SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1
[..] n unserem Verband stärkendes Identifikationsmittel. Beim Großen Siebenbürgerball in München entführte die Augsburger Jugendtanzgrupppe in einer erfrischenden Show ins Sizilien der er Jahre (Bericht weiter unten). Foto: Eric Scherer Deportationskonferenz Hermannstadt Anlässlich des Gedenkens an die vor Jahren stattgefundene Russlanddeportation der deutschen Minderheit aus Rumänien veranstaltet die Deutsche Gesellschaft e. V. Berlin zusammen mit dem Demokratischen Forum [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4
[..] it Gattin und Georg Teutsch (Leiter des Ballausschusses). Peter Maffay begrüßt die Ballgäste, links die Moderatorin Martina Schmidt und der Kreisgruppenvorsitzende Wilhelm Jakob Hermann. Fotos: Foto-Richter, Bernau Die Vorderseite des Mitgliedsausweises Die Rückseite des Mitgliedsausweises Kronstadt Im eigenen Festsaal feierte das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am . Januar sein -jähriges Bestehen. Am Fest nahmen der Vorsitzende des Landesfo [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6
[..] zt worden. Otto F. Gliebe wurde in Honigberg geboren. Nach der politisch bedingten Flucht seiner Eltern am . August lebte der Junge bei seinen Großeltern in Brenndorf. Hier, später in Kronstadt, besuchte er die Volksschule, danach die Berufsschule mit der Ausbildung als Werkzeugmacher. Am Abendgymnasium erreichte er das Abitur. Bis zur Ausreise leitete er die Blaskapelle Brenndorf. Von bis war er Vorsitzender der,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und He [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 8
[..] te Depner. Eine Bildhauerin in Siebenbürgen" ist nicht nur das Porträt einer beachtlichen Frau und ebensolchen Künstlerin, es ist zugleich eine Skizze des erstaunlichen Kreises deutscher Künstler im Kronstadt der Jahrzehnte vor und nach der Mitte des . Jahrhunderts; die Kunsthistoriker Walter Myss (-) und Günther Ott (-) teilten darüber Aufschlussreiches mit. In zwei breit angelegten und fünf ergänzenden Kapiteln mit Erinnerungsfragmenten, Stammbäumen, öff [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] tz für die Gesellschaft sei, und herzlichen Dank dafür ausgesprochen. Zu Beginn des Jahres blickte man im HdH unter dem Motto ,,-: Erinnern. Gedenken. Forschen." Jahre zurück und in die Gegenwart. SPD-Stadtrat Fabian Meissner brach in seinem Grußwort eine Lanze für die jungen Menschen von heute: ,,Ich finde es sehr schön, viele junge Menschen an meiner Seite zu wissen, die heute auch erinnern, gedenken, mahnen, teilnehmen und wachsam sein werden!" Als er das H [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14
[..] hen Bei der nächsten Zusammenkunft des Frauenkreises München, die am Mittwoch, dem . März, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens stattfindet, wird uns Annemarie Schiel einen Diavortrag über ,,Kronstadt und die Gipfel der Karpaten" vorführen. Das Haus des Deutschen Ostens erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang Motorama). Zu dieser besonderen ,,Reise" lade ich alle herzlich ein. Susanna Knall Münchner Stadtspaziergänge mit Annette Königes We [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15
[..] o wir die neu restaurierte Kirche mit dem Kirchturm und seinem einmaligen Lift besichtigen werden; Hotelübernachtung im Zentrum; . Tag: Wir fahren über Sächsisch-Reen Toplia bis Borsec; nach der Mittagspause fahren wir über Gheorgeni Mircurea-Ciuc Sf. George nach Kronstadt; Hotelübernachtung; . Tag: Tag zur freien Verfügung; . Tag: Fahrt nach Zeiden, wo wir die Kirchenburg und die Ausstellung der Bilder des Malers Eduard Morres besichtigen, anschließend geht es weite [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 18
[..] ischer Wald Wie schon angekündigt, möchten wir vom .. Juni einen Ausflug in den Bayerischen Wald organisieren. Das Programm: . Tag: Fahrt in Richtung München und nach Landshut, bekannt und berühmt durch die Landshuter Hochzeit. Stadtführung und Zeit zum Bummeln. Tagesziel Haidmühle (drei Übernachtungen); . Tag: Besuch des Nationalparks Bayerischer Wald mit Hans-Eisenmann-Haus, Tierfreigelände, ; Arbersee Besuch des Glasofens der Firma Weinfurtner in Freyung [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26
[..] schaften wurde meines Erachtens von unten nach oben regiert. Die evangelischen Siebenbürger Sachsen wollten offensichtlich nicht in den Keller gehen, um zu lachen. Sie behielten trotz Reformation und hartem Dasein ihre Lebensfreude bei, die sich durch vielfältiges Feiern manifestierte. Dazu gehörte auch immer die Fasnacht, die von Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt unterschiedliche Ausprägungen hatte. Sicherlich haben alle Fasnachtsbräuche ihren Ursprung in der vorreformatorisc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 1
[..] Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, aus den BdV-Landesverbänden BadenWürttemberg und Hessen Arnold Tölg bzw. Georg Stolle sowie die Präsidentin des Frauenverbandes im BdV Dr. Maria Werthan; seitens der Stadt Ulm deren Oberbürgermeister Ivo Gönner, die Kulturbürgermeisterin Iris Mann und den Donaubeauftragten der Städte Ulm und Neu-Ulm Peter Langer, als Vertreterin des Landes Baden-Württemberg Dr. Christiane Meis, Leitende Ministerialrätin im Innenministerium; als landsmann [..]









