzellente Partnerin und danach oft eine unerbittliche Kritikerin. Sie konnte P [..]









