SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 17

    [..] ebirge in Pakistan. Anfangs zeigte er überwältigende Aufnahmen der Bergwelt Asiens und beleuchtete dann das Leben und die Kultur der Bevölkerung, zudem gab es höchst interessante dörfliche und städtische Impressionen auch aus der Hauptstadt Islamabad. Die Trekking-Tour am Indus, flussaufwärts zum pakistanischen Karakorum-Gebirge, einem Ausläufer des Himalaya, begann abenteuerlich. Wir bewunderten die steil aufragenden Felswände, die äußerst beschwerlichen Gebirgswege entlang [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22

    [..] eil unserer Begegnung viel Zeit einräumen, uns an Gewesenes erinnern, Freundschaften und Bekanntschaften auffrischen, uns über Heute und Morgen austauschen. Gerne begrüßen wir recht viele Schäßburger ,,Nachbarn", aber auch deren Freunde und Bekannte und alle, die sich mit der Stadt an der Kokel verbunden fühlen! Auf das Beisammensein freut sich der Vorstand. Heltauer Trefflokal Beim Heimattag in Dinkelsbühl treffen sich die Heltauer am Pfingstsonntag, dem . Mai, wie in den [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 4

    [..] or dreizehn Jahren vom Demokratischen Forum der Deutschen, dem Deutschen Jugendverein Siebenbürgen ­ Filiale Bistritz in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde erstmals ausgetragen und seit von der Stadtverwaltung mit ihren umfassenderen finanziellen, organisatorischen und personellen Ressourcen sowie vom Bürgermeister persönlich unterstützt, findet im Frühjahr das bedeutendste Fest der kleinen deutschen Minderheit (in Bistritz leben weniger als Deutsch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] it Mutter und Bruder in Mühlbach (er war damals neun Jahre alt) prägte seine weitere Entwicklung und er wollte eigentlich gar nicht mehr nach Bukarest zurück. Auch nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik wählte er als neue Heimatstadt den kleinen, gemütlichen Ort Grafing, km östlich von München gelegen, der sich dann als Grafinger Zweig der doch sehr großen Ackerfamilie, mit Wurzeln in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt und Kelling, etablierte. Zu seiner großen Freu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 8

    [..] ise sein späteres Leben bestimmen sollte. Johann Christian Gottlob Baumgarten wurde vor Jahren, am . April , in Luckau in der Niederlausitz geboren, wo sein Vater ,,Churfürstlich Sächsischer Coninspector Vice Stadtrichter, auch wohlgeordneter Hospital Vorsteher allhier" (laut Kirchenmatrikel in Luckau) und später Bürgermeister war. Bis zum . Lebensjahr von Hauslehrern unterrichtet, besuchte er neun Jahre lang die Schule in seiner Heimatstadt und ging nach Dres [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10

    [..] Lied ,,Edelweiß", wofür sie großen Applaus bekamen. Sehnsucht nach Wien und der Jugendzeit kam bei vielen Gästen auf, als Miss Transylvania , Kolina Tavares, im Wienerball Kleid, ,,Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein" sang. Einen Genuss bot auch unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Steve Schatz jr., sie tanzte einen ,,Ländler". Das Ehepaar Michael und Katharina (Käthe) Paulini feierte an diesem Abend -jähriges Ehejubiläum. Geteilte F [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16

    [..] elbertauerntunnel, Linz über Spittal, Villach nach Velden am Wörthersee und über Klagenfurt, Wolfsberg und Graz zu unserem Vier-Sterne-Hotel in St. Ruprecht/Raab. Am zweiten Tag besuchen wir Graz, Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark. Bei einer Führung sehen wir die bedeutendsten Bauwerke der Stadt mit Landeszeughaus, das mit seinen mehr als Exponaten historischer Waffen, Rüstungen und Kriegsgeräte aus dem .-. Jahrhundert einmalig in der Welt ist. Ebenfalls besuch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17

    [..] l, die zusammen mit Doris Hutter ­ beide sind auch Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes ­ und Werner Henning, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband Nürnberg, und Nürnberger Stadtrat, uns die Ehre erwiesen und mitreisten. In Johannesburg, wo wir nach zehnstündigem Flug ankamen, empfing uns unser Reiseleiter Rainer Grötsch. Fast hätte er uns verpasst, da ein anderer Reiseleiter derselben Reisegesellschaft uns fälschlicherweise als ,,seine" Gruppe id [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] Hermannstadt ­ Am .-. März fand in Hermannstadt die Konferenz ,,Die Deportation im kollektiven und individuellen Gedächtnis" im Spiegelsaal des Deutschen Forums statt. Die Initiative zur Tagung war von der Deutschen Gesellschaft e.V. in Berlin ausgegangen, deren stellvertretender Vorsitzender, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk, MdB, anwesend war. Mitorganisatoren waren das Demokratische Forum der Deutschen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] ekt vorgestellt. Zu hören ist die Sendung auf www.radiosiebenbuergen.de. Die Sendung wird eine Woche später, am . April , ebenfalls . Uhr wiederholt. In der knapp -minütigen Sendung stellt Annette Königes, stellvertretende Nachbarmutter der Zeidner Nachbarschaft, die Stadt Zeiden und die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland vor. Selbstverständlich werden auch die Zeidner Blaskapelle, das Gitarrenkränzchen, das Zeidner Trio und Kostproben aus dem literarischen Werk [..]