SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8

    [..] izieren". Gesang und Blasmusik. . CD ,,Musik an Fest-und Gedenktagen der Siebenbürger Sachsen". Gesang und Blasmusik. Vom Jugendbachchor Kronstadt liegt die CD ,,Kantaten aus der Schwarzen Kirche" vor. Folgende Preisgestaltung, einschließlich Versandkosten, ist vorgesehen: eine CD kostet Euro, zwei CDs = Euro, drei CDs = Euro, vier CDs = Euro, fünf CDs = Euro, zu bestellen bei Julius Henning, , Pforzheim, Telefon: () , E-Mail: julh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . November . Seite Bereits am frühen Freitagnachmittag trafen sich die Organisatoren und Helfer, um die Stadthalle Wels vorzubereiten. Im Laufe des Abends und zum Teil auch erst spät in der Nacht kamen alle weiteren Helfer und die Tanzgruppen an. Viele hundert Kilometer Anfahrt und viele Staus wurden in Kauf genommen, um an der ersten Veranstaltung dieser Art teilzunehmen. Vier österreichische Tanzgruppen, ebenfalls vier Tanzgrupp [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 1

    [..] . Jahrgang Wie in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet (siehe Folge vom . Oktober , Seite ), wurde am . September in Wels zudem die Partnerschaft der Städte Wels und Bistritz besiegelt. Die Stadt Wels als Zentrum des Ansiedlungsraumes der volksdeutschen Heimatvertriebenen in Oberösterreich war bereits seit den frühen Nachkriegsjahren den zugezogenen Neubürgern gegenüber positiv eingestellt und hat neben ihrer Wirtschaftskraft auch ihre Volkskultur in das Gemei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] e Mittelmächte Europas bitteren Ende u. a. auch die Auflösung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie nach sich zog. Nach vier Jahren Krieg (-) mit großen Entbehrungen auch für die Zivilbevölkerung, insbesondere für die größerer Städte, ergab sich u.a. für Wien, die alte Kaiserstadt, bis hin in die Nachkriegsjahren eine regelrechte Hungersnot. Die große Familie der Siebenbürger Sachsen, bestens organisiert im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, sah sich genötigt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] Tagung ,,Europa und die deutsche Minderheit" Hermannstadt ­ Das rumänische Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am . September ein Expertengespräch zum Thema ,,Europa und die deutschen Minderheiten" in Hermannstadt. Beim Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hielt MdB Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, einen Impulsvortrag. Es folgte eine Podiumsdiskussion, an der sic [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] chen nicht: Die SJD lädt euch auch dieses Jahr herzlich zum Plätzchenbacken in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ein. Einladung zum Plätzchenbacken der SJD Vor Jahren erwähnte der Heltauer Pfarrer und spätere Hermannstädter Stadtpfarrer Martin Felmer erstmals den siebenbürgisch-sächsischen Brauch des ,,Baumsteigens" in Großscheuern. Über dieses bäuerliche Fest in Großscheuern haben unsere Mundart- und Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf, die Lehrer Johann [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] n Tag besuchten wir die Weinberge des Weinguts Raddek, wo wir interessante und lehrreiche Informationen über den Weinbau erhielten. Nach dem Mittagessen ging es heimwärts mit einem kurzen Abstecher nach Oppenheim, wo wir die Katharinenkirche besuchten. Unter der Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen liegt ein Kellerlabyrinth in einer Länge von über Metern. Mit Musik, Singen und Unterhaltung trat man die Heimreise an. Dank gebührt Frau Pelger für die Organisation u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] t hat. Das Helferteam der Kreisgruppe wird Sie mit Speisen und Getränken zu gewohnt moderaten Preisen bewirten. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend. Großer Silvesterball in Dinkelsbühl Der Silvesterball findet in der Altstadt im Schrannenfestsaal statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Die Bewirtung übernehmen wieder die freundlichen Helfer der Kreisgruppe. Genießen Sie den Abend bei einem schmackhaften Abendessen, reichhaltigem Mitternachtsbüfett und Mit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17

    [..] itig verzaubern von den Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppen Wiehl-Bielstein und Aschaffenburg. Für gute Stimmung sorgt die bekannte ,,Index-Band". Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Kreisgruppe Ingolstadt Sternpolka im Bundestag Am . Oktober um . Uhr starteten Trachtenträger, Tänzer und Musiker aus Landshut und Waldkraiburg, zehn weitere aus Ingolstadt gesellten sich hinzu. Alle folgten der Einladung von Dr. Bernd Fabritius MdB, den kulturellen Teil des Fe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] es Sekt, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, darunter Hanklich. Am wichtigsten aber waren unsere Gespräche, und natürlich fehlten die vielen schönen Erinnerungen aus unserer Schulzeit nicht. Um . Uhr gab es eine Stadtführung mit Brigitte Bruschke. Biberach ist zwar eine kleine, aber sehr schöne Stadt. So gibt es in Biberach eine Kirche, die evangelisch und katholisch ist, und es funktioniert. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist ein Esel, der auf dem Markt steht, der einst [..]