SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18
[..] ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , Hans Schuster, Telefon: ( ) . Reisen und Termine . September: Fahrt zum Trachtenmarkt nach Greding. Der Trachtenmarkt ist mit seinen vielfältigen Ständen in der attraktiven historischen Altstadt von Greding zu einem Muss für die gesamte ,,Trachtenszene" von nah und fern geworden. An über Marktständen werden Tuchen-, Seiden-, Leinen- und Baumwollstoffe aller Art, Spitzen, Borten, Bänder und Posament [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19
[..] ricks Ansprache und dem Abstieg folgten das Siebenbürgenlied, die Bayern- und die Deutschlandhymne. Der Sommernachtsball am Abend sollte das Fest abrunden. Leider war dieser wegen der Konkurrenz durch das gleichzeitig stattfindende Stadtfest eher schlecht besucht, aber trotzdem sehr schön. Zum Schluss ein Dank an alle Helfer, die am Tag davor in jeglicher Form daran beteiligt waren, die Krone aufzustellen. Besonderer Dank gilt den vielen Jugendlichen, die sich zu dieser Arbei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24
[..] ung. Dagmar Föllinger Maldorfer-HohndorferTreffen Liebe Maldorfer und Hohndorfer, liebe Freunde, am Samstag, . September , laden wir Euch alle recht herzlich zu unserem traditionellen Maldorfer-Hohndorfer Heimattreffen in die Stadthalle zu Lauffen am Neckar, , Lauffen am Neckar, ein. Bitte um rechtzeitige Anmeldung. Der Vorstand der HOG Maldorf-Hohndorf Seite . . August H O G -N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Gl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30
[..] s trübem Wetter startete die Reisegruppe des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins ,,Siebenbürgen" Frankfurt am Main zu ihrer Studienfahrt in die Pfalz sowie nach Straßburg und Colmar im Elsass. Die romantische Studentenstadt Heidelberg war das erste Ziel. Zur Anfahrt auf die über der Stadt thronende Schlossruine wurde die Bergbahn benutzt. Nicht nur der Blick über die inzwischen sonnenbeschienene Stadt und der Gang durch die imposanten Schlossräume begeisterten, sondern auch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4
[..] ch in Dienst gestellt. ,,Wir freuen uns, Rumänien bei der weiteren Entwicklung seines Luftfahrtsektors durch die Ansiedlung von Premium AEROTEC und anderen EADS-Unternehmen wie zum Beispiel unserer Hubschraubersparte Eurocopter hier im Bezirk Kronstadt unterstützen zu können", sagte Gallois in seiner Grußadresse. Er betonte, dass ,,dieses neue Werk zu einem wichtigen Teil der Lieferkette des EADS-Konzerns wird und damit dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] beit mit Hochschuleinrichtungen in Ungarn und Rumänien durchgeführt worden sind. Auf der Germanisten-Tagung in Fünfkirchen/Pécs war eine ,,Münchner Sektion" im Besonderen auf das Forschungsgebiet des Instituts ausgerichtet. Mit der Philologischen Fakultät der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt hatte man die Tagung ,,Interkulturelle Beziehungen im Spiegel der Sprache und Literatur" veranstaltet, während die internationale Tagung an der BabeBolyai-Universität Klausenburg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6
[..] alen Kultur, der Bewahrung, der Pflege und der Förderung der regionalen Sprache, des Rheinfränkischen. Es wird von offizieller, von städtischer Seite sehr unterstützt, wie der Verfasser vom Kulturdezernenten der Stadt, Herve Atamaniuk, im Gespräch erfahren konnte. Wir unterhielten uns in unseren beiden verwandten fränkischen Mundarten, er auf Rheinfränkisch und ich auf Moselfränkisch (Siebenbürgisch-Sächsisch). Unsere Verständigung klappte wunderbar. Die Stadtverwaltung, d. h [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] benbürger Sachsen, der Landesgruppe Baden-Württemberg, der Kreisgruppe und des Oberbürgermeisters von Biberach. Der Zufall brachte Bianke Grecu, stellvertretende Direktorin des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt, im Internet auf die Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert, die sie um Unterstützung hinsichtlich Tanzbeschreibungen und Tanzmusik für das Wahlfach ,,Siebenbürgische Volkstänze" bat. Es entstand ein reger Schriftverkehr, erst recht, als sich herausstellte, dass Bianke [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12
[..] Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern Das Thema der Tagung, die am . und . Oktober in Ingolstadt stattfindet, heißt ,,Festtracht der Siebenbürger Sachsen Praktikable Lösungswege für unsere Tanzgruppen". Ein Gremium von Trachtenkennerinnen (u.a. Irmgard Sedler und Ines Wenzel) wird gebeten, praktikable Vorschläge zu erarbeiten, an denen sich jene Tänzer orientieren können, die ihre Kirchentracht beim Tanzen anziehen. Einige nützliche Richtlinien, auch be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13
[..] spielhafter Weise mit vielseitigem Einsatz seine siebenbürgischen Landsleute bereichert und sich für Kulturarbeit, Jugendarbeit und Integrationsarbeit eingesetzt. Besonders in seiner neuen Heimatstadt Nürnberg, in der er mit Ehefrau Margarete lebt (die Kinder Roland und Sigrid leben in Leipzig und München), hat sich Göbbel ,,für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und ihren Zusammenhalt über Grenzen befördert" (Urkundentext). Die Ergebnisse seiner -j [..]









